Werbung
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Hallo zusammen
Aktuell tobt sich eine kleine Zelle westlich von Bern aus.
Blitzrate liegt bei einem Blitz alle 3 Minuten, allerdings recht hoher Niederschlag.
Takt 16°C und sehr schwül.
Greez Pat
Aktuell tobt sich eine kleine Zelle westlich von Bern aus.
Blitzrate liegt bei einem Blitz alle 3 Minuten, allerdings recht hoher Niederschlag.
Takt 16°C und sehr schwül.
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Unwetterbulletin von MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/gefahren.html
Gruss
Bernhard
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/gefahren.html
Gewitter
Unwetterinformation, erstes Bulletin von Dienstag, 16.05.2006 8:30 Uhr, ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich Zeitraum: von Dienstag, 16.05.2006 12:00 Uhr bis Mittwoch, 17.05.2006 0:00 Uhr Betroffenes Gebiet: Nordwestschweiz, Jura, Mittelland, Nordrand der Voralpen Erwartetes Ereignis: Heftige Gewitter möglich Erwartete Wetterentwicklung: Erste heftige Gewitter werden kurz nach Mittag vom Jura her erwartet. Mit verbreitetem Auftreten ziehen diese in der Folge ostwärts zum Bodenseeraum, die angrenzenden Mittellandregionen werden dabei ebenfalls betroffen. Im Bereich des Juras bis ins östliche Mittelland ist bis in die Abendstunden mit weiteren Gewittern und teils kräftigen Schauern zu rechnen. Auch in den Regionen Emmental-Napf-Entlebuch werden ab frühen Nachmittag einige heftige Gewitter erwartet. Es muss allgemein vor allem mit Sturmböen von 70-90 km/h und lokal auch mit Hagel gerechnet werden. Am Nordrand der Schweiz können zudem lokal 30-50 mm Niederschlag fallen. Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt Folge zu leisten! Nächste Unwetterinformation: Dienstag, 16.05.2006 20:00 Uhr
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Keine Angst, die Energie ist nicht so schnell draussen (vor ca. 5 Stunden gabs in der Westschweiz auch bereits schon Gewitter, allerdings vereinzelt). Die Sonne ist nur ein Faktor. Es findet noch den ganzen Tag (bis zum Eintreten der Kaltfront am Abend) WLA in den unteren Schichten und damit zusätzliche Labilisierung statt und der LLJ entwickelt sich erst mit Intensivierung des Bodentroges im Laufe des Nachmittags resp. frühen Abends:
LLJ auf 925hpa
LLJ auf 850hpa
Ich denke nicht, dass uns die aktuellen Gewitter, welche von Frankreich her kommen die Suppe vermiesen werden. Ich gehe im Moment davon aus (und hoffe), dass es erst im Laufe des frühen Nachmittags spannend werden dürfte.
Andere Meinungen?
@Philippe: Danke für die Tipps!
- Editiert von Christian Matthys am 16.05.2006, 10:12 -
LLJ auf 925hpa
LLJ auf 850hpa
Ich denke nicht, dass uns die aktuellen Gewitter, welche von Frankreich her kommen die Suppe vermiesen werden. Ich gehe im Moment davon aus (und hoffe), dass es erst im Laufe des frühen Nachmittags spannend werden dürfte.
Andere Meinungen?
@Philippe: Danke für die Tipps!
- Editiert von Christian Matthys am 16.05.2006, 10:12 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Vielen Dank für euer Einschätzungen, dass gibt Hoffnung
.
aktuelle "Morgen"-Gewitter nun an der Grenze.

Grüsse Crosley
aktuelle "Morgen"-Gewitter nun an der Grenze.

Grüsse Crosley
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Ich war schon lange nicht mehr so gespannt auf das 12Z Temp von Payerne wie heute.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Visp hat als erste Station die 20°-Marke geknackt (T-akt 20.3°C), gefolgt von Tänikon(!) und Sion (je 19.9°C)
Gruess, Uwe
Gruess, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
@Christian, sali
Schau diese an, erhöht die Spannung ungemein
!
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/servi ... ayerne.txt
http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/ge ... frame.html
Grüsse, Alfred
[hr]
Schau diese an, erhöht die Spannung ungemein
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/servi ... ayerne.txt
http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/ge ... frame.html
Grüsse, Alfred
[hr]
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Danke Alfred, die Daten kommen aber doch auch erst am Nachmittag rein (Payerne alle 12 Stunden). Am schnellsten natürlich bei Meteoschweiz (Rohdaten). Oder wie hast du das gemeint?
Diesen Link kennst du sicherlich auch, finde ihn aber derart genial, dass ich ihn nochmal für alle poste, welche ihn noch nicht kennen: http://www.meteonetwork.it/index.php?se ... dett=06610
Es gibt noch zwei drei andere Anbieter, welche die Payerne Sondierung in eine Grafik umsetzen (u.a. wetter.com), hab jetzt aber nicht grade die Links bei mir.
Gruss Chrigi
Diesen Link kennst du sicherlich auch, finde ihn aber derart genial, dass ich ihn nochmal für alle poste, welche ihn noch nicht kennen: http://www.meteonetwork.it/index.php?se ... dett=06610
Es gibt noch zwei drei andere Anbieter, welche die Payerne Sondierung in eine Grafik umsetzen (u.a. wetter.com), hab jetzt aber nicht grade die Links bei mir.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1747 Mal
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Da ist aber schon so einiges auf dem Weg aus Richtung Westen. Die Zuggeschwindigkeit dieses Bandes ist recht hoch. Ich sehe von hier aus bereits die "Vorboten" am Himmel. Die Sonne hat Mühe durchzukommen.
Gibts jemanden in oder um Luzern, der diese "Zellen" beurteilen kann?
Gibts jemanden in oder um Luzern, der diese "Zellen" beurteilen kann?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
steff (Emmen b. Luzern, 490m)
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
- Wohnort: Emmenbrücke
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Vor ca. 15min in Luzern sehr kräftiger Platzregen mit Blitz und Donner, aktuell noch getröpfel, aber immer noch Donnergrollen zu vernehmen.
