Werbung

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Trikermaus »

Ich melde mich zurück aus dem schönen Urlaub in Italien (Mit dem Trike). War echt toll.
Am 9.9., wir waren bei Freunden in Giulianova, kam ein Gewitter auf. Ich wollte euch die Fotos nicht vorenthalten.
Es war grandios und gruselig zugleich. Echte Endzeitstimmung eben, aber seht selber.
Das Gewitter kam vom Gran Sasso d'Italia rüber (den man vom Haus der Freundin aus gut sieht), Richtung Adria (Die man ebenfalls gut sieht). Auf dem Hügel oben hatte man das Gefühl dass einem die Wolken gleich auf den Kopf stürzen müssten. Und auf einem Bild sieht es so aus, als ob die Wolken entweder aus einem Berg heraus kämen, oder der Berg sie aspirieren würde.
Hoffe euch gefallen die Bilder.
Trikermaus

http://www.olyana-design.net/rita/148_4879.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4880.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4881.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4882.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4884.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4885.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4886.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4890.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4891.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4892.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4893.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4894.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4895.jpg
http://www.olyana-design.net/rita/148_4898.jpg

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Trikermaus, danke für die beeindruckenden Fotos.

Mit freundlichen Grüssen Thomas


Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Lancelot Winterthur »

Das sieht echt Faszinierd aus, aber doch auch Beängstigend.

Respekt für den Fotografen ;)

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Trikermaus »

Danke Lancelot, hab deinen Respekt weiter geleitet. Mein Mann rief mich hinaus (ich war mit meiner Freundin am quasseln. Sieht sich ja nur 1 mal im Jahr, da hat man viel zu erzählen), und meinte ich muss mir das ansehen. So kam ich raus und war so fasziniert, dass ich einfach nur da stand und guckte. Da ich gesehen habe dass Mike (mein Mann) schon die Kamera in der Hand hatte hab ich einfach nur in den Himmel geguckt und mich faszinieren lassen.
Die andern trauten sich nicht raus, meinten ich spinne dass ich da draussen voller Freude stehe und zugucke.
Stimme ich dir zu, irgendwo ist es beängstigend gewesen, doch halt nur von der Dramatik der Wolkenformationen her, denn sonst ist nichts passiert. Bisschen Wind (ja gut, etwas mehr als nur bisschen...), bisschen Regen, paar Blitze und schöne Donner, und das war's dann auch schon.
Regnete noch die halbe Nacht und am nächsten Morgen war schönster Sonnenschein.
Trikermaus

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Markus (Horw) »

War zur gleichen Zeit über dieser Zelle im Flieger LTU 677 von Windhoek nach München. haben da auch ein paar Fotos gemacht, Sind aber bei einer Kollegin auf dem Apparat. Mussten dieses Ding dann wegen Turbulenzen umfliegen. sah auch von oben riesig aus.
Markus Burch

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Trikermaus »

Mein Mann wollte sich nicht extra hier anmelden, also hat er mich gebeten euch diese Frage zu stellen die ihn sehr interessiert :
Wie kommt es dass es so helle Wolken hat, obwohl es ziemlich dunkel war, und KEINE Bltize (Auch nicht über den Wolken, absolut keine Blitze), und die Wolken so dick sind. Woher kommen diese sehr hellen Abschnitte drinnen. Wolkenlöcher bis nach oben? oder wie?
Das sind auch keine Schwarzweiss-Fotos, sondern das sah wirklich so aus.

Markus, kannst die Fotos hier auch mal reinstellen? Würde mich echt interessieren wie das von oben aus ausgesehen hat. Wo ist denn Windhoek? Weil wenn du über Italien geflogen bist müsste das ja irgendwo im Süden liegen, kann mir aber nicht vorstellen wo das sein könnte.

Trikermaus

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Severestorms »

Hallo Trikermaus

Vielen Dank für die tollen Photos. Das was ihr gesehen habt nennt man Whale's mouth.

