Werbung

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hoi Peter
Ich finde die Seite auch sehr übersichtlich und gut gestaltet.

Ein Plus(im Vergleich zu anderen Seiten) sind meiner Meinung nach die Unterteilung in Badewetter, Wintersportwetter etc...kurz aber sehr informativ.
Bei den Daten gefällt natürlich die schweizweite Übersicht sowie Werte wie Taupunkt, Windrichtung mit Pfiili und nicht mit ° (sicher benutzerfreundlicher).
Ein weiteres positives Detail sind bei den Windböen die verschiedenen Farben, sehr nützlich zur besseren Übersicht bei starken Windereignissen.

Auch gut finde ich die Wetterhitparade, allerdings hätte ich hier einen Vorschlag:
Wäre es nicht super, "tiefste Luftfeuchtigkeit" zum Beispiel durch "Niederschlagsmenge letzte h" zu ersetzten.
Ich meine die Luftfeuchtigkeit ist nicht soo interessant wie die Niederschlagsmenge...und es wäre fast ein Novum, ich wüsste nicht wo man stündlich eine Zusammenfassung der Niederschlagsmengen findet. Dadurch liessen sich vielleicht einige weitere Besucher anlocken, va. im Bereich der Wetterinteressierten. ;-)
Aber vielleicht gibt es ja Gründe für diese Entscheidung...(?)

Gruss ins Wetterstudio
Markus

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Beitrag von Forcey »

Hallo Peter und Team

ich schaue mir MeteoNews schon seit Jahren an.
Ich bin von der neuen Homepage begeistert. Endlich findet man auch von Europa diverse Webcams aufgezeigt. Die Seite ist übersichtlich und bietet von allem etwas.

Die "Gefahrenkarte" finde ich gut auf der Startseite.
Ausserdem auch sehr praktisch "Regenradar" auf der Startseite. Die aktualisierung ist gut gewählt. Die Sprachenwahl früher fand ich etwas umständlich. Erst nach der Wahl, kam man auf die eigentliche Wetterseite.

Ich freue mich auf die verbesserte MeteoNews Seite. Endlich, eine echte Alternative zum
MeteoSchweiz Angebot.

Gruss
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)


Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Beitrag von David(Goms) »

Die Seite ist gut gelungen. Die Übersichtseite zeigt gut dargestellt die wichtigsten Daten.
Vorallem die Gefahrenkarte ist sehr gut unterteilt. Bei der SMA wird mehr nach Kantonen als nach wettertechnisch gleichen Regionen unterteilt. So macht es eigentlich wenig Sinn das ganze Wallis als eine Region aufzufassen. Die Unterteilung in Gotthardgebiet, Nördliches Wallis und Südliches Wallis ist da meiner Meinung nach viel sinnvoller.

Etwas vermisse ich bei allen Wetterseiten: Aktuelle Schneehöhe.
Soviel ich weiss hat die SMA ein recht engmaschiges Netz von Schneemessstationen, aber diese Daten werden kaum veröffentlicht.

grüsse David
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo, die neue Gefahrenkarte auf MeteoNews ist gut geworden, funktioniert mit IE 6.0 tipp topp
finde es gut dass auch die Ozon und Feinstaubwarnungen präsent sind. Wie dann die Hitzewelle-Gefahr interpretiert wird bin ich ja gespannt, mir ist es jetzt schon zu heiss... :-D
Grüsse und weiter so
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Beitrag von Severestorms »

Ja ist nicht schlecht geworden. Aber ich frage mich, wie man in der Lage ist, in Nordbünden vor Blitzen (also Gewittern) im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr und 22.40 Uhr heute Abend warnen zu können. Oder fliessen da automatische Blitzregistrierungen mit ein oder stimmt was mit den Uhrzeiten nicht? Aha, jetzt hats gerade ein Update gegeben, für die Bündner Alpen wird grossflächig vor Gewittern gewarnt:
http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... page=warn2 (verfällt)

Sehr gut, da hockt anscheinend ein Mensch dahinter, welcher Nowcasting betreibt. :-)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Beitrag von Silas »

Hallo
Ich finde die auch tiptop.
Und was mir wohl am besten gefällt: Wenn von MeteoNews her etwas geändert wird (z.B. vorhin auf die Stufe Orange, einige Blitze), wird die ganze Karte gerade neu geladen! Super
Gruss Silas

__________________
www.wetteroberthal.ch.vu
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten