Werbung
Warmfront am Mittwoch
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Warmfront am Mittwoch
Hoi Spoor
Es dürfte auch bei dir nicht mehr lange dauern bis zum Regen. Ich komme gerade aus Benken im Gaster (Linthebene) und da schiffts ordentlich, allerdings nach wie vor bei Temperaturen von nur knapp über 0 Grad.
Es dürfte auch bei dir nicht mehr lange dauern bis zum Regen. Ich komme gerade aus Benken im Gaster (Linthebene) und da schiffts ordentlich, allerdings nach wie vor bei Temperaturen von nur knapp über 0 Grad.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Warmfront am Mittwoch
Bei mir auf dem Hasliberg (unterhalb Hohfluh) regnet es nun auch. Der Schnee ist richtig schwer.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Warmfront am Mittwoch
Hoi Tinu
Jetzt ist es auch bei mir in Mitlödi in Schneeregen übergegangen...das wird wohl bald nur noch regnen hier...
Jetzt ist es auch bei mir in Mitlödi in Schneeregen übergegangen...das wird wohl bald nur noch regnen hier...
Beste Grüsse Tuni
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
- Wohnort: 8052 Zürich
- Kontaktdaten:
Warmfront am Mittwoch
Agenturmeldung
Schwellbrunn (AP) Die grosse Schneelast hat am Mittwochmittag in
Schwellbrunn in Appenzell-Ausserrhoden das Fabrikationshallendach
eines Holzbaubetriebes zum Einsturz gebracht. Es wurde niemand
verletzt, wie Willi Mösch, Sprecher der Kantonspolizei
Appenzell-Ausserrhoden, sagte. Das Dach stürzte kurz von 12.20 Uhr
ein. Die Angestellten befanden sich zu diesem Zeitpunkt alle
ausserhalb des Gebäudes beim Mittagessen. Die nahegelegene
Hauptstrasse zwischen Waldstatt und Schönengrund wurde aus
Sicherheitsgründen gesperrt. Laut Mösch beträgt die Schneehöhe in
der Region mindestens einen Meter. Bereits am (gestrigen) Dienstag
war in einem Weiler bei Paquier im Kantonen Neuenburg das Dach
einer Scheune eingestürzt.
Ende
ap/sd/e
081443 mar 06
Schwellbrunn (AP) Die grosse Schneelast hat am Mittwochmittag in
Schwellbrunn in Appenzell-Ausserrhoden das Fabrikationshallendach
eines Holzbaubetriebes zum Einsturz gebracht. Es wurde niemand
verletzt, wie Willi Mösch, Sprecher der Kantonspolizei
Appenzell-Ausserrhoden, sagte. Das Dach stürzte kurz von 12.20 Uhr
ein. Die Angestellten befanden sich zu diesem Zeitpunkt alle
ausserhalb des Gebäudes beim Mittagessen. Die nahegelegene
Hauptstrasse zwischen Waldstatt und Schönengrund wurde aus
Sicherheitsgründen gesperrt. Laut Mösch beträgt die Schneehöhe in
der Region mindestens einen Meter. Bereits am (gestrigen) Dienstag
war in einem Weiler bei Paquier im Kantonen Neuenburg das Dach
einer Scheune eingestürzt.
Ende
ap/sd/e
081443 mar 06
Warmfront am Mittwoch
16h30 interessante Unterschiede:
Lokale Faktoren?: Zürich +0.2 , Tänikon +3.3
Höhe?: Basel +1.6, Rünenberg +4.7
Gütingen immer noch -0.2!
Harrie-Jan
Lokale Faktoren?: Zürich +0.2 , Tänikon +3.3
Höhe?: Basel +1.6, Rünenberg +4.7
Gütingen immer noch -0.2!
Harrie-Jan
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Warmfront am Mittwoch
Die Temperaturen sind wirklich sehr interessant. Ist mir auch hier bei uns aufgefallen. Rapperswil hat nur rund 1°C und es regnet trotzdem in Strömen. Das wesentlich höher und auch östlicher gelegene St. Gallen meldet hingegen bereits 4°C, während in manchen Alpentälern immer noch leichter Frost herrscht.
Ich denke das liegt vor allem daran, dass der Wind noch nicht bis ganz runter durchgegriffen hat. St. Gallen meldet Windböen um 35 km/h, hier unten am Zürichsee ist es praktisch windstill. Der Regen verhindert offenbar das Durchgreifen des Windes sehr effektiv. Ist ja ein bekanntes Phänomen.
