Die Voralpenschiene scheint in Fahrt zu kommen. Es geht da recht dynamisch zu und her. Erste Rumpler sind bereits zu hören. Könnte für die Zürcher interessant werden, die Zugrichtung stimmt jedenfalls
Ich denke heute Abend könnte der Osten gewittermässig sogar leicht bevorteilt werden. Wir haben hier in der Oberseeregion jetzt seit dem frühen Nachmittag fast durchgehend Sonne. Ob es bereits für die Zellen reicht, die momentan am Jura und in der Zentralschweiz unterwegs sind, weiss ich nicht. Daher schliesse ich mich in der zeitlichen Einschätzung Alfred an: Wenn es hier gehörig rummst, dann erst in den späteren Abendstunden.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
In der Region Gürbetal ist es nun am "chüble". Die Blitzrate ist mager. Dafür sind die Windböen nicht schlecht. Im Grossen und Ganzen nichts besonderes. Drei Erdblitze konnte ich trotzdem beobachten.
Viel Spass im Osten.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Original von Tinu
Die Zelle nordwestlich von Luzern sieht übrigens ganz nett aus (zumindest auf dem Radar)
Bin soeben aus Luzern nach Hause gefahren und habe die Zelle von der Autobahn aus beobachtet! Sieht nicht so wild aus, wie auf dem Radar! Lassen wir uns überraschen. Bis jetzt nur leichter Wind, ein paar Rumpler und ein paar Tropfen!
...und wenn Ihr heut noch ein bisserl was übrig habt dann schickt doch ein paar zellen zu uns ins Allgäu.
Ein saublöder Tag heute..erst verregnets mir am Vormittag die Töfftour und jetzt wo ich richtig Zeit zum Chasen hätte: Sonnig, Takt 18,4°C und keine Anzeichen von Konvektion....grummel.
Vielleicht kann mir ja noch jemand Hoffnung auf ein bisserl Spektakel machen?