Werbung
Hurricane Rita / September 2005
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
New Orleans hat bereits wieder Probleme mit den Dämmen. Hier eine soeben eingetroffene Meldung von CNN:
-- Rising water due to Hurricane Rita washes over levee in New Orleans hard-hit 9th Ward, Army Corps of Engineers says.
http://www.nola.com/newslogs/breakingtp/
Gewagte Aussage:
"Meanwhile, Lt. Col. Bill Doran, operations director of the state Office of Homeland Security and Emergency Preparedness, said Rita may not pose the threat to New Orleans some originally feared.
He said with Rita taking a more westward jog the New Orleans area fallout from the hurricane “will be confined to a few squalls and some some quickly moving rain bands. It is not as bad as it could have been,’’"
Ich würde eher sagen, es sieht für New Orleans wieder schlechter aus, da der Hurricane nach Norden eingedreht hat und nach dem Landfall nicht schnell abziehen soll. Wo genau er sich tagelang rumdümpelt resp. wo die meisten Niederschläge fallen werden, ist immer noch nicht gesichert. Er könnte auch etwas nach Osten ziehen und viel Feuchtigkeit vom Golf nach Lousiana bringen. Das mit dem Chaos scheint tatsächlich an einigen Orten der Realität zu entsprechen. Die Bewohner der Küstenregionen von Louisiana werden z.B. aufgefordert, Richtung Norden anstatt Richtung Osten (Baton Rouge, New Orleans) zu fliehen, da man dort bereits an die Kapazitätsgrenze gestossen sei. Da müssten sie aber ziemlich weit nach Norden fliehen um dem Regenmonster in den nächsten 5 Tagen auszuweichen. Wenn das mal gut geht..
- Editiert von Christian Matthys am 23.09.2005, 17:16 -
-- Rising water due to Hurricane Rita washes over levee in New Orleans hard-hit 9th Ward, Army Corps of Engineers says.
http://www.nola.com/newslogs/breakingtp/
Gewagte Aussage:
"Meanwhile, Lt. Col. Bill Doran, operations director of the state Office of Homeland Security and Emergency Preparedness, said Rita may not pose the threat to New Orleans some originally feared.
He said with Rita taking a more westward jog the New Orleans area fallout from the hurricane “will be confined to a few squalls and some some quickly moving rain bands. It is not as bad as it could have been,’’"
Ich würde eher sagen, es sieht für New Orleans wieder schlechter aus, da der Hurricane nach Norden eingedreht hat und nach dem Landfall nicht schnell abziehen soll. Wo genau er sich tagelang rumdümpelt resp. wo die meisten Niederschläge fallen werden, ist immer noch nicht gesichert. Er könnte auch etwas nach Osten ziehen und viel Feuchtigkeit vom Golf nach Lousiana bringen. Das mit dem Chaos scheint tatsächlich an einigen Orten der Realität zu entsprechen. Die Bewohner der Küstenregionen von Louisiana werden z.B. aufgefordert, Richtung Norden anstatt Richtung Osten (Baton Rouge, New Orleans) zu fliehen, da man dort bereits an die Kapazitätsgrenze gestossen sei. Da müssten sie aber ziemlich weit nach Norden fliehen um dem Regenmonster in den nächsten 5 Tagen auszuweichen. Wenn das mal gut geht..
- Editiert von Christian Matthys am 23.09.2005, 17:16 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Hurricane Rita / September 2005
@Darkmoon
Gute Frage: Wo versteckt man sich vor einem Kategorie4/5 Hurrikan in einer Küstenstadt?
Bunker oder Keller dürfte keine gute Idee sein (wegen dem Wasser). Normale Häuser sind auch nicht ideal (Wind).
Also wo?
Gute Frage: Wo versteckt man sich vor einem Kategorie4/5 Hurrikan in einer Küstenstadt?
Bunker oder Keller dürfte keine gute Idee sein (wegen dem Wasser). Normale Häuser sind auch nicht ideal (Wind).
Also wo?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Einfache Antwort: oben geht nicht, unten geht nicht -> ergo Flucht ins Hinterland ist die einzige Lösung.Original von Tinu
@Darkmoon
Gute Frage: Wo versteckt man sich vor einem Kategorie4/5 Hurrikan in einer Küstenstadt?
Bunker oder Keller dürfte keine gute Idee sein (wegen dem Wasser). Normale Häuser sind auch nicht ideal (Wind).
Also wo?
Zur Frage von Darkmoon, ob sich Rita nochmals verstärken könnte. Grundsätzlich ist es möglich. Solange sich der Grossteil von Rita (inkl. Auge) über dem Meer befindet, besteht immer eine leichte Chance zur Verstärkung. Allerdings streift der Hurricane bereits an der Küste und auch gemäss den Vorhersagemodellen ist nicht mehr mit einer Verstärkung (zumindest nicht in Kategorie 5) zu rechnen. Aber ein extrem gefährlicher Sturm bleibt es allemal.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Hurricane Rita / September 2005
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
Hurricane Rita / September 2005
Hi Leute
wir haben noch keinen Link zum Local2 TV Network Houston.
Die Berichten 24 Stunden aus dem Krisengebiet. Es sind Reporter unterwegs überall.
Live wird alles geschalten, ist sehr interessant. Dies nun aus erster Hand zu erfahren. Die sind Lokaler und genau dort, wo es passieren wird.
Klickt auf diesen Link und der WindowsMediaPlayer wird sich öffnen und den Livestream abspielen.
Wenn er nicht vor den vielen Klicks kolabiert.
Live-Stream to Local2 TV Houston/Galveston Emergency Hurricane Rita Channel in the Web.
Läuft über Akamai Internetwork, das ist das grösste und schnellste auf der Welt für erreichbarkeit.
http://www.click2houston.com Klickt dort auf: "Hurrican Rita - Watch Live Coverage" für Livestream.
Ich denke die ändern die Streamadressen damit nicht zu stark überlastet wird!
Was meint Ihr dazu?
Nachtrag,
der Livestream scheint immer wieder geändert zu werden. Darum funktioniert der obige Link
nicht mehr. Ich habe über die Website http://www.click2houston.com jedoch den neuen Link gefunden.
Surft auf diese Seite und sucht Livestream, dann wird der neue Link sofort funktionieren.
- Editiert von Pascal aus Riehen am 23.09.2005, 22:17 -
- Editiert von Pascal aus Riehen am 23.09.2005, 22:20 -
wir haben noch keinen Link zum Local2 TV Network Houston.
Die Berichten 24 Stunden aus dem Krisengebiet. Es sind Reporter unterwegs überall.
Live wird alles geschalten, ist sehr interessant. Dies nun aus erster Hand zu erfahren. Die sind Lokaler und genau dort, wo es passieren wird.
Klickt auf diesen Link und der WindowsMediaPlayer wird sich öffnen und den Livestream abspielen.
Wenn er nicht vor den vielen Klicks kolabiert.
Live-Stream to Local2 TV Houston/Galveston Emergency Hurricane Rita Channel in the Web.
Läuft über Akamai Internetwork, das ist das grösste und schnellste auf der Welt für erreichbarkeit.
http://www.click2houston.com Klickt dort auf: "Hurrican Rita - Watch Live Coverage" für Livestream.
Ich denke die ändern die Streamadressen damit nicht zu stark überlastet wird!
Was meint Ihr dazu?
Nachtrag,
der Livestream scheint immer wieder geändert zu werden. Darum funktioniert der obige Link
nicht mehr. Ich habe über die Website http://www.click2houston.com jedoch den neuen Link gefunden.
Surft auf diese Seite und sucht Livestream, dann wird der neue Link sofort funktionieren.
- Editiert von Pascal aus Riehen am 23.09.2005, 22:17 -
- Editiert von Pascal aus Riehen am 23.09.2005, 22:20 -
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
- Wohnort: 8157 Dielsdorf
Hurricane Rita / September 2005
Das findest Du ganz einfach.
Z.b. wenn Du in Google Suchwort: Lokal+Tv+Houston eingibst.
Dann findest Du den Link zu http://www.click2houston.com
Von dort kannst Du den Livelink starten.
Aber, er wird in einem Webfenster gestartet. Ich habe den WindowsPlayer
die Stream Adresse anzeigen lassen und kopiert.
Nun, musste ich die Streamadresse einfach z.B. in die Url Adresszeile
kopieren. Und dann return drücken, als würdest Du eine Internetseite anwählen.
Schon erkennt der Browser, das es sich um einen Stream handelt und öffnet das richtige
Player Programm.
Akamai, die Firma die den Stream hostet, ist das grösste Streaming der Welt. Die haben sogar alle 5min. Traffic Infos über Ihr Network kannst mal schauen:
http://www.akamai.com/en/html/industry/ ... index.html
Zurzeit, ist der Stream noch nicht abnormal. Könnte sich aber im Verlaufe der Nacht ändern.
Hier kann man den aktuellen Streamverlau genau betrachten.
Ich finde ziemlich schnell Links die mich interessieren.
Z.b. wenn Du in Google Suchwort: Lokal+Tv+Houston eingibst.
Dann findest Du den Link zu http://www.click2houston.com
Von dort kannst Du den Livelink starten.
Aber, er wird in einem Webfenster gestartet. Ich habe den WindowsPlayer
die Stream Adresse anzeigen lassen und kopiert.
Nun, musste ich die Streamadresse einfach z.B. in die Url Adresszeile
kopieren. Und dann return drücken, als würdest Du eine Internetseite anwählen.
Schon erkennt der Browser, das es sich um einen Stream handelt und öffnet das richtige
Player Programm.
Akamai, die Firma die den Stream hostet, ist das grösste Streaming der Welt. Die haben sogar alle 5min. Traffic Infos über Ihr Network kannst mal schauen:
http://www.akamai.com/en/html/industry/ ... index.html
Zurzeit, ist der Stream noch nicht abnormal. Könnte sich aber im Verlaufe der Nacht ändern.
Hier kann man den aktuellen Streamverlau genau betrachten.
Ich finde ziemlich schnell Links die mich interessieren.
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
Hurricane Rita / September 2005
Alle 15 min aktualisierte Satellitenbilder
habe ich noch gefunden. Direkt von Rita
http://www.vorhersagezentrale.de/Artikel/20050920.html
habe ich noch gefunden. Direkt von Rita
http://www.vorhersagezentrale.de/Artikel/20050920.html
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Falls jemand im Moment wissen will wo der Hurrican steht, hier das Radarbild dazu
http://radar.weather.gov/radar/loop/DS. ... klch.shtml
http://radar.weather.gov/radar/loop/DS. ... klch.shtml
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 21. Sep 2005, 22:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 6900 Lugano
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Ist mein PC stecken geblieben, oder gibt es nach Alfred keine Eintragungen mehr?