Ich habe die Panasonic DMC-FZ1 mit 12x optischem Zoom und 2.1 Mio Pixeln.. Bin sehr zufrieden, hat viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten, man kann Videos in unbegrenzter Länge drehen, könnte zu jedem Photo noch 10sek. draufsprechen, hat ein LEICA-Objektiv, ein optischer Bildstabilisator, eine schnelle Bildbearbeitungszeit und noch diverse andere nützliche Features.. Für meinen Bedarf also ganz ok! .. und seit heute habe ich auch ein kleines Stativ (da kann ich die Kamera in der Nacht auch mal gegen den Himmel richten.
Gruss Chrigi
*Mensch, ich komm nicht mehr nach mit lesen in diesem Forum, wie in der WZ mitlerweilen *g* gehts euch auch so? *
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Das liegt wahrscheinlich eher am Fotokapitän, welcher vielleicht leichte Schlagseite hatte. Weisst du, ich wollte mal gucken, wie der automatische Bildstabilisator bei leichten Wellengang vom Boot aus (freihändig) funktioniert...
Grüsse vom Zürichsee an den Bodensee !
Meine Digicam gibt langsam aber sicher den Geist auf! Möchte daher diesen Thread wieder mal aktivieren! Die Erfahrungsberichte sind fast zwei Jahre alt. Wer hat Erfahrung mit den neusten Digicams? Natürlich sollte auch Blitzfotografie (Serienbild?) möglich sein und der Preis nicht über 1000 Fr. liegen! Danke für Eure Tipps!
Also ich habe seit dem Juli eine Fujifilm FinePix F10 mit 6.3 Mega Pixel. Sie hat auch Serienbilder und kann gut langzeitbelichten (gut für Blitzfotos). Es ist auch nicht mehr die neuste Cam auf dem Markt, doch ich bin sehr zufrieden mit ihr. Als ich sie gekauft habe, kostete sie ca. 600.- doch der Preis ist sicherlich gesunken. Hier noch ein Preislink zu dieser Kamera Preisvergleiche Es gibt sicherlich bereits viel bessere Kameras, doch ja ev. hilfts Dir was!
Im Netz gibt es eine interessante und informative Seite zu Testberichten von vielen Digicams: http://www.megapixel.net/html/cover.php , dann auf Reviews und schon kann man eine Digicam auswählen und den Bericht dazu ansehen (Bildqualität, Vor- und Nachteile, Testphotos usw.).
Vielleicht hilft sie dir ein bisschen weiter, eine Entscheidung zu treffen.
Es kommt nicht nur auf die Pixel an. Falls du Interesse hast, kann ich dir die Kontaktadresse eine verwandten Fotografen hier rein stellen.
Er ist sicher bereit für eine prof. Beratung.
Ich habe auch schon unterschiedliche ergebnisse von selben Bildern mit unterschiedlichen Kameras gemacht.
Im Fotofachhandel ist es teilweise möglich Testkameras für einige Tage auszuleihen.
Eine nette Spielerei ist die Past Movie Funktion.
Positioniere Kamera, warte auf den Blitz und erst nach dem Blitz abdrücken. Trefferquote - sofern im Bildbereich - 100%, aber eben ist eine nette Spielerei, mehr nicht.
Na na na - nun untertreib mal nicht. Spielerei würde ich dem nicht sagen. Wie Du schon erwähnt hast - immer 100% Teffer, auch bei Tieraufnahmen, Kindern, Blowholes, Gysiren, usw. Die Qualität (zumindest bei meiner Casio Z-750) ist auch hier 1A. Natürlich nicht im Profi-Bereich, aber das ist ja bei dieser Grösse auch nicht möglich. Dazu noch eine Langzeitbelichtung bis 1 Min. die das Bild danach in nur ein paar Sek. aufbereitet - ganz im Gegensatz zu anderen, die ich schon gesehen habe.
Genau dies finde ich ein wichtiger Punkt: Schnelligkeit und auch grosse Akkukapazität bzw. geringer Verbrauch. Da bist Du bei Casio goldrichtig. Natürlich gibt es auch sonst noch gute Cams, aber hinter der Z-750 kann ich 100%ig stehen, obwohl es ja schon wieder eine Neue von dieser Serie gibt ...
Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps! Auf die Exilim-Serie bin ich auch schon gestossen. Ein Fotoerlebnis in Malaysia lässt mich eigentlich für Canon schwärmen! Wir stellten uns nebeneinander vor die nächtlich beleuchteten Petronas-Towers. Ich mit meiner Sony P9, mein Kollege mit seiner Canon (Modell weis ich nicht mehr, aber in der gleichen Preislage)! Zuhause in seiner Wohnung schaufelten wir die Pics am PC in einen gemeinsamen Order! Zuhause in der Schweiz dann das grosse Staunen, als ich die Pics in Papierform betrachtete! Da lagen Welten dazwischen, vorallem farblich! Aber das Preis-/Leistungsverhältnis der Casio EX-Z850 ist gewaltig!
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 26.04.2006, 01:13 -