Werbung

Radar und Schnee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Radar und Schnee

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo,

Was mich mal interessieren würde. Wie kann das Radar normalen Schneefall interpretieren? Wird eine zu tiefe oder eine zu hohe Niederschlagsintensität angezeigt? Oder entsprechen die Niederschlagsmengen die das Radar bei Schneefall anzeigt denen die es bei Regen anzeigt?

Gruss

Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Radar und Schnee

Beitrag von Willi »

Hallo Dani

Bei "trockenem" Schnee zeigt das Radar zu wenig Intensität (verglichen mit Regen). Bei schmelzendem Schnee zu viel. man spricht auch vom "hellen Band": die Schmelzzone, welche man vor allem bei Vertikalschnitten gut erkennen kann.

Mehr zu Radar siehe
http://www.iac.ethz.ch/en/groups/richne ... radar.html

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Radar und Schnee

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo Willi,

Danke für die Antwort und den Link.

Gruss

Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten