Werbung

Liparische Inseln

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Liparische Inseln

Beitrag von Federwolke »

Hoi Stefan

Tja, die wissen eben, wie man die Touris nehmen muss. Einerseits ist es ja schon in Ordnung, wenn sie Turnschuhfetischisten und Flachlandtiroler vom Aufstieg abhalten - zu deren eigener Sicherheit. Aber stell dir vor, wir würden in den Alpen an jedem Berg einen Polizisten aufstellen *kopfschüttel*. Hier geht es ganz klar um Abzocke, ich sehe nicht ein, warum man gut ausgerüstete und informierte Vulkanliebhaber büssen muss, wenn sie ohne Führer aufsteigen wollen. Das mit der stärkeren Vulkantätigkeit ist nur ein vorgeschobener Grund, denn die meisten Unfälle dort oben haben gar nichts mit den Ausbrüchen zu tun (das sind Einzelfälle, klar ein Risiko besteht immer...), sondern mit mangelnder Ausrüstung oder wenn Leute in dichtem Nebel vom Weg abkommen. Um das fertigzubringen, muss man aber wirklich null Ahnung von Bergen (und vom Wetter) haben, so breit wie die Pfade ausgetrampelt sind. Und wenn man wirklich nichts mehr sieht, muss man eben oben ausharren, bis es Tag wird. Da kommt es dann auf die Ausrüstung an - eine Dose Cola und ein dünnes Jäckchen reichen dann eben nicht. Kaum zu glauben, was ich dort oben schon angetroffen habe - die Deppen sind jetzt wieder alle, auch erfahrene Berggänger. Aber wenn sogar in einer Gruppe mit zugelassenem Bergführer Leute mit Stoffturnschühchen mitgenommen werden... Eine musste schlussendlich mit verknackstem Fuss runtergetragen werden, eine andere hat sich schlimm die Hand verschnitten, als sie ausrutschte und sich reflexartig am Schilf festhalten wollte. Der Bergführer, der beim Abstieg die Übersicht über die viel zu grosse Gruppe nicht mehr hatte und weit voraus ging, hat von allem gar nichts mitbekommen, unseren Rufen, er solle anhalten zum Trotz. Aber Hauptsache, er hat kräftig Umsatz gemacht ;-(

Nein, solchen Abzockern bringe ich ganz bestimmt kein Geld mehr. Es gibt noch viele andere schöne Vulkaninseln - ohne Schikanen. Vielleicht merken das die Italiener auch noch irgendwann, denn vom Ätna habe ich kürzlich ähnliche Geschichten vernommen. Aber dort ist das Gelände für eine durchgreifende Kontrolle dann wahrscheinlich doch zu weitläufig.

Grüsslis

Antworten