Ich denke das liegt vor allem daran, dass der Wind noch nicht bis ganz runter durchgegriffen hat. St. Gallen meldet Windböen um 35 km/h, hier unten am Zürichsee ist es praktisch windstill. Der Regen verhindert offenbar das Durchgreifen des Windes sehr effektiv. Ist ja ein bekanntes Phänomen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Warmfront am Mittwoch
Hier jetzt ziemlich starker Regen bei 2.7 Grad, tendenz steigend.
Mit leichtem Wind aus Südwest.
So David jetzt kommst du wieder einmal voll auf deine Rechnung mit den Westwindlagen.
Ich gönns dir ja, obwohl so eingeschlossen zu sein, ist wahrscheinlich auch nicht immer lustig.
Gruess Sämi
Mit leichtem Wind aus Südwest.
So David jetzt kommst du wieder einmal voll auf deine Rechnung mit den Westwindlagen.

Ich gönns dir ja, obwohl so eingeschlossen zu sein, ist wahrscheinlich auch nicht immer lustig.
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Warmfront am Mittwoch
@Sämi
Diesen Winter gabs hier schon ein paar saftige Schneelagen. Auf den Hausdächern liegen hier für geringe 1078müM. bereits riesige Schneemassen. Es gab diesen Winter eine sehr gute Schneeakkumulation. Gesamthaft gabs nur 4mm-5mm Regen Seit Mitte November (!!!!). (später gibts ein paar Bilder)
Nur das Obergoms wird geschlossen. Fiesch liegt aber im Untergoms
.
grüsse David
Diesen Winter gabs hier schon ein paar saftige Schneelagen. Auf den Hausdächern liegen hier für geringe 1078müM. bereits riesige Schneemassen. Es gab diesen Winter eine sehr gute Schneeakkumulation. Gesamthaft gabs nur 4mm-5mm Regen Seit Mitte November (!!!!). (später gibts ein paar Bilder)
Nur das Obergoms wird geschlossen. Fiesch liegt aber im Untergoms

grüsse David
Westlagen sei dank.
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Warmfront am Mittwoch
Hi
Hier in Muttenz regnet es schon seit geraumer Zeit.
Die Schneedecke, die zu zahlreichen Ast-Brüchen fürhte fällt in sich
zusammen. Langsam sieht man welche Zerstörung der Schnee bei uns hinterlassen hat....
Es sieht schlimmer aus als ein paar Superzellen zusammen!
Vorallem bei uns in der Siedlung ist es schlimm, da siehts aus als hätte eine Bombe eingeschlagen!
Gruss
Hier in Muttenz regnet es schon seit geraumer Zeit.
Die Schneedecke, die zu zahlreichen Ast-Brüchen fürhte fällt in sich
zusammen. Langsam sieht man welche Zerstörung der Schnee bei uns hinterlassen hat....
Es sieht schlimmer aus als ein paar Superzellen zusammen!
Vorallem bei uns in der Siedlung ist es schlimm, da siehts aus als hätte eine Bombe eingeschlagen!
Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Warmfront am Mittwoch
Die Schäden in den Wäldern sind wirklich eindrücklich. In Jona/SG habe ich entlang einer markanten Hanglage grosse Bäume gesehen, die am Boden lagen.
Diese Bäume sind jedoch nicht umgeknickt oder gebrochen – sie wurden mitsamt ihrem Wurzelwerk aus dem Boden gerissen und sind "gekippt". Die Last des Schnees war offenbar so gross, dass selbst das Wurzelwerk nicht mehr standhalten konnte. Da müssen enorme Kräfte auf die Bäume eingewirkt haben. Schade hatte ich die Kamera nicht mit dabei. Das hätte sehenswerte Bilder gegeben.
Diese Bäume sind jedoch nicht umgeknickt oder gebrochen – sie wurden mitsamt ihrem Wurzelwerk aus dem Boden gerissen und sind "gekippt". Die Last des Schnees war offenbar so gross, dass selbst das Wurzelwerk nicht mehr standhalten konnte. Da müssen enorme Kräfte auf die Bäume eingewirkt haben. Schade hatte ich die Kamera nicht mit dabei. Das hätte sehenswerte Bilder gegeben.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert