Werbung

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Da ich mit Geographie nicht besonders viel am Hut habe, möchte ich
gerne wissen, wie man eine Strecke, dargestellt in diversen Ko-
ordinaten auf möglichtst einfache Weise, in Kilometer umrechnet.
Ich habe da eine Tabelle mit 7 Punkten und möchte wissen, wieviele
Kilometer das sind (der Föhn in der kommenden Nacht).


Viele Grüsse, Alfred
[hr]

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von thorsten »

hallo alfred

also mit der nördlichen Breite ist es eifach, 1 ° sind 111.32 km (da ja der Erdumfang ca 40'000km beträgt). mit der östlichen Breite ist es schwieriger, da der Abstand nach Norden hin abnimmt zwischen den einzelnen Graden.

Du muss die nördliche Breite nehmen, auf der du die östl. Ausdehnung misst.
diese dann im cos einsetzten und mit 111.32 multiplizieren, dann bekommst du den abstand auf der nördlichen breite x zwischen 2 Längenkreisen.

also: z.b. 47° N --> cos(47°)*111.32=75.92km --> Somit weist du, dass der Abstand zwischen 2 Gradlinien in östlicher oder westlicher Richtung auf 47°N in etwa 75.9km beträgt und nicht mehr 111.32km

hoffe ich konnte dir helfen!

gruss
thorsten

p.s. sonst steht hier auch noch was!

Zürich-Hönggerberg 500 müm


Christoph Siegrist
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
Wohnort: 8052 Zürich
Kontaktdaten:

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Christoph Siegrist »

Hallo Alfred,

hier ein nettes Tool.
Es rechnet Dir alle möglichen Koordinaten in andere Systeme um.
Einfach "hier" drücken, dann 8.5 47.4 ins Feld einfügen.
Unter a.) Nummer 16 rechts markieren (du willst ja wohl in schiefzylindrische Koordinaten umrechnen. Unter b.) bei Punkte -1.) links markieren (das ist das Ausgangsformat).
Wieder raufscrollen und "umrechnen". Ergibt Schweizer Km-Koordinaten (im Beispiel 680037.45 250297.20).
Nun noch ein wenig Pythagoras für die Strecke zwischen den Punkten.

Gut, es gibt da noch ein anderes Tool, wo Du direkt Long/lat eingeben könntest.

Gruess,
Christoph

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Alfred »

@Thorsten & @Christoph, sali zäme

Euch beiden vielen Dank, für die nützlichen links. Kartographie ist aber sehr
kompliziert, bis jetzt machte ich das immer mit Daumen und Zeigefinger, aller-
höchstens mal mit dem Massstab. Ich dachte mir, weil ich den Google Earth
(dort geht es auch einigermassen zügig mit dem Measure-Tool) nicht immer
laden kann, es würde eine einfache Art geben oder mittels einer Excel-Tabel-
le, ohne den Taschenrechner zu benutzen.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ich komme auf kein gültiges Resultat!

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Ich probierte mit diesem Tools von Christopf, aber ich bekomme kein richtiges Resultat heraus!
Und zwar für die CH-Koordinaten (km) 150 600 & 350 800 (so wie es auf der ETH-Radarkarte ist).
Wenn möglich auf viele Dezimalstellen genau (nicht in Minuten und Sekunden). Kann mir jemand
helfen?

Grüsse, Alfred
[hr]

Christoph
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 18:08
Wohnort: 3014 Bern

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Christoph »

Sälü Alfred

Ich habe mich nicht genauer umgesehen (ETH-Karte), aber bei den oben von dir geposteten Koordinaten muss es sich um einen Punkt im Ausland handeln :-D

Bern hat 600000/200000 also die grosse Koordinate zuerst, dann die kleine. In der Schweiz liegt der mögliche Bereich grob zwischen 480000-850000 bzw. 065000-300000. Möglicherweise hast du (in Km statt Meter) 600/150 und 800/350 gemeint. Letzteres wäre irgendwo in Süddeutschland. Versuch es mal damit oder allenfalls in Meter (600000/150000.., so sollte es eigentlich klappen.

Gruss Christoph
Natur- und Geographiefreak (cool das Geographiespiel auf www.romankoch.ch) - am spannendsten sind Vulkane, Stürme und Sonnenfinsternisse...

Egon_(Vlbg)_700m
Beiträge: 24
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 14:40
Wohnort: A-6942 Krumbach
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Egon_(Vlbg)_700m »

Hallo
Abstand von 2 Punten auf einer Kugel (die Erde kann näherungsweise als Kugel angesehen werden kommt halt auf die genauikeit an)
Winkel = arccos(sin(geobreite_punkt1) * sin(geobreite_punkt2) + cos(geobreite-punkt1) * cos(geobreite_punkt2) * cos(geolänge_punkt2 - geolänge_punkt1))
Abstand = (winkel / 360) * Umfang
Koardinaten in dezimalen zb 52°31'0" = 52,52
mfg Egon


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

@Egon (Vlbg), der Abstand von zwei Punkten, das ist mir in der Zwischenzeit schon klar.
Diese Frage stellte sich für mich auch noch vor der Google Earth-Zeit.

@Christoph (Chris), Da hast du natürlich vollkommen recht, dass sich der einte Punkt im
Ausland befindet. Aber mit nur einem Punkt kann ich die Karte nicht skalieren und das möch-
te ich eben einigermassen genau hinkriegen, ungefähr schauts so aus.
Dann erst kann ich die Karte, es handelt sich um die ETH-Radar PPI Z(dBZ) Karte auch am
richtigen Ort positionieren.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Willi »

Hallo Alfred

Das ETH-Radar ist bei Koordinate 680 900 / 251 300 (das ist nicht ganz auf meter genau)
Dann musst du in jede Richtung 120km ab- oder dazuzählen. Und dann noch in Geokoordinaten umrechnen, z.B. mit dem Tool von Christoph.

Per Email kriegst du noch ein kleines Geschenk (kein Virus, mindestens hoffe ich es :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wie rechnet man Koordinaten in km um?

Beitrag von Alfred »

@Willi, sali

Deine Angaben von 7.4395833/46.502580 & 10.133896/48.270650 haben sich hervorragend zur
skalierung der Karte geeignet.
Ich habe jetzt nur noch ein Problem, was ist richtig, die Km-Skala auf der Seite der Grafik,
oder die Konturen der Grenzen, Seeen und Flüsse? Die Verschiebung macht nicht viel aus, aber
immerhin mehr als ich gerechnet habe, was sich dann bei einer starken Vergrösserung doch be-
merkbar macht (ist ein möglicher Micro/Downburst auf dieser oder auf der anderen Seite der
Strasse :-D ?). Nochmals vielen Dank!

Viele Grüsse, Alfred

P.S. Das - http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2742, hat sich nun auch gelöst :-) !
[hr]

Antworten