Hoi zäme
War heute in Biel. Die Schüss führt wieder ein eindrückliches, wenn auch nicht ausserordentliches Hochwasser. Sah nach sauberem Schmelzwasser aus am Nachmittag - der Fluss hatte ein bisschen die Farbe eines Gletscherbachs im Sommer
Die Jurasüdhänge sind seit heute bis etwa 1200 m schneefrei. Laut meiner Mutter sah man gestern noch viele Schneereste, die es wohl mit dem warmen Regen von letzter Nacht runtergewaschen hat. Der Blick in die schattigeren Muldenlagen zeigt jedoch, dass auf den Juragipfeln noch viel Schnee liegt.
Mit dem Schmelzwassereintrag blieb heute der Bielerseepegel erstmals seit einigen Tagen wieder nahezu konstant. Das weiter oben beschriebene Worst-case-Szenario ist glücklicherweise nicht eingetroffen, statt Dauerregen gab es heute über dem Jura und den Seen nur kurze, wenn auch teilweise kräftige Schauer. Dank dem inzwischen doch beachtlichen Niveau-Unterschied zwischen Bieler- und Neuenburgersee (ca. 40 cm), kann der Pegel des Neuenburgersees noch weiter abgesenkt werden, auch wenn der Abfluss bei Port kurzfristig gedrosselt werden müsste. Kann man nur hoffen, dass dafür genug Zeit übrigbleibt, bevor das grosse Schmelzwasser aus den Alpen kommt.