Werbung

Spotterkarte

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Spotterkarte

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen,
Ich habe mir mal ein paar Gedanken zur kommenden Saison gemacht. Wenn ich Chasing-berichte im Forum lese, denke ich manchmal, dort gehe ich auch mal hin. Jeder kennt das, Du bist am chasen und denkst - jetzt ein Punkt finden mit super Aussicht - aber in diesem Augenblick solltest Du auf die Strasse achten, das Gewitter und die Zugrichtung beobachten und gleichzeitig noch einen Aussichtspunkt finden......
Da nicht jeder die ganze Schweiz kennt, habe ich mir folgendes überlegt. Jeder kennt doch sein Chasing-Gebiet fast auswendig und dieses Wissen möchte ich mit allen Forumianern teilen.
Ich habe mir folgendes überlegt... Ich entwerfe eine Schweizerkarte mit Spotter/Chasingpunkten und werde diese auf meiner Homepage vorstellen.
Als erstes die ganze Karte mit den eingezeichneten Punkten
Bild

Wenn man einen Punkt anklickt, öffnet sich ein Detailplan
Bild Bild

Neben diesem Detailplan könnte auch noch ein Foto der Aussicht eingebunden werden.

Im Detailplan könnte durch klicken des Aussichtpunktes eingesehen werden, wie man diesen Punkt erreicht, nur zu Fuss (ca. 10min.), mit dem Auto direkt etc.

Ich bitte euch um ein Feedback und wenn ihr einen solchen Punkt kennt, teilt mir mit, wo und wie erreichbar.Ich werde die Karte dann erweitern.....

Gruss Roger Adliswil
- Editiert von Roger, Adliswil (ZH) am 26.04.2006, 15:28 -
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Spotterkarte

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo Roger,

Super Idee.
Als Chaser-Neuling hatte ich eine ähnlich Idee, die sich aber eher auf einen regionalen Rahmen bezieht. Ich bin schon am sammeln und dokumentieren von guten Spots in der Region Basel /Jura.
Ich meine eine Aufteilung in Regionen, könnte hilfreicher sein, da du mehr ins Detail gehen kannst und der Rahmen des Chasings oft begrenzt ist.

Zudem gibt es verschiedene Arten von Chasing und so ist auch die Information,
die ich brauche verschieden. Häufig ist ein Chasing auch ein Zeit- und Timingproblem. Wer kann schon jederzeit auf die schnelle Alles liegen lassen, um Stunden später die Bilder ins Forum zu laden?

Ich beginne mal eine Chasertypologie, mit deren Bedürfnissen.(bitte um Weiterentwicklung, Korrektur)

Bildchaser:
Der Bildchaser will DAS Bild chasen. Dazu muss der Rahmen, Technik und Timing stimmen. Dieser kennt seine Spots, bewegt sich wenig und wartet bis das Objekt sich vor seiner Linse entwickelt, weil er auch ein Gefühl für die lokalen Gegebenheiten entwickelt hat.
Bei hektischem umherfahren, mit unklaren Bildausschnitten etc. kommt oft kein überzeugendes Bild zustande, vielleicht mal ein lucky-shot.
Hier wäre eine Spotskarte sehr hilfreich.

Actionchaser:
Dem Actionchaser kann es nicht genug wild zu und her gehen, am besten sein Occ. Wagen sieht danach aus wie ein Golfball. Rein ins Getümmel, wo ist der Sog?
Dieser Typ orientiert sich nach Radar und Wap. Obwohl immer den "violetten Landipunkten"
hinterherjagend, wären übersichtliche Chasingrouten ideal für diesen Typ.
Wege, häufig auch nicht Hauptstrassen, mit guten Spots zwischendurch, aber auch der Möglichkeit die Richtung zu ändern.
Zb eine tolle Juraroute oder im Napfgebiet.

Meteochaser:
Ich nenn den mal so. Der Meteochaser sucht etwas von allem. Er hat ein Bedürfnis nach Dokumentation, Daten, facts. Er will auch geile Bilder schiessen, aber lässt die Hagelzelle auch mal ziehen, wenn es Schäden zu dokumentieren gibt. Sein Stärke ist auch eine detaillierte Nachbearbeitung des Chasings und die Einordnung in den synoptischen Zusammenhang.
Was der braucht? Wireless überall... ;-)

Nun gut, ich bin bei meinem Gedankenchasing etwas abgeschweift.
Arbeit wartet. Ich dokumentiere mal meine Routen und Spots.

MIke


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Spotterkarte

Beitrag von Severestorms »

Hoi Roger

Gute Idee. Lustig, gerade gestern habe ich ein Email eines (bis jetzt noch stillen) mitlesenden Sturmforum Users erhalten, welcher genau diesen Vorschlag machte. Da ich es eine gute Idee fand, wollte ich so etwas machen, sobald ich mit meiner Homepage fertig bin und mehr Zeit habe. Aber wenn du sie nun machst, perfekt! Ich fuhr gestern abend noch etwas rum und hab Spotterplätze gesucht. Und ich bin fündig geworden, ich habe zwei geniale Aussichtspunkte westlich von Zürich gefunden, einen mit Blick nach Südwesten und einen mit Blick nach Nordosten. Beide bequem mit dem Auto erreichbar und relativ hoch gelegen. Mehr dazu und weitere Vorschläge zur Karte heute abend. Zum Beispiel fände ich es wichtig, anzugeben, ob Hochspannungsleitungen oder Bäume in unmittelbarer Nähe sind (wegen Blitz- und Sturmgefahr) oder ob es allenfalls eine Möglichkeit gäbe sich oder das Auto zu schützen (bei Hagelgefahr)..

