Werbung

Frage zu Sturmwarnungen für vergangenen Sturm

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Frage zu Sturmwarnungen für vergangenen Sturm

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Hallo miteinander

Am Do Mittag (2.1) bzw wenn es mir recht ist sogar am Do Morgen konnte man im Radio eine Sturmwarnung für den Raum Basel hören.
Soweit so gut, man hatte also zumindest zum Teil etwas von anderen Stürmen gelernt.
Was nun aber interessant ist, ist dass die Sturmlinie südlicher verlaufen ist, als eigentlich berechnet.
U.a sagte dies auch jemand im Forum der Wetterzentrale.
Mir ist es nun wieder in den Sinn gekommen, als ich einen Tages-Anzeiger Artikel las, der schrieb dass auf dem Uetliberg die stärkste Böenspitze gemessen wurde.
Auch wenn alles glimpflich über die Reihe ging, ist es eigentlich wieder einmal mehr erstaunlich, dass keine Korrekturen erfolgten.
Aufgrund der Schäden ist ja davon auszugehen, dass nicht nur der Raum Basel davon betroffen war, sondern zum Grösstenteil das ganze Mittelland.
Das würde auch heissen, dass die Vorsichtswarnung für das ganze Mittelland angebracht gewesen wäre.
Es ist mir auch klar, dass man zu viel warnen kann.
Aber umgekehrt ist es genauso tragisch oder viel schlimmer. Ich denke zweiteres trifft momentan eher zu, dass eher zu wenig gewarnt wird. Ich denke in Zukunft dürften sich weitere Stürme im ähnlichen Ausmass ereignen und so müsste jedem klar sein, dass bei starken Winden es jederzeit irgendwelche Bäume knicken kann.
Und die Windsituation lässt sich bei böenartigem Wind sicher nicht genau berechnen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Frage zu Sturmwarnungen für vergangenen Sturm

Beitrag von Federwolke »

Hallöchen wieder mal

Das ist ja noch nicht alles. Ich hab mich jedenfalls fast krumm gelacht, als in den Nachrichten auf Radio DRS im Mittagsjournal Sturmwarnung für das Waadtland und das Baselbiet gemeldet wurde. Als ob solche Stürme die lustige Angewohnheit hätten, sich in einem Landesteil auszutoben, dann ganz harmlos über einige Kantone hinweg zu säuseln (im Kanton Bern gab es ja "nur" 5 Verletzte), und im übernächsten Kanton wieder richtig loszulegen. Wirklich interessant, diese Warnungen ;-)

Grüsslis und - etwas verspätet - es Guets Nöis

Antworten