Werbung

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Speziell auch Frage an @Dominik (Glattbrugg), kannst du VIS und IR empfangen?
Ich habe da ein IR-Bild vom Gebiet Europäisches Nordmeer (vor Kristiansund) von
12:45 UTC: Bild

Da ist überhaupt nichts zu sehen! Im Gegensatz zu VIS-HRV

Bild

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Seenebel ist nicht viel kälter als das Meerwasser. Aber doch ein Spürli kälter. Wenn du den Bildschirm gut eingestellt hast und die Augen etwas anstrengst, siehst du den Fladen auch im IR.


Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Hallo Alfred,
Dieser Wattebausch ist mir auch aufgefallen.
Infrarot und Visuell kann ich beide empfangen. Weiter unten Habe ich dir mal die Übersicht meiner Möglichkeiten hinein kopiert. Auf dem IR ist es bei mir auch nicht zu erkennen. Auf dem Fog/ low level cloud Mode dagegen sehr gut.
Ich habe aber auf Grund des schlechten Aufstellungsort der Antenne doch noch gravierende Probleme mit dem sauberen Empfang. Der Regenmesser ist an dem gleichen Masten montiert und ragt genau ins Empfangsfeld der Antenne.

Bild

Bild

Bild
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Beitrag von Alfred »

Sali ihr zwei!

Danke für eure Antworten!
Man müsste schon alle 15 Minuten alle MET8 Kanäle haben :O !

Ich habe da noch eines, das es als integrated water vapor, was
immer das genau sein mag, darstellt.

Bild

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 08.05.2006, 17:37 -

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

@ Alfred:
Kommt noch ;-)
Digital und der 9er im 15min Takt lassen bald grüssen :L
Die Lizenzierung und Einrichtung geht nicht so einfach wie bei Noaa.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Das beinahe durchsichtige Gewölk NE der Str. v. Dover!

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nebel im IR-Bereich nicht gerade gut sichtbar!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich getraue mich fast nicht zu fragen; Haben wir wirklich soviel
Aerosol, Dust oder Smoke über Europa ( (!) 350 KB)?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113416.gif

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten