Also um den Schnee bin ich denen schon neidig, das würd ich hier auch mal gerne sehen.
Träume beiseite, die SBB kämpft mit massiven Problemen im Tessin, Verspätungen zwischen 80 und 130 Minuten sind momentan an der Tagesordnung, viele Züge fallen auf Teilstrecken aufgrund der Verspätungen aus.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Hallo!
Heute Nacht hat leicht geschneit, mässig-stark nur seit diese Vormittag. Bis jetzt 28 cm Neuschnee.
Südlich Monte Ceneri (ungefähr) hat schon diese Nacht (ab 12.00 ca) mit starke Schnee begonnen, und gibt viel mehr Schnee!
hier noch ein paar Morgenmessungen von MeteoSchweiz-Beobachtern:
Werte Neuschnee/Totalschnee heute Morgen um 7 Uhr: Lugano 30/32, Magadino 20/27, Locarno-Monti 22/23, Grono 25/28, Comprovasco 12/12, Piotta 7/20, Robbia-Poschiavo 20/41, Bernina 31/55. Sogar bis Mittelbünden gabs wenige Zentimeter, der Grund ist wohl neben den starken Höhenwinden auch das noch vorhandene Kaltluftpolster in den Alpentälern.
Das mit dem Regen wird sehr kritisch. Gemäss aLMo (Alpenmodell, MeteoSchweiz) kommen die 0 Gradwerte auf 800 MüM bereits in der Nacht von Südosten her bis ins Tessin und morgen tagsüber dann weiteres Ansteigen bis gegen 1000 MüM.
Hallo zusammen
Ein Hauch von Neid kann man nicht abstreiten... :=(
Webcambilder von Lopagno sind sehr eindrücklich! Als Tip:
Speichert einmal die Bilder und schaut sie euch in schneller Abfolge an, sieht super aus!
(oder vielleicht kanns einer gleich zusammengebastelt ins Forum stellen, ich bin für solche Dinge ungeeignet*g*)