@Luca ciao,
Weiss jemand warum gab so starke NW Wind bei südliche Grenze von nebel bei Goldau?
Das liegt an der Orographie der Region.Vorallem im Winter markiert die Ortschaft Goldau durch die leicht erhöhte Lage(Schuttkegel vom Goldauer Bergsturz vor knapp 200 Jahren(1806))und durch den NW-SO Verlauf der Tallage,vorallem bei Föhnlagen,markante Wetterunterschiede.Das Leetief im Schwyer Talkessel/Urnersee(wärmere Föhnluft),erzeugt ein Unterdruck.Dadurch wird die kalte Mittellandluft quasi durch das Tief angesogen.Da gleichzeitig in höheren Luftschichten ebenfalls Süd/Südwestwind,wird die NW-Strömung bei Goldau(Bernerhöhe),ähnlicher Effekt wie beim Überfliessen des Wasser über ein Hindernis,durch komprimieren beschleunigt.
Darum auch die zum Teil starken Böen
Grüsse Peter