Werbung

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von swissmac »

Hallo

Habe die Sendung nicht gesehen, aber mir ist aufgefallen, dass die Wetterlagen in diesem Jahr sehr beständig sind (im Sommer beständig unbeständig ;-) ...). Wenn das so weitergeht mit den langweiligen Hochdrucklagen, dann gibt es im Mittelland wohl einfach einen hausgemachten Kaltluftsee, der die Temps im Mittel alleine schon unter die Norm drücken sollte, oder ...?

Gruss Markus

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Federwolke »

Ahoi
- Wenn das Laub bis in den November nicht fällt so gibt es einen "strengen" Winter


Und was kommt für ein Winter, wenn am 9. November das Laub bereits im Müllwagen landet? :-D

Bild

Also für mich ist das ein eindeutiger Beweis dafür, dass es dem Herbst so langsam an den Kragen geht.

Grüsslis


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Dämu, schlag mal in irgendeinem Buch nach ab wann es Winter ist.
Geduld bringt Schnee. ;-) Es ist gerade Mal Herbst und jetzt kommen die mit Wheinachtsbäumen..... ;-(

Entweder wird es so ein extrem warmer Winter, oder ein verdammt kalten.

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen,
sind wir mal ehrlich - so einen Winter der seinem Namen alle Ehre macht würden wir uns doch alle wieder mal wünschen.
Jeden Winter immer das gleiche - da freut man sich auf weisse Weihnachten und es schneit auch, doch leider ist dann der Schnee längst wieder weg.
Ich bin auch eurer Meinung wenn gesagt wird, was wollen wir Schnee im Unterland und immer diesen Plotsch auf den Strassen :-D wenns jetzt aber so schön kalt wird, werden wir kaum Plotsch antreffen.
Es muss ja auch nicht gleich Bildso werden, oder ??

Gruss Roger Adliswil
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Emmentaler
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Emmentaler »

@Roger

Aber letztes Jahr hatten wir doch einen Winter, der seinem Namen "alle Ehre machte", oder etwa nicht ;-)

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Sämi »

Ja DAS ist wohl immer eine Ansichtssache. ;-)

Nein im Ernst. Ich denke das der letzte Winter schon nicht schlecht war.
Aber einen so richitg kalten Winter hats nun mal schon lange nicht mehr gegeben und das wär dann schon mal speziell. Zumal die wenigsten von uns den Winter 62/63 voll miterlebt haben.
Aber ehrlichgesagt rechne ich nicht damit das es soo kalt wird. Dafür ist die Klimaerwärmung zu sehr im Gange.

Grüess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme

Und immer mal einen Blick auf diese Karte:
http://www.cdc.noaa.gov/map/images/fnl/ ... 1a.fnl.gif

Und solange Europa nicht mindestens dunkelblau ist, soll mir keiner von kaltem Eiswinter erzählen. Jetzt warten wir mal bis Januar, wie es dann, in 8Wochen ausschaut.

Gruss Kaiko

PS: November 2005 bisher in Döttingen +4.5°C zu warm.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Hoi Kaiko,

na ja, so genau kann diese Karte ja auch nicht sein. Oder denkst du wirklich, dass es in Spitzbergen knapp +20° hat?? :-)

Gruss
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von thorsten »

@jürg: es geht ja nicht um die real gemessene temp, sondern um die anomalie zur gemittelten temp über die letzten jahre! :-) ist also gut möglich, wenn dort sonst -20°C sind und jetzt 0°C gemessen werden.

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Jetzt 10 vor 10 SFDRS 1 Eiswinter

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

@kaiko u. thorsten

seht ihr und schon wieder habe ich etwas gelernt.....!!! :-D

ich werde meine grosse Klappe in Zukunft ein bisschen zurücknehmen. Ich bin ein begeisterter Leser dieses Forums aber wie ihr merkt...auch ich immer in der Lernphase!

danke für die Info!! :-)

Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Antworten