Werbung

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen,
Ich frage mal spontan in die Runde - haben wir im Forum Leute vom Bau ? Ich muss bei mir im Haus
einen Keller gegen Feuchtikeit isolieren und bitte um Rat...
Die Aussenwände sind Beton ca. 20cm und auf der Innenseite staut sich die Feuchte.
Wie soll ich isolieren, mit welchem Material ? gibts hier Profis unter uns?

Danke für eure Hilfe

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Beitrag von Flower »

Salli Roger,

Am besten Außenseite freilegen und hier mit Noppenmatte abdichten und Drainage legen. Nur innen abdichten bzw.isolieren bringt vermutlich nicht viel bzw. Bin aber leider auch kein "Profi" auf dem Gebiet.

Grüße
Flower


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Beitrag von c2j2 »

@roger:

nntp: de.rec.heimwerken

Da weiß normalerweise immer einer Bescheid.

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Hallo Roger

Eine 20cm dicke Betonwand die fachgerecht ausgeführt ist, sollte absolutwasserdicht sein. Falls die Feuchtigkeit nur örtlich vorkommt, könnte ein Versuch mit Hochdruck-Injektion vielleicht Abhilfe schaffen. Eine fachgerecht Sanierung ist aufwendig, da sie wie schon weiter oben bemerkt von Aussen stattfinden sollte. Entweder mit Bitumen oder besser noch mit Flüssigkunststoff. Falls Du von Innen sanieren willst, rat ich Dir dringend einen Spezialisten beizuziehen, der den Erfolg auch garantierten kann.

Gruss Andreas (Architekt ETH)

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Beitrag von Roger »

Danke für die Tipp's,
ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass die Wände Wasserdicht sind.
Jetzt im Momment habe ich eine Luftfeuchte von 72% bei einer Temp. von 8,6°.
Je mehr ich den Raum (der übrigens über eine Fussbodenheizung verfügt) erwärme, bildet
sich beim Fenstersturz Kondenswasser bis es tropft.
Ich stell mal ein Entfeuchtungsgerät rein und schau mal was passiert.

Ich bin einfach der Meinung, dass wenn genug Wärme vorhanden ist sollte sich der Raum auch
austrocknen, oder lieg ich da falsch. Nebenan ist der Heizraum und in dem ist es sehr warm und keine
Spur feucht....

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Also wenn die Wände von aussen her dicht sind muss die Feuchte schon drin gewesen sein? Mit dem Luftentfeuchter liegst du sicher nicht schlecht und dann schau mal obs besser wird. Ev. kommt die Feuchte usprünglich gar nicht von den Wänden sondern steigt vom Boden hoch...

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Martin (Klettgau)

Haben wir im Forum Fachleute vom Bau ???

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hoi Roger,

Gegen Feuchtigkeit im Keller hilft eigentlich nur eine Trenage.Das allerdings ist etwas Teuer weil man ums Haus bis aufs Fundament ausbaggern muss.Aber danach hast du ruhe und keine Probleme mit feuchten Wänden.
Die Baugeschäfte helfen dir weiter oder vielleicht hast noch ein Verwanten oder Freund wo im Bausektor tätig ist.

Gruss Martin

Antworten