Werbung
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Hoi zämä,
bitte räumlich etwas mehr differenzieren,
es gibt nicht nur Wildbäche in unserem Land!
Hier am Hochrhein/Bodensee ist man eigentlich
froh darüber, wenn endlich der Pegel steigt.
Die Kursschifffahrt am Hochrhein (Schaffhausen-
Konstanz) kratzte Anfang August schon mal am
untern Limit vom möglichen Minimalwasserstand, und
in den Bodenseehäfen wurde allenthalben in den
Bojenfeldern und Hafenbecken rumgepflügt
(Segelschiffe mit viel Tiefgang, Kiel)!
Gruss aus Rheinklingen, Marco
bitte räumlich etwas mehr differenzieren,
es gibt nicht nur Wildbäche in unserem Land!
Hier am Hochrhein/Bodensee ist man eigentlich
froh darüber, wenn endlich der Pegel steigt.
Die Kursschifffahrt am Hochrhein (Schaffhausen-
Konstanz) kratzte Anfang August schon mal am
untern Limit vom möglichen Minimalwasserstand, und
in den Bodenseehäfen wurde allenthalben in den
Bojenfeldern und Hafenbecken rumgepflügt
(Segelschiffe mit viel Tiefgang, Kiel)!
Gruss aus Rheinklingen, Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
NMM hatt für heute Nachmittag und Abend im östlichenmittelland Recht viel Niderschlag drinn.
Und bei mir sind die Böden schon gut gesättigt nicht zuletzt weil es vom Sonntag bis am Montag fast 50mm gab und auch im August vielen bei mir schon 106mm.
Wens dan ne Ordentliche schütte giebt denke ich könnte es schon zu kleineren Problemen Kommen.
Grezz
Und bei mir sind die Böden schon gut gesättigt nicht zuletzt weil es vom Sonntag bis am Montag fast 50mm gab und auch im August vielen bei mir schon 106mm.
Wens dan ne Ordentliche schütte giebt denke ich könnte es schon zu kleineren Problemen Kommen.
Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Hier hats zwar heute Nacht recht geregnet, aber seit heute Morgen wars dann auch wieder trocken.
Also so wies scheint konzentrieren sich die jetztigen Niederschläge aufs Bündnerland und die Zentralschweiz.
Ertrinkt mir nicht.
Grüess Sämi
Also so wies scheint konzentrieren sich die jetztigen Niederschläge aufs Bündnerland und die Zentralschweiz.
Ertrinkt mir nicht.

Grüess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Woow nicht schlecht was NMM da drinn hatt für Zürich :O
und
Insgesamt wird über 50mm heute nachmitag und am abend erwarted
Grezz

und

Insgesamt wird über 50mm heute nachmitag und am abend erwarted
Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Hoi Christian hab ich auch gedacht als ich heute morgen diese NMM Karten angeguckt hab Winterthur wird fast noch stärker betroffen seinw enn man so schaut als Zürich! Aber ich sage mir besser heute kommt alles runter als Morgen :-O
Laufende Daten der Stadt Winterthur
Gruss Marco
Laufende Daten der Stadt Winterthur

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Hallo zäme
Hier in der Agglo Luzern ist wirklich viel Regen gefallen, es hat von ca. 0430 Uhr bis kurz vor 1200 Uhr geregnet was das Zeugs hält. Die Emme ist an manchen Stellen bereits über die Ufer getreten, bei der Reuss fehlen noch 1,20m bis auch sie überläuft und auch beim Seitenkanal der Reuss (der die Papierfabrik Perlen mit Strom beliefert) fehlen nur noch 50cm bis zum Überlaufen!
Da kann ich nur sagen: :O :O
Grüsse
Damian
Hier in der Agglo Luzern ist wirklich viel Regen gefallen, es hat von ca. 0430 Uhr bis kurz vor 1200 Uhr geregnet was das Zeugs hält. Die Emme ist an manchen Stellen bereits über die Ufer getreten, bei der Reuss fehlen noch 1,20m bis auch sie überläuft und auch beim Seitenkanal der Reuss (der die Papierfabrik Perlen mit Strom beliefert) fehlen nur noch 50cm bis zum Überlaufen!
Da kann ich nur sagen: :O :O
Grüsse
Damian
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Ich werde Warscheindlich mit dem Auto noch in die Rerion Luzern fahren.
Habe abber leider keine cam. Vieleicht gibts abber ein paar Handy Bilder
Grezz
Habe abber leider keine cam. Vieleicht gibts abber ein paar Handy Bilder

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Hallo,
Die Schauer im Südschwarzwald sind schon längere Zeit am gleichen Ort aktiv. Ich könnte mir vorstellen, dass es dort regional zu sehr hohen Niederschlagsmengen kommen könnte...
Grüsse Peter!
Die Schauer im Südschwarzwald sind schon längere Zeit am gleichen Ort aktiv. Ich könnte mir vorstellen, dass es dort regional zu sehr hohen Niederschlagsmengen kommen könnte...
Grüsse Peter!
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
@Damian
Gruss Giovanni
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 20.08.2005, 15:30 -
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 20.08.2005, 15:31 -
Kann man so nicht sagen. In Kriens, Horw und auch in Teilen der Stadt Luzern, die einen nicht unwesentlichen Anteil der Agglo Luzern ausmachen, hat es beispielsweise von Mitternacht bis 14.00 Uhr nur 8.4 mm (Kriens-Kehrhof), 3.0 mm (Luzern-Tribschen)gegeben und die SMA Messstelle Allmend mass auch nur eine einstellige Regenmenge. Es war zudem über grosse Teile des Vormittags trocken. In den nördlichen Teilen der Agglo und Richtung Wolhusen-Entlebuch können sehr wohl grosse Mengen zusammengekommen sein. Fazit: Bei konvektiven Niederschlägen sind auf engem distanzlichem Raum sehr grosse Unterschiede bezüglich der Regenmenge möglich. Man darf also nie annehmen, wenn es in einem Teil der Agglo so richtig runter schifft, dass es im ganzen Gegbiet so sein muss. Man muss, bevor man solche pauschale Aussagen macht, schon differenzieren, sonst bekommen die Mitleser in diesem Forum ein falsches Bild der realen Niederschlagsmengen im Raume Luzern. Ich musste das einfach mal sagen, ist aber nicht bös gemeintHier in der Agglo Luzern ist wirklich viel Regen gefallen, es hat von ca. 0430 Uhr bis kurz vor 1200 Uhr geregnet was das Zeugs hält.


Gruss Giovanni
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 20.08.2005, 15:30 -
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 20.08.2005, 15:31 -
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
@peter
jo, hier im Südschwarzwald schüttet es in der Tat reichlich. So ein xxx Sch...wetter
Wenn das so weiter geht, ist der Tag in Sachen Hausbau gelaufen. Von mir aus könnte die ganze Suppe sofort zu den Pyrenäen abziehen !
Grüße
Flower
jo, hier im Südschwarzwald schüttet es in der Tat reichlich. So ein xxx Sch...wetter



Grüße
Flower