Werbung

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Nach GFS12z zufolge reicht es am Freitag erst ab etwa 12z für Schneeflocken bis ganz runter und das zunächst nur ganz im Westen, erst gegen Abend sollte dann schliesslich die Schneefallgrenze in der Zentral- und Ostschweiz ins Flachland absinken. Doch wenn es dann soweit ist, lässt der Niederschlag von Westen her wieder nach und noch vor Mitternacht wird es gar ganz Trocken.

Bild
Bild
(Karten verfallen

Sehe ich das richtig oder unterschätze ich die Karten?

Schönen abend!
Gruss Christian

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von Sämi »

Ja das mit dem Schnee könnte wirklich spannend werden. Ich denke das es vielleicht an einigen Orten reicht.
Doch muss man auch in Betracht ziehen das der Boden immer noch sehr warm ist und sich der Schnee dann nicht sehr lange halten kann.
LMG? Das nähme mich auch Wunder. (!)

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Beiträge: 216
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
Wohnort: Emmenbrücke

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von steff (Emmen b. Luzern, 490m) »

LMG = Luftmassengrenze eventuell?

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von Thies (Wiesental) »

LMG=Luftmassengrenze ist korrekt. So verwunderlich wäre das überhaupt nicht. GFS simuliert beispielsweise genau das Anganf kommender Woche:

Bild

Hier würden wir uns auf der warmen Seite befinden, doch es handelt sich um nur geringe Distanzen, die den Unterschied ausmachen - wenig weiter östlich und es würde schneien. Und DAS ist nun mal eine LMG schon aufgrund der recht staionären Lage. Doch es lohnt sich nicht über ungelegte Eier zu schreiben, wenn noch nicht einmal Fr genau eingeschätzt werden kann. Ok, es wird schon knapp, doch trotzdem bin ich der Meinung, dass einige von euch das Schneepotential im Ggs zum regnerischem Ablauf in der NW-CH unterschätzen, selbst wenn es sich nur um Pflotsch handeln sollte:

Bild

Diese Interpretation liefert GFS. @Chregu, du müsstest schon noch ein paar mehr Karten posten oder Erklärungen hinsichtlich der Luftmasse oder der Temperaturen hinzufügen, um deine Aussage zu verifizieren. Mir ist klar, dass die Topografiesimulation höhentechnisch mit einigen Ecken der Schweiz nicht übereinstimmt, doch so richtig knapp wird die Kiste meines Erachtens erst in Richtung Niederrhein und entlang des nördlichen Oberrheins. Sollte es doch regnen, so sehe ich gerne meine dann falsche Interpretation ein :-)

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

bei den Tageschau kam grad eienr von MEteo Schweiz und meinte dieses Jahr gebe es ein Winter welcher der Durschnitt der letzen 15jahren entspricht. Was das auch immer heisst genau so zu den Niederschlagsmengen...konnte er keien Konkrede Angaben machen...anders gesagt es bleibt nach wie vor alles Offen was der Winter angeht.

Soviel dazu :-)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Ich für den Freitag doch noch recht skeptisch...zwar nur 1 Grad...aber Schnee nicht bis ganz unten...und gegenüber gestern hat Meteo die Niederschlagsprognose doch zurückgenommen...Samstag und Sonntag nun kein Schnee mehr.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Bild

Viele Grüsse, Alfred,
der sich entschlossen hat, dem Niederschlag eine Salznachbehandlung zu gönnen.
[hr]


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von David BS »

@Alfred

So wie ich die Grafik verstehe, bedeutet weiss also Schneeregen, die Rottöne Regen und die Blautöne Schnee? Und die Skala unten ist eine Temperaturskala oder einfach ein Index?

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von Alfred »

@Peter, sali

Das in der Grafik ist nur Temperaturdarstellung, eingeschränkt, da ich
nicht unbedingt wissen möcht, wie tief sie in Samedan ist, sondern
mehr, woher die Abkühlung kommt und ab wann allfälliger Niederschlag,
als Schnee herunterkommt und wann bei nur Nässe es zu gefrieren anfängt.

Gruss, Alfred
[hr]

djoss
Beiträge: 2
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 11:59
Wohnort: 1200 Genève
Kontaktdaten:

endlich Schnee in Genf Freitag ???

Beitrag von djoss »

Es kann Schnee geben, aber ist sehr schwierig. Es Hängt davon ab, wenn di Wolken ankommen werden.

Meteoschweiz berichtet dass die Wolken kommen schon am Freitag Nachmittag und das der Himmel schon bedeckt ist am Anfang des Abends. Wenn es so geht, die Temperatur wird ziemlich hoch sein und die Niederschlagen kommen sicher als Regen (vielleicht wird es zum Schnee im laufend der Nacht, aber mit der Nässe wird sowieso alles schmelzen).

Aber wenn die Wolken später ankommen, Mitte der Nacht, oder früh am morgen, (gemäss dem Bericht von Meteofrance) die Temperatur wird zuerst sinken und es kann dann schneien in Genf. :-)

Die Frage ist um welcher Zeit kommen die Wolken? Und auch wann wird diese stürmische Bise aufhören: heute nacht (--> dann ist die folgende Nacht kalt) oder erst morgen (dann ist die folgende Nacht noch ziemlich mild, mit schlechten Auswirkungen für morgen).

So, Beten wir dass die Störung verspätet wird. Vielleicht dank dem Streik in den veröffentlichen Verkehr, in Frankreich ;-) )!!

Antworten