Werbung

Ist unsere welt nun aus allen Fugen

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
lockenhaupt
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Sep 2005, 10:08
Wohnort: 1772 Grolley
Kontaktdaten:

Ist unsere welt nun aus allen Fugen

Beitrag von lockenhaupt »

Nabend

Ich weiss ich bin neuling, und habe eigentlich wie schon gesagt nicht viel ahnung vom wetter und dem drummherum. Bin nur dazu gekommen, da meine frau ein fan von euch ist.

Aber nun zu meiner frage, oder das wa mir auf dem herzen brennt, und wo ihr fachleute mir vielleicht die nerven wieder bersänftigen könnt.

Wenn ich mir das wetter und die anderen naturdinge ansehe, frage ich mich als otto normali, ist unsere welt aus den fugen geraten, oder ist das erst seit dem die medien so present sind so masiv.

Sicher hat man früher auch schon hier und da was gehört, von überschwemmungen, stürmen, erdbeben, und was weiss ich noch alles. Aber wenn man sich die letzten 2 - 3 jahre mal anschaut, dann ist ja jede woche was. Sicher heute mit internet, ist die welt kleiner geworden, und man sieht und erfährt auch mehr, aber ist es nicht auch mehr geworden.
Wenn ich mit die letzten zwei monate ansehe, unwetter in der schweiz, mit überschwemmungen, dann sturm in den usa (Katrina) dann schlimme regenfälle in italien und dann mal wieder ein sturm in den usa (rita), dazwischen noch ein paar kleinere erdbeben und was weiss ich noch alles.

Wenn ich das alles so sehe und immer wieder lese, dann wird mir doch ein wenig bange ums herz. Sicher wir leben hier auf 600 meter, mein schwiegervater hat mit recht ein gutes fleckchen ausgesucht, aber wenn ich so um mich schaue .......

Und was mich dann noch am meissten immer wieder aufregt, sind die gaffer die sich am leid der anderen laben, nein nicht nur am fernsehen, sondern am liebsten vor ort, mit digicam und video. Als ich von meinen kollegen die wegen der schadenbehebung in thun waren, und sie mir erzählt haben, das die gaffer mit cars abgeladen wurden, damit sie noch schöne fotos machen können, dachte ich ich verstehe die welt nicht mehr. Wie verdreht ist unsere welt, und wie geht es weiter. Müssen wir hier in europa mit immer mehr unwetter rechnen.
Ich denke mal die klimaerwärmung spielt da ein riesen faktor, oder sehe ich das falsch ???

Nun seid ihr drann, einen deppen zu erklären, warum und weswegen, und ihm mut machen, das alles doch nicht so schlimm ist.

Gruss
Lockenhaupt
Wetter ist das was ich spühre wenn ich morgens mein gesicht aus dem fenster halte

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Ist unsere welt nun aus allen Fugen

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Das ist ein extrem komplexes Thema und es wurde auch hier schon viel darüber geschrieben. Daher erspare ich mir eine erneute "Dissertation" und verweise auf ein paar ausgewählte Diskussionen der letzten Wochen:

Zum Hochwasser in der Schweiz:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=20

Zu den Hurrikans:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=25
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=3067

Ich denke, das sollte als Einstieg mal reichen ;-)

Grüsslis


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Ist unsere welt nun aus allen Fugen

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Lockenhaupt

Ob all diese Katastrophen auf den Faktor Klimaerwärmung zu schieben sind, ist nicht möglich zu sagen.
Sicher hat die Klimaerwärmung unser Wetter in den letzten Jahrzehnten verändert, aber was nun wirklich auf die Klimaerwärmung zurückzuführen ist, da ist die Forschung noch am Anfang. Man weiss nur sicher, dass die Temperatur langsam aber sicher ansteigt.

Und die häufigen Erdbeben in letzter Zeit, die habe überhaupt nichts mit der Klimaerwärmung zu tun, die sind sehr wahrscheinlich nur Zufall, denn letztes Jahr bebte es 4 mal deutlich und dieses Jahr "nur" 2 mal, aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei.

Hochwasser kommen in der Schweiz immer wieder. Das letzte Hochwasser war auf den vielen Niederschlag zurückzuführen und das Hochwasser im Mai 1999, hatte eher mit der Schneeschmelze zu tun, da es in diesem Winter viel Schnee gab und vor dem Hochwasser regen, somit das die Böden vom Wasser gesättigt waren und nicht mehr alles schlucken konnten.

Und Hurrikanes gibt es immer wieder, das kommt auf viele klimatische Faktoren an, dass diese entstehen können und wenn diese nun mal stimmen, so kann es au mehrmals zu starken Hurrikanes kommen.
Genau das gleiche mit Tornados.

Das Wetter war in den letzten Jahren intensiv, aber ob es so bleiben wird ist nicht klar. Villeicht werden die nächsten 5 Jahre ja etwas ruhiger in Sachen Wetterereignisse

Wir sollten es mail auf uns zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Antworten