Dieser Effekt sieht immer sehr speziell aus und tritt manchmal auf, wenn die erste Böenfront eines Gewitters über einen hinwegzieht. Der kalte Abwind des Gewitters fliesst am Boden entlang und zwingt die warmfeuchte Luft davor zum Aufsteigen (Kondensation). Die Rückseite dieser Mini-Kaltfront resp. das Innere der Böenfront-Wolke sieht dann turbulent und zuweilen gespenstisch aus. Manchmal ähnelt es auch Mammtuswolken. Ein geübtes Auge erkennt aber den Unterschied. Warum die Wolken an gewissen Stellen so hell sind und gleich daneben pechschwarz, kann ich auch nicht sagen. Ich denke, man müsste sich eher fragen, weshalb die Wolken derart schwarz werden. Das Weiss erscheint vermutlich nur aufgrund des Kontrastes noch weisser als sonst.

Whale's mouth:
http://users.pandora.be/skystef/images/ ... whales.htm
http://www.weather-photography.com/albu ... ales_mouth
http://trancemaster.nkiteam.de/specials03.html

Bild
Quelle: http://www.weatherpictures.nl/whale.html

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von Trikermaus »

danke Adrian, hatte mir schon sowas gedacht, wollte mich aber nicht blamieren und hab deshalb lieber nachgefragt. ;-)

Chrigi : danke für deine Ausführliche Erklärung, jetzt ist mein Männe auch neugierig geworden und hat sich selber angemeldet. :-)
Trikermaus

lockenhaupt
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Sep 2005, 10:08
Wohnort: 1772 Grolley
Kontaktdaten:

Endzeitstimmung in Italien 09.09.2005

Beitrag von lockenhaupt »

Guten Morgen

Nun hat mich meine frau doch mit dem küchenmesser gezwungen mich hier anzumelden :-D
Nein nein keine angst, also als erstes mal denke ich sollte ich mich ganz kurz vorstellen
klein
dick
brille
informatiker

denke mal das sagt alles.
Nun zu den fotos die ich machen dürfte, und wo meine maus so lieb war hier hinein zu stellen.
einige daten für freaks

Aufnahmedatum/-zeit 09.09.2005 16:30:39
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/50
Av (Blendenzahl) 5.0
Messungsmodus Mehrfeld
Belichtungskorrektur -1
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 18.0 - 55.0mm
Brennweite 27.0mm
Bildgröße 1536x1024
Bildqualität Fein
Blitz Aus
Weißabgleich Auto
Parameter Kontrast +1
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum sRGB

Soviel zu dem technischen, ich bin halt informatiker, und das einzigste was ich übers wetter weiss, wenn ich das gesicht gegen den himmel strecke, und es wird nass, regnet es, wird es heiss, scheint die sonne, und wenn die nase einzapfen hat, dann ist winter.
Also ein totaler laie. Ich hoffe ich darf hier trotzdem ab und zu was schreiben und vielleicht von euch lernen.

@ christan Matthys
Danke dir für die antwort, sicher hatte ich mir schon gedacht das die hellen wolken sehr stark vom kontrast der dunklen abhängig sind, doch fand ich es sehr intressant, das diese trotz geschlossener wolkendecke, da einfach so dazwischen liegen und auch scheinbar sehr hoch gehen, ohne sich trotz des windes mit den anderen zu vermischen.

Ich weiss nicht ob meine vermutung richtig ist, aber in italien wird das wort umweltschutz/luftfilterung sehr klein geschrieben, ich weiss nicht ob es mit ein grund ist das die wolken so extrem dunkel sind. Dieses ist auch bei sehr schönen tagen am horizont zu sehen, der einen sehr dreckigen streifen hat.

So nun aber genung von mir gelabert.
Gruss
Lockenhaupt
Wetter ist das was ich spühre wenn ich morgens mein gesicht aus dem fenster halte

Antworten