Werbung

Vorhersage/Nowcasting: Gewitter am 05.05.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Severestorms »

Könnte übermorgen wieder mal interessant werden in Sachen Gewitter.

GFS rechnet für den Nachmittag mit ansehnlichen LI-Werten über Nordostfrankreich, welche bei uns entlang des Juras und an der Grenze zu Deutschland immerhin noch für einen LI-Wert von -3 reichen sollte. CAPE soll in diesen Gebieten bei 700 bis 800 liegen (wobei hier Vorsicht geboten ist, GFS berechnet das CAPE nicht optimal!). Am Boden WLA aus Südwesten und gleichzeitig im 500hpa Niveau KLA aus Osten. Zudem entwickelt sich im Laufe des Freitags über Ostfrankreich ein Gewittertief und grossflächige Hebung (700hpa Vertikalbewegung) wird auch immer mal wieder über der Schweiz gerechnet. Die Temperaturen/Taupunkte könnten am Nachmittag in der Nordwestschweiz bei ca. bei 20°/16° liegen.

Gemäss den aktuellen Karten sollen sich bereits ab dem Mittag erste Schauer und Gewitter über dem Jura und Schwarzwald bilden. Als Schwerpunkt sehe ich den Nordjura, den Südschwarzwald und später (in der Nacht auf Samstag) die Genferseeregion.

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 06.05.2006, 22:20 -
- Editiert von Christian Matthys am 06.05.2006, 22:21 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ist schon ein wenig verzwickt, da am Freitag Nachmittag!

Also ganz unten von Südwest, auf 500 hPa aus Ost, und dazwischen
aus Nord (wobei ich bei 500 hPa eher auf NO tippe), das würde ja
einen Gewitterzug in die Innerschweiz bedeuten!

Gruss, Alfred
[hr]



Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Nach Bolam dürfte es am Freitag Gewitter aus nördlicher Richtung geben, wobei die Grenze zur trockenen Luft im Osten sehr scharf ist. Hoffentlich gehen wir in der Ostschweiz nicht leer aus. Je weiter im Osten, desto grösser sind auch die Höhenwinde (bis 40kt in 300 hPa).

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Lancelot Winterthur »

@Bernhard
Ist doch immer das gleiche, wir gehen doch meistens Leer aus. ;)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

@Lancelot
Also hier in Urdorf gab es schon zwei ganz schöne Gewitter. Bis jetzt bin ich mit der Gewittersaison voll zufrieden. :-)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

ich bin eigentlich auch ziemlich zufrieden mit der aktuellen Situation und den bisher erlebten Gewittern.

@Bernhard: kann die markante Luftmassengrenze unterstützt durch die dort stärkeren Höhenwinde in diesem Fall ebenfalls Gewitter generieren? Könnte das zumindest im Bereich der stärkeren Höhenwinde, sofern die feuchte Luftmassengrenze wirklich markant ist, lokal auch mal ein organisiertes Gewitter bedeuten?

Ansonsten rechne ich mit Einzel- und Multizellen (abhängig vom Cape), die sich über den Bergen entwickeln und sich auch langsam in Flachlandregionen ausbreiten können.

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Thies

Die kommende Gewitterlage mit den nördlichen Höhenwinden ist nicht gerade alltäglich. Falls es in der Ostschweiz zu Gewittern kommt könnte ich mir schon eine organisierte Zelle vorstellen. Das Windprofil in den unteren Luftschichten dürfte auf jeden Fall sehr interessant werden betreffend Inflow.

Vor allem NMM und auch ICM machen schon am Freitag Morgen Gewitter aus Westen. Bolam und aLMo sind im Moment sehr zurückhaltend und LM hat bis Freitag 00Z noch keine Gewitter drin.

Mal schauen was Bolam dann Morgen vorhersagt...

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Vorhersage: Gewitter am 05.05.2006

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ehret einheimisches Schaffen! ;-)

http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... CP0366.JPG
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... CP0369.JPG
(verfallen)

Sagen aber, für sich alleine betrachtet, noch nicht aus, ob diese
Niederschläge aus Gewitter kommen!

Gruss, Alfred
[hr]

Antworten