Werbung

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Noch eine Ergänzung:
LME macht mit dem Schnellläufer am Freitag eine Kerndruck von unter 975hPa.Da wäre auch in der Schweiz verbreitet Orkanböen möglich mit der Kaltfront!

Siehe auch Text S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T DWD

http://www.dwd.de/de/SundL/Freizeit/Hob ... ericht.htm
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jup, Freitag und Samstag werden äusserst spannend. Vor allem in der Ostschweiz dürfen wir uns sogar Hoffnungen auf durchgehend Schnee machen.

Was den Wind angeht ist es nach wie vor sehr schwer, exakte Prognosen zu machen (vor allem als Laie). Alles hängt meiner Ansicht nach davon ab, welche Zugbahn das Tief nehmen wird. Wenn es sehr weit südlich durchzieht, dürften wir vom Wind nicht aussergewöhnlich viel mitbekommen. 00z rechnet den Kern des Tiefs beispielsweise mehr oder weniger genau über Basel. Dann hätten zuerst die Franzosen und später die Norditaliener mit Sturmböen zu kämpfen.

Bei einer eher nördlicheren Zugbahn (Nord-Mitteldeutschland) wären wir aber voll drin im Starkwindfeld. Dann täts bei uns scheppern.

Mal gucken. Ich freu mich [:]
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Bernhard Oker »

BOLAM macht auf stürmisches Wetter mit Regen.
Bild

Bei GFS 06Z zieht das Tief knapp südlich der Schweiz durch, also noch etwas südlicher als im 00Z Lauf.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Tja, da stellt sich nun die Frage, welches Modell recht behält. Das scheint mir eine heikle Lage zu sein, vor allem auch für die Wetterdienste (Stichwort Wetterwarnung)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Die wichtigsten Aussagen in diesem Thread zusammengefasst:
Aber die kleinräumigen Tiefs sind sehr fragil bzw. der genauen Zugrichtung, Stärke und Auswirkung.

da stellt sich nun die Frage, welches Modell recht behält.

lassen wir uns überraschen


Wer hat in der WZ von Jahren mal gesagt: "Eine erkannte Sturmlage ist noch keine Sturmlage."? War das Günther Hamm? Egal. Um das meteorologische Unwort des Jahres zu bemühen: Diese Lage hat das Potenzial, die Prognostiker zünftig zu verschaukeln.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

"Eine erkannte Sturmlage ist noch keine Sturmlage."
ist aber immer noch besser als umgekehrt (vgl. Lothar) ;-)

Uwe

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

In dem Sinne wäre dann eine nicht erkannte Sturmlage schon lange eine Sturmlage...oder was?
:=(
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Federwolke »

Hoi Tinu

In der Tat sind die heftigsten Stürme in der Regel die, die wir verpennen (und wo dann doch jeder für sich in Anspruch nimmt, der erste gewesen zu sein, der sie erkannt hat... ;-))

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Es wäre doch eine nette Preisfrage: Wohin fliegt am Samstag der 00Z Ballon der Payerne-Sonde?

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Enttäuschend kurz! http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 091208.gif
[hr]
- Editiert von Alfred am 04.03.2006, 09:24 -

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Stehen uns stürmische Zeiten bevor?

Beitrag von Federwolke »

;-) Alfred

Antworten