Werbung
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Aktuelle Meldung aus Engelberg.
Soeben hat mich meine Mutter angerufen. Sie sagt das jetzt Brunnihang seitig auch die Bäche überlaufen. Von der Brunnibahn Station bis ins Dorf ist alles Knie tief voller Schlamm.
Soeben hat mich meine Mutter angerufen. Sie sagt das jetzt Brunnihang seitig auch die Bäche überlaufen. Von der Brunnibahn Station bis ins Dorf ist alles Knie tief voller Schlamm.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

http://www.nzz.ch/images/wetter/Ir4.gif
Sorry, das gif läuft bei mir nicht. Schaut es euch doch auf dem NZZ-Wetter an.
Beachtet einmal, wie sich aus dem Tief ein Wirbel entwickelt.
Es erinnert mich stark an ein Hurrikan-Bild. Ist natürlich weit davon entfernt.
aber von NNO kommt wohl nochmals eine Ladung.
Werner
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Tja,nach den Modellen scheint es nochmal ein Ladung Wasser von oben zu geben
Bolam:
UMPL(UKMO Daten)Gitterpunkt Luzern:

Bis Dienstagmorgen ist dann das Gröbste überstanden,hoffentlich ohne zusätzlich menschliches Leid.
Grüsse Peter

Bolam:

UMPL(UKMO Daten)Gitterpunkt Luzern:

Bis Dienstagmorgen ist dann das Gröbste überstanden,hoffentlich ohne zusätzlich menschliches Leid.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Meldung der Meteoschweiz
Strassenzustand - Gefahreninformationen
Zurzeit gibt es keine Strassenwarnungen fuer diese Region
Strassenzustandswarnkarte und dann auf Strassen klicken! (unten Links)
Ohne Komentar

Strassenzustand - Gefahreninformationen
Zurzeit gibt es keine Strassenwarnungen fuer diese Region
Strassenzustandswarnkarte und dann auf Strassen klicken! (unten Links)
Ohne Komentar

Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Franz (Altenrhein)
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 3. Aug 2005, 10:05
- Wohnort: 9400 Rorschach
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Nicht schlecht, auch auf diesem Radarbild werden Erinnerungen an ein Hurrikan-Bild wach...

Hier in Altenrhein herrscht momentan starker Regenfall (immer wieder kurze Unterbrüche) vor und ein wenig Wind aus Nordwesten. Bis jetzt siehts für die Versicherungen in diesem Gebiet gut aus, auch der Bodensee ist 80cm unterhalb des normalen Seestandes um diese Jahreszeit

Gruss vom Bodensee
Gruss Franz
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
so klappts auch mit dem Bild

Gruss Roger

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
völlig korrekt -Original von Dominik (Glattbrugg)
Meldung der Meteoschweiz![]()
Strassenzustand - Gefahreninformationen
Zurzeit gibt es keine Strassenwarnungen fuer diese Region
"Informationskriterien
(Tag und Nacht, ca. 2 Stunden im voraus)
* Schneefälle (Niederungen: über 5 cm / Berglagen: über 800 m/M: über 20 cm)
* Glatteis (Vereisender Regen oder Nebelregen, der zu Glatteis führen kann)
* Eisglätte (grossräumiger Temperatursturz nach Regen oder Schneeregen, meist duch nächtliches Aufklaren)"
- Franz (Altenrhein)
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 3. Aug 2005, 10:05
- Wohnort: 9400 Rorschach
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
@Roger: Jop, hatte ein Leerzeichen zuviel in der Zeile, darum hats nicht funktioniert, merci für dein Richtigstellungs-Post.. 
Ha, bei skywarn.ch läuft momentan die Laufschrift: Keine Wetterwarnung aktiv
Nicht mal bei der Rubrik
Gruss
Franz

Ha, bei skywarn.ch läuft momentan die Laufschrift: Keine Wetterwarnung aktiv

Nicht mal bei der Rubrik
ist was vermerkt, es steht grossWarnungen vor Überschwemmungen
Bei denen herrscht Friede, Freude, Eierkuchen, ... oder ist der Admin gerade in den Ferien...Keine Warnung vorhanden

Gruss
Franz
Gruss Franz
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
Hallo zusammen, hier in Dättwil regnet es momentan nicht so stark. Laut den Thrats vorher gibts auch hier nochmal seine grössere Regenmenge oder sollte es hier durch sein ?
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1805 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?
@Franz
Wenn bei Skywarn keine Meldung Aktiv ist, dann ist das so weil kein Benutzer in der letzten Stunde bzw. den letzten 24 Stunden eine Meldung hinzugefügt hat. Das System ist auf die Mendungen der Benutzer angewiesen und nicht die des Admins. Natürlich könnte ich jetzt alle hier im Forum geposteten Meldungen selber hinzufügen, doch das wäre kaum der Sinn.
Gruss
Bernhard, Webmaster Skywarn Schweiz
Wenn bei Skywarn keine Meldung Aktiv ist, dann ist das so weil kein Benutzer in der letzten Stunde bzw. den letzten 24 Stunden eine Meldung hinzugefügt hat. Das System ist auf die Mendungen der Benutzer angewiesen und nicht die des Admins. Natürlich könnte ich jetzt alle hier im Forum geposteten Meldungen selber hinzufügen, doch das wäre kaum der Sinn.
Gruss
Bernhard, Webmaster Skywarn Schweiz
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"