Werbung

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gino

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Beitrag von Gino »

hallo

Wetter Online Bericht ...
... http://www.wetteronline.de/feature/2006/03/29_sa.htm ...

Astrowetter ... Sonnenfinsterniswetter ... Wie wird das Wetter bei der nächsten ...
... http://www.astrowetter.com/events/sofi0 ... etter.html ...

Interaktive Karten >>> 1900 bis 2100 ...
... http://eclipse.astronomie.info/sofi/activemaps.html ...

Viel Spass ...

Gino

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Beitrag von Gino »

hallo nochmals

habe durch googlesearch dieses programm (zip) gefunden.es ist in deutscher sprache und
einfach zu bedienen.nach der installation einfach oben links datei-bearbeiten-ansicht und extras anclicken.rest kommt von selber ... ist ja in deutscher sprache.

... http://www.wineclipse.net/eclipse.zip ...

viel spass beim stöbern des programms ... einfach anclicken und ausprobieren ...


Christoph
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 18:08
Wohnort: 3014 Bern

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Beitrag von Christoph »

Sälü zäme

Hier mein Erlebnisbericht zur SoFi in der Türkei:
Wie von Federwolke (Astrowetter.com) vorausgesagt entwickelten sich die hohen Cirruswolken zu einem Problem(chen). Ich war am Morgen in Kappadokien gestartet und wollte eigentlich in der Gegend des Tuz Gölu (grosser Salzsee in Anatolien) die SoFi schauen. Aber schon bei der Ilharaschlucht waren die Cirren eine Stunde vor Finsternismitte recht dicht aufgezogen, so beschloss ich nicht noch weiter norwestlich Richtung Cirren zu ziehen. Einen guten Aussichtspunkt in der Nähe mit Blick auf den Vulkan des Hasan Dagi und die weite Umgebung versprach optimale Aussichten. Leider verdichteten sich die Cirren stark und 20 Minuten vor der Totalität beschloss ich schweren Herzens meinen einsamen "Superplatz" zu verlassen und mit einer raschen Fluchtfahrt den dichtesten Cirrenpaketen gegen Südosten zu entfliehen. So schaffte ich bis kurz vor der Totalität noch ca. 28 km und kam aus den dichtesten Cirren (schon Cirrostratusdicke..) heraus. Die Totalität, der Wahnsinn! Ich verstehe alle, die nach einer totalen Sonnenfinsternis süchtig werden und in der ganzen Welt diesem Ereignis hinterherfahren. Es wird auch nicht meine letzte sein! Der Unterschied zwischen 99.9% Verfinsterung und Totalität ist halt immer noch ein riesengrosser... Faszinierend wie - noch bei Sonnenschein - der Hasan Dagi wie von einer dunklen Macht verfinstert wird und der Mondschatten heranrast. Fantastisch die strukturreiche Minimumskorona und der "nächtliche Himmel" bei gleichzeitgen farbigem Horizont. Die ganze Stimmung ist auf eine Art beklemmend und absolut fantastisch gleichzeitig, ein von den Gefühlen her tiefgreifendes Naturereignis wie es sonst wohl v.a. Vulkanausbrüche und grosse Stürme/Tornados/Superzellen bewirken können. Aus dem anatolischen Nachbardorf dringt ein Riesengeschrei, schwierig zu sagen welcher Art, aber als Freudengeschrei hätte ich es nicht interpretiert. Nach viel zu kurzer Zeit, subjektiv hätte ich die über 3 Minuten auf nur ca. 30 Sekunden geschätzt, bekommt der Hasan Dagi wieder Sonne. Hell gleissend nun der schneebedeckte Berg am Horizont,während über mir die Sonne immer noch verfinstert ist. Dann kommen de ersten Sonnenstrahlen durch die Mondtäler (Perlschnur - und Diamantringphänomen und rasch wird alles wieder hell. In der Aufregung habe ich die fliegenden Schatten gar nicht bemerkt. Die Vögel haben bei mir zur SoFi aufgehört zu singen, logisch, es waren Lerchen, die normalerweise tagsüber im Flug ihr Lied vortagen. Es wurde auch markant kühler, wieviel könnte ich nicht sagen. Den Finsterniswind habe ich wegen dem sonstigen Wind nicht bemerkt. Protuberanzen habe ich übrigens keine gesehen. Vermutlich weil die Sonne derzeit im Sonnenfleckenminimum wenig aktiv ist.
Absolut fantastisch diese totale SoFi. Nach nur einer weiteren Viertelstunde musste ich leider zur Küste Aufbrechen (ca. 500 km) um nicht nachts die zu dieser Tageszeit im Küstenbereich mühsamen Strassen befahren zu müssen. Schliesslich gehts schon 06h25 wieder in die Heimat zurück.

Besten Dank, besonders Federwolke (Astroweter.com) und Alfred für ihre HIlfe bei der Vorhersage bzw. den aktuellen Satellitenbildern. Auf bis zur nächsten einigermassen erschwinglich erreichbaren SoFi.
Natur- und Geographiefreak (cool das Geographiespiel auf www.romankoch.ch) - am spannendsten sind Vulkane, Stürme und Sonnenfinsternisse...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Darstellung des Gewölks in maximaler Intensität.
In der folgenden Animation (10:15 bis 11:15 UTC, (!) 957 KB (!) ) sind:
Die Cirren, rot > weiss (je höher);
Mittlere Höhe, dunkel;
Stratus , weiss;
Dust (extrem verstärkt), pink.

Grüsse, Alfred
[hr]

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Beitrag von Severestorms »

Die Sonnenfinsternis von der ISS aus gesehen: http://earthobservatory.nasa.gov/Natura ... g_id=13459
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Beitrag von Severestorms »

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

SoFi 29.3.2006 Wetter Türkei

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Die umfangreichen Fotogalerien zur SoFi auf Astrowetter sind jetzt auch vollständig. Hier gehts lang: http://www.astrowetter.com/events/sofi0 ... ofi-2.html

Antworten