Werbung

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Schwere Scheefall oder Regen ins Wochenende

Beitrag von harrie »

Wegen Samstag/Sonntag

GFS 06z hat das Ensemblemittel für die Niederschlag in Raum Zürich
jetzt auf 75-80mm gelegt für die nächsten 60 Stunden:

Freitag ca. 20mm (vor allem Abend)
Samstag ca. 40mm (vor allem Nacht)
Sonntag ca. 15-20mm (nachts nochmals intensivierend)

Die Ausreisser im Ensemble so etwa bis 100mm. Es gibt jetzt viele
Lösungen die ein weiteres verzögern das Kaltfrunt prognostizieren mit
dementsprechend langer Regen. Die höhere Niederschlagssummen im
Ensemble sind mit wärmere Lösungen verknüpt, die kältere Lösungen
haben etwas weniger Niederschlag. In höhere Lagen wird es auf jeden
Fall doch Riesenmengen Schnee geben, ebenfalls in die Gebieten
die längere Zeit ein wenig nördlich von dem fast stationären Kaltfront
liegen. Ich denke mir dass es mit diesen Berechnungen danach aus-
zieht dass es auf jeden Fall lokal ein absolute Chaos wird. Was
berechnen andere Modellen??

Gruss

Harrie-Jan

Nicolas
Beiträge: 21
Registriert: Di 29. Nov 2005, 08:50
Kontaktdaten:

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von Nicolas »

In Hellbühl wieder mal enttäuschend. Heute morgen gerade mal knappe 4cm Schnee. Natürlich schon längst alles wieder weg bei knappen 9 Grad plus!

In der Region Luzern gabs wieder mal am wenigsten Schnee. Auf dieser Karte sieht man das schön, dass die Regionen um den Sempachersee, das Rottal, die Region von Menznau über Malters nach Littau, die Agglomeration und Stadt Luzern.

Bild

Woran liegt das? Liegts daran, dass diese Gebiete an den "Füssen" von Pilatus und Napf liegen? Besondere Windverhältnisse am Sempachersee?


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

auch MOS macht jetzt gute Schneemengen für die Schweiz. 20mm in Form
von Schnee bei MOS-Mix bis Sonntag früh sind nicht ohne. Wichtig ist,
dass am Samstag früh ein Schwall Kaltluft bodennah möglichst rasch an
die Alpennordseite gedrückt wird. Ab dann gleitet nach einer kurzen
Beruhigung die nächste Welle auf der Kaltluft auf und es stellt sich
eine tolle Gegenstromlage ein. Flächig 20 bis 30cm Neuschnee bis Sonntag
Abend dürften glatt drin liegen.

Gruss

Markus

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Markus, Salü

Wie sieht es denn mit der Schneefallgrenze aus?
Roger, Ennetbürgen NW

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von Markus Pfister »

@Roger, bei der Gegenstromlage mit unten Bise und darüber Südwest würde
es bis runter schneien bei Temps um 0 Grad. Die 20 bis 30cm gelten also
nach meiner Sicht der Dinge fürs Mittelland ev. mit Ausnahme der
Genferseeregion. Eigentlich könnte man sogar noch mehr geben, aber mehr
wage ich im Moment nicht zu proggen. Es ist einfach zu selten, dass so
viel Schnee 1.) vorausgesehen und 2.) auch eingetroffen war ;-)

Gruss

Markus

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Ja da hast Du recht. Eine Südwestlage ist für unsere Region (NW) sehr gut. Davon profitieren wir am meisten in Sachen Schnee. Ich denke der Pilatus spielt hier wieder eine grosse Rolle. bei Nordstau oder Nordwestlagen gingen wir hier in diesem Winter meistens praktisch leer aus. :-(

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von David(Goms) »

@Markus(Horw)

Da hast du dir das richtige Wochenende ausgesucht;-). Ich erwarte mehrheitlich durchgehend Niederschlag (mit einigen Pausen) bis Sonntag morgen. Ich möchte jetzt hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber die Warmluft setzt sich auch im Oberwallis durch, zwar nur sehr zögerlich... Regen ist also in den tieferen Lagen des Oberwallis nicht ausgeschlossen, leider. Es wird aber spannend, so oder so.

grüess embrüf uf die Breite

ein paar zufällige Webcams aus dem Wallis zum mitverfolgen:

Visp(650m): http://rokag.trinity.datalive.ch/webcams/rok/4/4.jpg
Oberwald(1370m): http://oberwald.dyndns.org/record/current.jpg
Bettmeralp(1950m): http://www.bettmeralp.ch/graphics/live/cam8.jpg
Belalp(2100m): http://www.belalpbahnen.ch/Livebilder/belalp.jpg
Westlagen sei dank.


patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von patt »

weiss jemand wann die Kaltfront die Schweiz überquert??
Danke und Gruss
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von Sämi »

Die Kaltfront kommt eher schleppend daher, deshalb ist das schwierig zu sagen wann genau und wo.
Ich rechne mit Morgen früh, und dann Niederschlag in Form von Schnee ab Mittag.

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

20 cm Neuschnee ab Dienstag ?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

noch ein Rückblick von heute Morgen

Bild

Von den 15cm sind je nach Ort noch 5-10cm vorhanden!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten