Werbung

Meinungen von Erdbebenspezialisten gefragt

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Meinungen von Erdbebenspezialisten gefragt

Beitrag von Federwolke »

SPIEGEL ONLINE - 02. Dezember 2005, 17:59
URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde ... 29,00.html

"Taipeh 101"

Wolkenkratzer soll Erdbeben ausgelöst haben

Der "Taipeh 101", das höchste Gebäude der Welt, hat nach Meinung eines Geologen zwei Erdbeben verursacht. Mit seinem enormen Gewicht soll der Wolkenkratzer eine alte Verwerfung wieder geöffnet haben. Andere Wissenschaftler reagierten skeptisch.

Wie ein gewaltiger Bambus ragt der "Taipeh 101" in den Himmel über der Hauptstadt Taiwans. Er ist nicht nur das höchste, sondern mit rund 700.000 Tonnen auch eines der schwersten Gebäude der Erde. Das bleibt nicht ohne Folgen, wie ein Wissenschaftler glaubt. Das Hochhaus habe kürzlich zwei Erdbeben ausgelöst, schreibt Cheng Horng Lin von der National Taiwan Normal University im Fachblatt "Geophysical Research Letters". Mit den Stärken 3,2 und 3,8 auf der Richterskala hätten sie in einem für Menschen spürbaren Bereich gelegen.

Schon beim Bau des Wolkenkratzers hätten sich erste Veränderungen in der lokalen seismischen Aktivität gezeigt, argumentiert Lin. Vorher habe es in Taipeh im Jahresdurchschnitt ein Mikrobeben der Stärke 2 oder weniger gegeben. Diese Frequenz habe sich zwischen 1997 und 2003 verdoppelt, schreibt Lin in seinem Artikel. Auch die Stärke der Beben sei gestiegen und habe schließlich zu den beiden größeren Erschütterungen geführt.

Das Epizentrum der beiden Erdstöße habe erstaunlicherweise direkt unterhalb von "Taipeh 101" gelegen, betont Lin. Er rechnet vor, dass der Wolkenkratzer den Druck auf seine rund 15.000 Quadratmeter große Standfläche um 4,7 Bar erhöht. "Dieser beachtliche Druck könnte durch das extrem weiche Sedimentgestein unter dem Taipeh-Becken in die obere Erdkruste übertragen werden", schreibt Lin. Dies könne eine alte Beben-Verwerfung wieder geöffnet haben.

"Die Konstruktion des 'Taipeh 101' unterscheidet sich stark von vielen anderen Hochhäusern", sagte Lin der britischen Zeitung "The Guardian". "Seine Hybridstrukturen aus Glas und Stahl sollen ihn vor Erdbeben und Feuer schützen. Deshalb lastet ein riesiger vertikaler Druck auf seinem Fundament."

Andere Experten beäugen Lins These mit einer gewissen Skepsis. "Ein Gebäude verändert zwar den Druck auf den Erdboden darunter", sagte John Vidale, ein Erdbeben-Experte der University of California in Los Angeles. "Aber dies würde wahrscheinlich nicht in eine Tiefe von zehn Kilometern hinabreichen, wo die beiden Erdbeben stattgefunden haben."

Ein anderer Fachmann gab zu bedenken, dass der von Lin beobachtete Zeitraum viel zu kurz gewesen sei. Erdbeben müssten über Zeiträume von Tausenden oder gar Millionen Jahren analysiert werden. Daten aus nur zehn Jahren seien zu wenig, um bestimmte Beben dem Hochhaus zuordnen zu können.

GeoFox
Beiträge: 22
Registriert: Di 11. Okt 2005, 21:33
Wohnort: 8000 Zürich

Meinungen von Erdbebenspezialisten gefragt

Beitrag von GeoFox »

Hoi Federwolke

Zum Vergleich:
Die Staumauer Grande Dixence wiegt etwa 15 Millionen Tonnen (gemäss Wikipedia), dazu kommt der Stausee mit 400 Mio. m3 (= 400 Mio. t). Und der liegt ja im relativ erdbebengefährdeten Wallis.

Gruss
GeoFox


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Meinungen von Erdbebenspezialisten gefragt

Beitrag von Alfred »

Und erst noch die 3000er rund herum        ! ;-)

Alfred
[hr]

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Meinungen von Erdbebenspezialisten gefragt

Beitrag von cyba »

Hallo,

es ist schon lange bekannt, dass Stauseen Beben induzieren können.

Grüsse

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Meinungen von Erdbebenspezialisten gefragt

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Ich denke,relevant sind sicher die Bodenbelastung in kg/cm2 (Vergleich Staumauer 15000000t/700mx200m=140000m2->1500000kg/cm2 ;Hochhaus 700000t/15000m2 ->70000kg/cm2) und die geologische Bodeneigenschaft.
Wenn man die beiden Objekte vergleicht,ist die Bodenpressung bei der Staumauer über 20mal höher :O
Es fragt sich jetzt nur,ob nach Bauende von Grande Dixence im Wallis auch mehr Erdbeben registriert wurden,resp.ob man das überhaupt erfasst hatte.

@Cyba,danke für die Info


Grüsse Peter
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 03.12.2005, 00:25 -
Grüsse Peter

Antworten