Im Stormchaser Forum von Dominik gibt es übrigens auch extra ein Unterforum Spotterplätze um eben solche zu posten. Evtl. kannst du dich mit ihm in Verbindung setzen und ihr könnt etwas gemeinsam auziehen.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Spotterkarte

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Gute Idee

Ich könnte auch noch mit einem sehr guten und vor allem leicht erreichbaren Aussichtspunkt aufwarten, wenn den Bedarf besteht (in Männedorf).

Ansonsten sollte man die Liste der Chaser vielleicht noch ergänzen: Durch jene, die auch gerne mal mit der Kamera losziehen würden, aber garantiert immer dann arbeiten müssen, wenn ein tolles Gewitter aufzieht. Da würde ich mich dann einreihen.

:-D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Spotterkarte

Beitrag von Norak (ZHU) »

Die Idee finde ich auch super!

Auch noch ne kleine Ergänzung zur Chaser Liste: Solche, die auch gerne mal mit Kamera losziehen würden, doch leider nur ein Velo zur Verfügung haben ;-) Wirklich weit kommt man so nicht und falls es mal zu Hageln anfängt ist diese Variante auch nicht so geeignet.

Gruss
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Spotterkarte

Beitrag von Dävu »

Super Idee, doch wirds halt für Velofahr-Chaser nur beschränkt nützlich sein, wie schon angesprochen.
Das Auto meiner Eltern darf ich zwar brauchen, doch wenn ich mit Hagelbeulen und umgestürzten Bäumen auf der Motorhaube heimkehre, gibts ein Donnerwetter der anderen Art...

Gruess
David in 5018 Erlinsbach

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Spotterkarte

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Hallo zusammen

Ich habe in Stormchaser-Forum ein Board mit Spotterplätzen. Doch die Nachfrage/Mitgestalltung oder vieleicht besser gesagt das Interesse ist nicht vorhanden. Es ist mir auch nicht möglich alles alleine zu machen. Es wär doch auch eine Idee das sich einige Leute zusammen tun und die Daten für den Internetauftritt von www.stormchaser.ch gemeinsamm gestallten. So nach dem Motto was braucht es alles was ist interessant und ich oder jemand von euch gestalltet es danach.

Mein Forum ist aber keine Konkurenz zu diesem hier. Es ist für Chaser gestalltet.

Schaut es euch an und macht mit.

http://www.stormchaser.ch/forum/index.php
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Spotterkarte

Beitrag von Federwolke »

*lol* Dävu

Übrigens, ich "chase" schon seit 5 Jahren nur noch mit dem Velo... meistens werde ich dann gechased.
An alle Kinder, die hier mitlesen: NICHT NACHMACHEN!!! :-D

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Spotterkarte

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Dominik: Ich bin mir nicht sicher, wie weit die Forumbeiträge sich strukturiert ablegen lassen. Neben dem Vorteil, dass alle Besucher ihre weiteren Einträge machen können, wird es irgendwann einfach chaotisch, da es über keine strukturierte Anzeige verfügt. Im Prinzip wäre dies auch über ein Wiki machbar, das ja eigentlich auch schon existiert. Nur die Karte zu den einzelnen Beiträgen müsste separat erstellt werden. Ich fände es aber nicht schlecht, wenn wie wichtigsten Informationen immer in der gleichen Form abgelegt wären, damit man sich immer wieder zurechtfindet.
Die Helipad.org Webseite ist so ein Beispiel in dieser Art.
http://www.helipad.org/index.php?action ... 46&padNr=5
Vermutlich wäre die Info über das Forum hilfreich, aus der dann eine entsprechende Webseite erstellt wird. Oder dann ein DB Frontend bei dem man selber die Daten editieren kann.
Auf jeden Fall fände ich die Idee reizvoll eine Webseite über entsprechende Spottingplätze zu haben.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Spotterkarte

Beitrag von Severestorms »

Hier der von mir gestern abend entdeckte Spotterplatz. Er befindet sich in Staretschwil bei Bremgarten. Man hat eine Super Aussicht nach Westen, Südwesten, Süden und Südosten. Ist bequem per Auto erreichbar. Der nächste Bahnhof ist Dättwil, ca. 3.5km Luftlinie entfernt.

Bild

Zwischen Staretschwil und Neuenhof gibt es auf 634m das Restaurant Rüsler. Von dort hat man auch eine geniale Aussicht, diesmal aber gegen Nordosten (Limmattal). Bitte achtet darauf: Die Durchfahrt über den Hügel von Neuenhof nach Staretschwil ist nicht erlaubt, lediglich zum Restaurant darf man fahren. Von dort oben habe ich folgendes Bild (umgeben von röhrenden Hirschen ;-)) geschossen:

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten