Werbung

Treibstofflager in GB explodiert!

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von crosley »

@Thomas

tja, mag schon stimmen, was Du da sagst. Aber es ist trotzdem eine beachtliche Menge die vor allem (und das schmerzt) sinnlos "verpufft" wird... jeder Tropfen höhlt den Stein, oder nicht?

Und schau mal, da überleg ich mir nicht mehr mit dem Auto nach Zürich auf die Arbeit zu fahren (man will ja etwas tun, für den Umweltschutz) und dann verbrennen da einfach tausende Liter.... damit könnte ich locker die nächsten 100 Jahre nach Zürich fahren und hätte noch weitaus weniger "Schaden" angerichtet... dass ärgert mich schon etwas *grrr*.

Grüsse Crosley

PS: ...naja, aber eben, solange nicht schlimmer ist als wenn da ein Vulkan "pupst", fackeln wir doch weiter solche Treibstofflager ab, versenken Schweröltankschiffe im Meer, lassen Giftgas wie in Seveso entweichen, holzen einwenig den Regenwald ab, entsorgen radioaktiven Müll irgendwo im.... ;-( ;-( ;-( "is ja ned so schlimm"!

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von c2j2 »

@Crosley: bei dem, was da verbrennt, könnte man sicher eine ganze Kleinstadt jahrelang nach Zürich pendeln lassen...

Klar ist es schade, aber Unglücke passieren halt. Absicht ist es ja sicher keine, was man dem mangelnden Umweltschutz schon eher unterstellen kann.

Mal was positives: die Sonne scheint mal wieder! Schau raus! ;-)

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von Federwolke »

Hoi Thomas
Ob der Treibstoff in Heizungen, Autos oder Flugzeugen verbrannt wird, ist doch egal.


Wenn man davon ausgeht, dass all die Heizungen, Autos und Flugzeuge, für die jener Treibstoff gedacht war, nun stillstehen - dann ja!

Natürlich geht diese Menge an Schadstoffen und Treibhausgasen im Rauschen der täglichen Freisetzung weltweit unter, aber die Konzentration auf kleinem Raum ist sicher nicht unproblematisch, zumal die Wolke wegen der aktuellen Hochdrucklage über England nicht verweht wird. Dazu noch ein Statement, das ich auf der Seite des Westschweizer Fernsehens TSR gefunden habe:

- La fumée dégagée par l'incendie d'un dépôt de carburant au nord de Londres ne présente pas de danger immédiat pour le public selon Ivan Vince, un expert en environnement. Il était interrogé dimanche soir par la chaîne Sky News.

- Selon cet expert, le nuage de fumée est léger et donc projeté très haut dans le ciel par la force de l'incendie. Il «sera largement mélangé et dilué et dans l'air avant qu'il retombe». Aucun composant toxique ne semble par ailleurs brûler.

- Les fumées dégagées pourraient en revanche être plus dangereuses quand l'incendie sera sur le point de s'éteindre. «Quand un incendie meurt, la fumée monte moins et constitue alors un risque plus grand localement», a-t-il précisé.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von crosley »

@Christian

Jep, da haste schon Recht. Unglücke passieren halt *leider*. Nein, ich versteh das ja schon. Und weis, dass nun nicht gleich die ganze Welt unter geht (mein Kommentar war übrigens auch nicht gegen Thomas gerichtet). Ich habe eben schon oft und auch heute wieder von vielen gehört, dass das ganze ja nicht so schlimm ist.... eben wenn ein Vulkan ausbricht, oder ein Erdbeben, oder....(man findet wohl immer etwas schlimmeres). Trozdem sollten wir solche Unglücke nicht immer nur mit einem "Achselzucken" entgegen nehmen, auch wenn wir wohl keine andere Wahl haben. Anyway!

ja, die Sonne scheint *undichmichfreue* :-)

Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 12.12.2005, 13:48 -

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Naja, machen kann man eh nix. Ob wir diese Menge durch den Auspuff gehen lassen, oder ob es jetzt alles niederbrennt, verbrennt wird es ja so oder so. ;-)
Der Auhafen bei uns in Muttenz, wenn der geht, dann kann man Birsfelden Muttenz und Basel von der Landkarte streichen. :T

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Uni-Bern bringt auch noch eine extra Zusammenfassung.
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/events.html

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hier noch einige Bilder......

http://www.20min.ch/tools/suchen/[/URL]

Guten Morgen! :-) :L

LG Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Das wärs doch noch: Mal nicht Sahara-roter Schnee sondern grauer Schnee! ;-)
Die Richtung würde etwa stimmen. Ist mir schon klar, dass wahrscheinlich das meiste früher heruntergewaschen wird und das Ganze nicht mehr so stark konzentriert sein würde, wenn es bei uns ankommt.

Gruess
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
dazu eine guter Kommentar von Nachrichten.ch:

Die tägliche Katastrophe

Patrik Etschmayer / Montag, 12. Dezember 2005

Vermutlich waren ja nicht alle Tanks ganz voll. Aber auch wenn nicht die ganzen möglichen 272 Millionen Liter Treibstoff in Flammen aufgegangen sind – die Bilder sind erschreckend. Pechschwarze Rauchwolken steigen in den Himmel über Flammen, die bis zu hundert Meter hoch schlugen, während die Feuerwehrleute auf Grund der Hitze hilflos dem Brand zuschauen mussten. Schockierend, apokalyptisch, die Szenen, die wir am Fernseher verfolgen konnten.
Und doch alltäglich. Nur nicht in dieser Form. Aber machen wir uns nichts vor – genau jenes Zeug, dass momentan einen Teil von Hertfordshire zu einer apokalyptischen Szenerie verwandelt, füllen wir in unsere Tanks – sei dies nun Auto oder Zentralheizung - und verbrennen es. Der gleiche Saft, der im Süden Englands den Himmel verdunkelt, treibt die Flugzeuge an, mit denen wir in den Urlaub fliegen. Und die Quantitäten, die jeden Tag verbrannt werden, sind grösser, als jene die nun so öffentlich in Flammen und Rauch aufgegangen sind und immer noch aufgehen.

Aus dieser Sicht ist dieser Brand auch keine ökologische Katastrophe. Zumindest keine grössere, als die tägliche, die wir an Tankstellen und beim Heizöleinkauf anrichten. Sicher, viele der Schadstoffe, welche in Hemel Hempstead durch die niedrige Brandtemperatur und zu wenig Sauerstoff entstehen, entweichen modernen Verbrennungsmotoren und Heizbrennern nicht mehr. Aber die Treibhausgase, die unser Klima womöglich zum Kippen bringen werden, sind dieselben. Der Unterschied ist vor allem die Offensichtlichkeit, mit der sie hier frei gesetzt werden.

Gerade eben ist in Montréal ein Minimal-Beschluss zum Klimaschutz gefasst worden, bei dem – weil er eben so minimal ist – auch die USA mitmachen. Doch immerhin, ein Konsens besteht, dass etwas passieren muss. Aber scheinbar geht diese Botschaft immer noch an den Konsumenten und der Industrie mit Vollgas – um es mal so zu sagen – vorbei.

Zwar klagen immer mehr Leute über die hohen Benzinpreise, aber das scheint immer noch kaum jemanden davon abzuhalten, dumme Autos zu kaufen oder Energie zu Hause zu verschwenden. Daimler Benz hat soeben in den USA die GL-Klasse vorgestellt, eine Art geländegängiger Bungalow mit Leder bezogenem Armaturenbrett und über 5 Meter Länge. Sie folgt unmittelbar auf die R-Klasse, ein anderes Monstrum der Landstrassen.

Doch auch unsere Gier auf Luftreisen ist scheinbar unersättlich. Ob in London oder Zürich, ob in Frankfurt oder New York. Überall stossen die Flughäfen an ihre Kapazitätsgrenzen und bauen, wenn sie können, weiter aus. Dabei lassen wir Konsumenten uns auch nicht durch Treibstoffzuschläge vom Fliegen abhalten. Es mag hier zwar wärmer werden, aber schnell mal Thailand und zurück muss schon drinliegen.

Jeden Tag gehen mehrere dieser Tanklager, wie es momentan am Brennen ist, in die Luft. Kontrollierter, unauffälliger – aber genau so verheerend für die Umwelt. Die Konsequenzen sind schon jetzt nicht mehr zu ignorieren. Der Golfstrom ist am versiegen, die Hurrikane sind häufig wie noch nie, der Bodensee verliert an Pegel, die iberische Halbinsel erlebt Rekorddürren und unsere Gletscher verschwinden in Rekordgeschwindigkeit.

Doch die Blicke richten sich gebannt auf die schwarzen Wolken über Hertfordshire. Währenddessen findet die echte Katastrophe jeden morgen statt, wenn wir unser Auto starten...

http://www.nachrichten.ch/kolumne/228765.htm

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Treibstofflager in GB explodiert!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Da sag ich nur....OJAAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (!) (!) (!)


Genau so ist es keine Disskussion. Punkt. Ende. ;-) (!)

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten