Werbung

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fredi (Einsiedeln)

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Wie sagt man so schön: "Stark angefangen und stark nachgelassen" - hier gabs auch nur an die 15cm!

Grüess
nick

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Hier gab es etwa 2-3cm( Hatte gah kein Bock das bischen Nassschnee überhaupt zu messen)

Nach dem es jetzt den ganzen Morgen die Sonne schien ist das Bischen auch noch zusammen geschrumpft ;-(

Da muss jetzt schon noch was Passieren bis Morgen vorallem solls mal bischen kälter werden!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von David BS »

Oje, Basel zur Zeit REGEN-Graupel-Schauer :=(

Grüsse Peter!

Nicolas
Beiträge: 21
Registriert: Di 29. Nov 2005, 08:50
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Nicolas »

Yeah, Luzern TAkt. +4.9 Grad, wärmste Station auf der ganzen Nordseite inkl. Wallis

Bei mir in Hellbühl auch schon +3.5 Grad. Ich glaub die 10cm können wir knicken, zumindest in Luzern.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

aktuelle Schneehöhen in Zimmerwald:

840m Dorf: 6cm
899m Haus: 12cm

Schattenlage und windgeschützt:

899m Waldrand: 35-40cm
935m Wald Lotharschneise: 40-45cm

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von swissmac »

Und weiter gehts mit der alten Leier: Alter Thread: Schnee meidet die Schweiz

Wenn ich mir das Radarbild über DE und GFS ansehe, dann schrammen wir wieder mal haarscharf an einem Totalausfall vorbei, während knapp nordöstlich für die nächsten 48 Std. Dauerschneefall angesagt ist.

Das könnte für einige weitere Dächer in Deutschland und Oesterreich recht kritisch werden!

Gruss Markus

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
ich denke,im laufe des Nachmittags und Abends dürfte sich die Schaueraktivität wieder verstärken,da mehr Hebung gerechnet wird(Durchzug eines Randtroges)

Bild



Grüsse Peter
0cm Schnee aktuell :-/
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hier Momentan mehr Schneeregen als was anderes. Das ging ja wieder mal mächtig in die Hosen! Mehr muss ich nicht dazusagen.

Takt. +2.7°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Tja dafür gabs in Deutschland und Oesterreich Schnee: (Bluewinnews)

11:11 09.02.2006
Frau Holle wütet über Österreich und Deutschland


In den niederbayrischen Katastrophengebieten ist die Situation nach weiteren Schneefällen auch am Donnerstag unverändert kritisch.

[sda] - Nach Angaben der Einsatzkräfte müssen insbesondere in den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau noch zahlreiche Dächer von den Schneemassen befreit werden.

Dafür sollen den ganzen Tag über hunderte Helfer von den Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, der Bundeswehr und dem Roten Kreuz im Einsatz sein, sagte ein Sprecher der Einsatzleitung. Es würden dafür weitere Kräfte in die Krisenregion geschickt.

In etlichen Schulen wurde der Unterricht abgesagt. Die Kreise Passau, Freyung-Grafenau, Regen und Deggendorf hatten am Mittwoch Katastrophenalarm ausgelöst. Bis in die späte Nacht hinein waren die Helfer damit beschäftigt, den schweren und pappigen Schnee von den Dächern zu räumen.

Mehrere Gebäude in Niederbayern und der Oberpfalz waren unter der Last des Schnees zusammengebrochen. Meteorologen erwarten bis zum Wochenende im Bayrischen Wald weitere Schneefälle.

Grüsse Thomas

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Severestorms »

Schneefall/Schneeregen bei 5.5° ! Heute um 13.00 Uhr Zürich Nordring.. Dann gings auf dem Weg nach Kloten Stück für Stück runter mit der Temperatur.. bis 2.5° bei Kloten..

Und gestern abend ca. 23.00 Uhr: "Monsterflocken" in Hochfelden (geschätzte 5cm Durchmesser).
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten