Werbung

TV Tipp

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

TV Tipp

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Dok: Im Auge des Tornados. SF1 Montag 23.1.06 22:20

Mal sehen, ich weiss nicht obs der gleiche ist wie letztes mal.

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipp

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Gerade im Fernsehprogramm von SF1 gesehen, dass es im MTW am Donnerstag auch um Wetterthemen geht.

Dies sind neben anderen folgende:
Wassermangel: Die trockenen Monate kommen erst noch
Die atlantische Wetterküche serviert nur Schmalkost

Details zu den Themen unter

http://www2.sfdrs.ch/sf1/mtw/index.php
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

TV Tipp

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Original von Darkmoon aus Muttenz
...Mal sehen, ich weiss nicht obs der gleiche ist wie letztes mal. ...
Kommt mir auch bekannt vor ;-)
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

TV Tipp

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

So als Info, es war nicht der gleiche wie letzte Mal.
Es war wirklich ein beeindruckender Film, vor allem die verschiedenen Stärken des Tornados waren ersichtlich, aber auch welch zerstörerische Kraft ein Tornado haben kann. Häuser wurden einfach mitgerissen, als ob sie aus Papier gewesen sind.

Wer ihn verpasst hat, hat die Möglichkeit ihn am 24.01.2006 um 04:45 Uhr (am Morgen) nochmals anzuschauen, er wird dann nochmals ausgestrahlt.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

TV Tipp

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Habe mir die Wiederholung angeschaut und diese Doku hatte ich bis dahin auch noch nicht gesehen. Es ging vor allem um den Versuch Messgeräte in den Pfad eines Tornados zu platzieren, d.h. es waren viele chasing Sequenzen zu sehen.

http://news.nationalgeographic.com/news ... haser.html
http://www.google.ch/search?hl=de&q=%22 ... s%22&meta=

Wiederholung auf SF1 am: Montag, 30.01.2006 11:10

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 24.01.2006, 08:55 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

TV Tipp

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Ich fand den Film im grossen und ganzen gut. Was ich beim letzten besserfand, war die Erklärungen mit dem Doppler Radar. Es waren aber gute Aufnahmen vorhanden. Doch zum Teil wurden nicht der Tornado gezeigt wo sie jagten, ca. ein F2 nein, da kahm plötzlich ein 4rer rein. :=-
Naja, wenigstens waren es gute Aufnahmen. was mich ein bisschen schockiert sind diese Chaser, die da in ganzen ,,Büschen,, kommen. Und den Tornado vom mehreren KILOMETER auf fotografieren. Naja das müsst ich nicht haben. :-D

Lg Norman

Ps, dachte immer man könne anhand des Dopplers die Idäntität mässen? Weil hab mal gelesen ,,die grösste Windgeschwindigkeit wurde anhand des Dopplers gemessen,,
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

TV Tipp

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Zur Zeit auf n-tv: Welt der Wunder, Blizzards!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten