Werbung

Tropischer Sturm EPSILON

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Matthias_BL »

@Alfred

Hey das ist gut ! Werde mich morgen doch gleich nochmals damit beschäftigen müssen. Vielen Dank für die Links und das Interpretations File ! Vielleicht sind ja auch die feuchten Voluminas in tieferen Lagen dafür verantwortlich gewesen, dass EPSILON nochmals zugelegt hat.

Musste jedenfalls beim lesen der Discussion Nr.21 von Avila (dem "frustrierten Hurrikanmeteorologen") ziemlich schmunzeln.

Nun bin ich aber gespannt was geschieht. Ob EPSILON nun wirklich an Kraft verliert und seinen U-Turn macht, oder ob wir mit ihm noch weitere Überraschungen erleben.

grüsse
Matthias

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

                     EPSILON - ein Hurrikan der «Next Generation»?
Die sind allen Anschein noch nicht mehr auf den Treibstoff - warmes Wasser - an-
gewiesen. Nimmt mich dann schon wunder ob, wenn es sich südlicher bewegt (wenn
es nach Plan läuft), das wärmere Wasser verschmäht, oder hat er als Übergangsmodell
gar einen Hybridantrieb - warmes Wasser und weiss der Gugger noch was … ! ;-)

Grüsse, Alfred
[hr]


Stephan (Mühlau)
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 12:45
Wohnort: 5642 Mühlau

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Stephan (Mühlau) »

Original von Matthias_BL

Nun starten wir das Spiel: "Finde den Fehler !" ;-)
Wer ihn glaubt gefunden zu haben (oder ihn nicht findet), kann hier klicken:

(Weiss jemand übrigends wie der "Fehler" heisst ?)

grüsse
Matthias
Ist es denn wirklich erst der 14. Sturm? Da hat doch einer abgeschrieben...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Alfred »

Sali @Stephan

Wir müssen ja alle abschreiben, weil, die Messungen machen ja andere.
Tropenstürme waren es schon mehr, aber als Hurrikane werden bis jetzt
vierzehn in die Buchhaltung aufgenommen, ausser sie finden bei einem
ganz knappen, die fehlenden Messwerte (und wenn sie nur interpoliert
sind) unter dem Teppich, oder einer Schublade, dann hätten wir plötz-
lich mehr.

Grüsse, Alfred
[hr]
P.S. Ich muss wegen EPSILON immer mehr lachen, der macht richtig Freude!
[hr]

[hr]

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Grüsse Peter

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Matthias_BL »

Guten Morgen zäme,

@Stephan: Der vierzehnte war schon richtig, auch wenn in dern Nachbetrachtung vielleicht noch einige "umgestuft" werden könnten.

@Alfred: Geht mir auch so :-) Epsilon macht Freude.
Wirklich erfrischend die Erlichkeit in der Disussion Nr. 27 des NOAA heute morgen:
WE HAVE SAID THIS BEFORE AT TIMES DURING THE PAST SEVERAL NIGHTS...
ONLY TO HAVE EPSILON MAKE A COMEBACK THE FOLLOWING MORNING... BUT
EPSILON REALLY DOES NOT APPEAR AS STRONG THIS EVENING AS IT DID
THIS AFTERNOON.



grüsse
Matthias

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Ist zwar schon auf der Seite von Th. Saevert verlinkt, aber trotzdem nochmals erwähnenswert:


http://en.wikipedia.org/wiki/2005_Atlan ... ane_season

Eine gut gemachte und spannende Zusammenstellung. Hier noch die Einleitung:
The 2005 Atlantic hurricane season officially began June 1, 2005, and officially ended on November 30, 2005, although a storm has exceeded these boundaries (for the fifth time since 1998). These dates conventionally delimit the period when most tropical cyclones are expected to form in the Atlantic Ocean, although any tropical depressions or storms that form during December are still counted as part of the 2005 season.

Although forecasters called for above-average hurricane activity, the 2005 Atlantic hurricane season unexpectedly became the most active season on record, shattering the record books on repeated occasions. Thus far, 26 tropical storms have formed, of which 14 became hurricanes. Of these, seven have been major hurricanes, one short of the 1950 season's record. It is the first hurricane season, Atlantic or Pacific, to exhaust its list of names and resort to Greek letters for naming. Although hurricane season is officially over, it is still possible that a 27th named storm could form before the year is over.

The 2005 hurricane season, like that of 2004, had a number of storms that caused significant death and destruction in the U.S. and other countries. However, the 2005 hurricane season outdid its predecessor in almost every respect. This year's hurricanes were responsible for over $75 billion in damage (mostly from Hurricane Katrina) and at least 2,830 deaths (mostly from Katrina and Hurricane Stan).
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Wievielmal will das NHC wohl bei Epsilon noch "some weakening is forecast during the next 24 hours" schreiben? Den Hurrikan kümmerts ja nicht wirklich das er nun schwächer werden soll...würd mich nicht wundern wenn der noch in die Karibik runtergeht.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

EPSILON wehrt sich weiter gegen seinen Untergang. Der hat wohl etwas gegen die wohlverdienten Weihnachtsferien der NHC-Meteorologen ;-)

ZCZC MIATCDAT4 ALL
TTAA00 KNHC DDHHMM
HURRICANE EPSILON DISCUSSION NUMBER 32
NWS TPC/NATIONAL HURRICANE CENTER MIAMI FL
4 AM EST WED DEC 07 2005

THE END IS IN SIGHT...YES...BUT NOT QUITE YET. I THOUGHT I WAS GOING
TO FIND A WEAKENING SYSTEM AND INSTEAD I FOUND THAT EPSILON IS
STILL A HURRICANE. AS IT HAS DONE EVERY MORNING...

Bild

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Tropischer Sturm EPSILON

Beitrag von Alfred »

Sali Zäme

Und hier der Loop ( (!) 922 KB) von 00:00Z bis 12:15Z des Untergangs. Da sieht man schön
die Höhenkaltluft, wie sie EPSILON buchstäblich ertränkte, als sie darüber schwappte.
Schön anzuschauen mit einem loop von 354 Bilder in diesem Format.
Habe diese Dateien auf der Festplatte und könnte eine CD brennen. Mit IrfanViev kann man
diese ohne etwas zu ändern mit der Tab-Taste als loop anschauen. Wenn jemand sie haben
möchte, eine PM mit der Postanschrift genügt.

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten