Werbung

Sturm

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Sturm

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo,

Das Dorf heisst Frauenstetten und sei in der Nähe von Ulm gelegen. (Quelle ARD)
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

BITTE ZUERST EINLOGG

frage: zur bise!

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

hallo wetterfrösche! weiss jemand von euch, woher das wort "bise" kommt?

grüsse aus dem glatttal.


Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Tornado in Pfraunstetten

Beitrag von Krys »

Hallo zusammen!
Gestern Abend habe ich beim Südwest Fernsehen (Baden-Württemberg) folgende Sendung gesehen:

22.30 Südwest extra: Sturm und Flut über Südwest

Darin wurden auch Bilder aus Pfraunstetten gezeigt. Ein Landwirt berichtete, dass es einen Knall gegeben hätte, er hätte sich mit seiner Familie zu Boden geworfen und während 20 Sekunden hätte ein ohrenbetäubendes Getöse angehalten. Danach ein Blick nach draussen zeigte ihm, dass ein grosser Schaden enstanden war. Aber erst der nächste Tag brachte das volle Ausmass ans Licht: Stall praktisch abgedeckt (war im Hintergrund zu sehen).

Aus der gleichen Ortschaft haben sie einen Dachziegel gezeigt, der in einer Hauswand steckte! Etwa einen Meter über Boden hatte sich der Ziegel 5 cm tief in die Wand gebohrt.

Im Bericht war von einer 50 Meter breiten Schneise der Zerstörung quer durch den Ort die Rede.

Ich konnte den Bericht nicht aufzeichen; meine Zitierung des Landwirten könnte also nicht ganz genau stimmen.

Grüsse,

Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Sturm

Beitrag von Fractus »

Hallo,

unter "http://www.rv-news.de" ist unter anderem zu lesen:
Im Alb-Donau-Kreis wurden in den Ortschaften Erbach und Allmendingen-Pfraunstetten durch eine Windhose 16 Häuser abgedeckt, Strommasten umgeknickt und Schornsteine umgeworfen. Sämtliche Zufahrten zum Gemeindegebiet Pfraunstetten bleiben voraussichtlich bis in die Vormittagsstunden des Freitag (3. Januar 2003) gesperrt.

und in http://www.wetterschau.de:
Stürmisch fiel der Jahresbeginn in weiten Teilen Deutschlands aus, doch besonders hart wurden die Orte Erbach und Pfraunstetten bei Ulm getroffen: Hier zog eine Windhose am Donnerstag eine Schneise der Verwüstung, so dass es in Teilen der Gemeinden danach wie "nach einem Bombenangriff" aussah, so ein Augenzeuge. Verletzt wurde niemand, doch die starken Böen mit über 160 km/h rissen mehrere Dächer ab, beschädigten Fenster und Fassaden und begruben Autos unter Bäumen. Auch im nahegelegenen Wald hinterließ der Tornado deutliche Spuren, er knickte zahlreiche Bäume um und blockierte damit die Straßen.

Gruss,
Chrigu
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Sturm

Beitrag von Willi »

www.radar.ethz.ch/archiv_030102 wurde mit einer Bildsequenz der MeteoSchweiz-Radars zum möglichen Tornado bei Ulm ergänzt. Die MeteoSchweiz hat freundlicherweise die Erlaubnis erteilt, die Bildsequenz im Bericht zu zeigen.

Glücklich ist, wer über dem Hochnebel ist. Vielleicht gibts ja heute auch in tiefen Lagen etwas Sonne, es hat schon blaue Lücken... :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten