Werbung

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von Forcey »

Ich möchte hiermit einen neuen Threat eröffnen.
Besonders hart hat es wohl die Leute am Missisippi getroffen, da wurde hier schon stark Diskutiert.

Neu, habe ich bemerkt das über dem NW Pazifik (Japan) und neuerdings auch Thailand von einem Sturmtief, das sich langsam zu einem Taifun entwickelt heimgesucht wird. Der neue Taifun heisst Khanun und steuert unaufhalsam auf Thailand zu. Dieser "Sturm" etwickelt sich durch die Aufladung auf dem Meer zum "Taifun" in den nächsten Stunden. Die Zugbahn, ist direkt auf Thailand zu. Auf der Karte sind Nabi und Khanun aktuell zu sehen.

Was ist los mit unserer Natur?
Es wird immer schlimmer. Es ist zwar Hurricane und Taifun saison, aber die Stürme werden immer heftiger und brutaler. Bin mal gespannt, was uns dieser Taifun der sich aktuell entwickelt (Khanun) bringt. Ob das Thailand verkraftet. Nabi, hat sich nun abgeschwächt und ist nur noch ein "Sturm" kein "Taifun" mehr.

Bild

Hier das Satellitenbild Aktuell aus dem NW Pazifik, zeigt die aktuelle Entwicklung
des neuen Taifuns Khanun:

Bild
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von meso »

Servus,

"Was ist los mit unserer Natur?
Es wird immer schlimmer. Es ist zwar Hurricane und Taifun saison, aber die Stürme werden immer heftiger und brutaler. Bin mal gespannt, was uns dieser Taifun der sich aktuell entwickelt (Khanun) bringt. Ob das Thailand verkraftet. Nabi, hat sich nun abgeschwächt und ist nur noch ein "Sturm" kein "Taifun" mehr.

"
--------------------->
Auf welche Statistik berufst du dich, dass die Stürme immer brutaler und stärker werden...könntest du den Link noch bitte
hinzufügen?-.....thx!
Sollte es nur dein Eindruck sein, dann reicht es nicht jetzt mal 4 Stürme herauszunehmen ohne Vergleiche zu ziehen...oder könntest
du bitte deinen Vergleichszeitraum nennen, mit dem du die Stärke und Brutalität der Stürme verglichen hast?

Mit Khanun hast du Recht...letzte Nummerierungen dürften ihn beim nächsten Update zum Taifun heraufstufen...danke für das Update!

Lg, Helge


Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von Forcey »

Hallo Helge

es wurde wissenschaftlich untersucht und festgetellt das die Stürme zwar in der Häufigkeit abnehmen, jedoch in der Intensivität zulegen.

Die Links zu den aktuellen Sturmzugsbahnen NW Pazifik:
======================================================

(JTWC - Joint Typhoon Warning Center)
http://www.npmoc.navy.mil/jtwc.html

Solar IFA - Sturmstärken und Bilder
http://www.solar.ifa.hawaii.edu/Tropical/tropical.html
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von meso »

:)
Das ist mir bekannt, dass es solche Untersuchungen gab, doch wäre es noch interessanter einen Link oder wenigstens den Namen zu
erfahren, die diese Untersuchungen gemacht haben...kennst du die noch?

Ich finde persönlich die Beschlüsse des IPCC 98 noch immer einleuchtend:

-there are no discernible global trends in tropical cyclone number, intensity or location from historical data analyses.

-Regional variability, which is very large, is being quantified slowly by a variety of methods.

-Empirical methods do not have skill when applied to tropical cyclones in greenhouse conditions.

-Global and mesoscale model-based predictions for tropical cyclones in greenhouse conditions have not yet demonstrated prediction
skill.
@A Post-IPCC Assessment 98

Es gab dahingehend schon viele Untersuchungen und die einen sehen eine Zunahme, die anderen keine Veränderung, denn so komplex, wie dieses Thema ist kann man es nicht mit dieser uns erst vorhandenen Datenmenge abspeisen...ist mal meine Meinung.Jedoch gibt
jede Untersuchungen wieder neue Möglichkeiten, wie man an so ein Thema herangehen kann.

Wäre deshalb nur toll, wenn du dich noch an nen Link oder den Namen erinnern könntest.

Thx, Helge

Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

Sorry, habe nicht alles gelesen.
Das Wetter spielt nicht verrückt, das ist normal. Ich war im Okt. 2004 für 2 Wochen in Japan, habe einen Taifun knapp verpasst, wurde von einem in Tokyo gestreift und kaum in der Schweiz stand schon der nächste vor der Tür.
Dazu tägliche Erdbeben. Das ist nicht aussergewöhnlich. Das einzig aussergewöhnliche war, dass Tokyo selten von einem Taifun attakiert wird...
Die Japaner sind sehr gut vorbereitet gegen Naturgewalten auch gegen Tsunamis usw (ist ja auch ein japanisches Wort) auch finden regelmässig Übungen statt. Letztes Jahr waren es glaube ich 20 Taifune in dieser Region dort.

Gruss, Sämi

magic
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 18:21
Kontaktdaten:

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von magic »

Die Zugbahn, ist direkt auf Thailand zu. Auf der Karte sind Nabi und Khanun aktuell zu sehen.
Wo auf der Zugbahn siehst du den Thailand? Das ist doch China....

Gruss magic

Benutzeravatar
Mike (Thun)
Beiträge: 146
Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von Mike (Thun) »

Hallo

Das Thema ist hochkomplex! Ob die Frequenz und Intensität der tropischen Zyklone zunimmt ist umstritten, da einerseits Daten fehlen und andererseits die komplexen physikalischen Prozesse innerhalb der Zyklone noch immer nicht gänzlich bekannt sind, was die Modellierung innerhalb der verschiedenen Klimaszenarien unmöglich macht. Trendanalysen basieren meist auf den gut Dokumentierten Landfalls in den USA: Bild

Neuere Trendanalysen findet ihr unter dem untenstehenden Link.

Helge, du zitierst das IPCC Assessment 1998. Mittlerweile ist das IPCC Climate Assessment 2001 online verfügbar. Das hier diskutierte Kapitel finden jene, die daran interessiert sind unter:

Is There Evidence for Changes in Extreme Weather or Climate Events?

Gruss Mike


Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von Manuela »

Die Frage, ob Wetterereignisse tatsächlich immer stärker, Schlimmer oder was auch immer werden, haben wir schon öfter diskutuiert. Ich denke, es ist eine Frage der modernen Technologie und der steten Bevölkerungszunahme, welche solche Geschehnisse "extremer" macht. Wir leben in einem Zeitalter, in der alles publik gemacht wird und sofort in die Medien kommt (und dass da teilweise übertrieben wird, ist nicht unbekannt). Deswegen haben wir oftmals das Gefühl, es gäbe immer mehr Unwetter und immer schlimmere Naturkatastrophen. Ich schliesse nicht aus, dass tatsächlich eine leichte Steigerung bezüglich der Stärke, Zerstörung und Schadenssumme erkennbar ist- was aber wiederum auf die immer dichter besiedelten und verbauten Städte/ Ortschaften zurückzuführen ist.
Wichtig: Ich will NIEMANDEN verurteilen, bloss stellen oder was auch sonst immer. Es soll sich auch niemand von mir angegriffen fühlen- jeder hat das Recht, seine Meinung zu vertreten.

Gruss, Manu

PS: Der von mir gepostete Text stammt nicht wortwörtlich aus meiner Feder, es stecken da noch Meinungen von mind. 2 weiteren Forumianern drin... ich hoffe, die "betroffenen" Personen, nehmen mir das nicht allzu übel!

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Ich meine, das man das klar sieht das es immer stärker wird.
Bilden wir uns doch nix ein! da kann jeder mit ,,Statistiken,, kommen,
Aber ich gebe euch mal ein anders Beispiel, zb. meine Grossmutter,
die sagt sowas wie in diesem Sommer gab es bei ihr noch nie! Und sie wohnt schon 70Jahre im gleichen Dorf! Das ist für mich ne Statistik! Und fragt mal auf der Strasse, jeder wird euch das gleiche sagen- ;-) Ich finde,
man darf diese Sache nicht verharmlosen! (!)

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?

Beitrag von Forcey »

Der Khanun nimmt zurzeit nur langsam zu.
Ich habe einen neuen Link gefunden, der über Typhoons und Hurricanes berichtet.
Diese Daten werden in "Echtzeit" übermittelt. Sehr gute Weltweite Beobachtung.

Tropical Storm Risk
http://tsr.mssl.ucl.ac.uk/
- Editiert von Pascal aus Riehen am 08.09.2005, 14:32 -
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Antworten