Hoi zämme
Hier in Muttenz war es um 10:30 Uhr recht stark bewölkt. Es dominierten mehrhêitlich grossi Cumuli, welche die Sonne kaum durchscheinen liesen. In Richtung Westen war der Himmel verdunkelt und ich ahnte, dass es bald Regen geben wird.
Um 11:20 Uhr ging dann alles schnell. Es waren mickrige Mammatusformen zu erkennen.

mickrige Mammatusformen ziehen aus Richtung Westen heran
Weniger später folgte die Böenwalze, die leider sehr unspektakulär aussah und sehr schlecht ausgebildet war. Sie war nur einige Minuten zu sehen, denn im Laufe der Zeit zerfiel sie.

heranziehende Böenwalze, die relativ schnell zerfiel
Der Wind frischte kurz darauf auf und schon fing es mit grossen Tropfen an zu regnen. Ab 11:50 bis 12:10 Uhr herrschte mässiger bis starker Landregen welcher sich allmählich abschwächte. Um 12:07 Uhr war einmal Donnergrollen zu hören, Entladungen selber konnte ich keine sehen.
Auch auf dem Radarbild ist zu erkennen, dass sich diese Zelle recht schnell abschwächte:
Sorry, wegen den qualitativ nicht so guten Bildern, aber ich hatte nur das Handy dabei und nicht die Digicam.
Es ist jetzt kurz vor 14:00 Uhr, der Himmel klart langsam auf. obwohl es bewölkt ist, wird es langsam heller am Himmel.
Ich hoffe, dass die Sonne noch einheizen kann und es somit gegen Abend noch zu kräftigeren Gewittern kommen kann.
gewittrige Grüsse aus Muttenz
:L
Thomas