Werbung

Gewitter am 18.05.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Alfred »

Und wenn trotzdem, warum auch immer, doch noch etwas hochgeht?

Bild

Gruss, Alfred
[hr]

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Severestorms »

Original von Alfred
Und wenn trotzdem, warum auch immer, doch noch etwas hochgeht?
[hr]
Dann fress ich einen Besen.

Zurzeit ist nur noch in Südostfrankreich was los: http://62.202.7.134/img/europe_current.gif
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Da geht nichts mehr hoch.

Ausserdem habe ich soeben den Rat von Christian befolgt und mein Biwak der Marke "Himalaya" wieder abgebaut (inklusive elektrischem Lagerfeuer und provisorischem Plumpsklo). Auch das Doppler-Radar habe ich demontiert und meine 3-Tage Überlebensnotration ist im Regenkanal davongeschwommen...nö, da darf nix mehr kommen!

:D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8978 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred
Und wenn trotzdem, warum auch immer, doch noch etwas hochgeht?

Auch bei Landregen geht es hoch, halt nur nicht so schnell und so hoch wie bei konvektiven Ereignissen. Von den drei nötigen Zutaten Feuchte, Hebung und Labilität für Gewitter fehlt heute die dritte - das kann nix mehr werden. Keine Überraschung, find ich.

Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

:) Find ich auch :)
Aber auch ein schöner Landregen ist was herrliches

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen,
@Christian
ein kleiner :-D Besenfresser :-D ist da schon unterwegs ;-)

Bild

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Es geht ja nach 18Z weiter:

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Severestorms »

@Roger: Auch wenn ich zugeben muss, leicht überrascht zu sein, dass sich die Gewitter so weit in den Norden vorgewagt haben.. Ich fress erst einen Besen, wenn sich bis Mitternacht ein Blitz in den Kanton Zürich verirren sollte (*schwitz und nägelkau*). ;-)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Heute Morgen gegen 9.00Uhr hatte ich das Glück ein aufziehendes Gewitter zu beobachten. Die Blitzrate war zwar gering, aber die Lichtverhältnisse waren sehr speziell, sodass ich sofort zur Fotokamera griff.

Situation:

Die Fotos habe ich zwischen 8.50Uhr und 8.55Uhr aufgenommen. Mein Standort habe ich mit einem schwarzen Kreuz auf dem ETH-Radarbild markiert.
Das ETH-Radarbild zeigt zu jener Zeit eine dem Niedrschlagsgebiet vorlaufende längliche Gewitterzelle, welche in der Region Würenlingen mit Stufe gelb (Extremniederschlag) anzeigt.
Bild

Die folgenden Fotos wurden in Richtung Süden, also genau in Richtung der Gewitterzelle aufgenommen:
Bild

Was im Bild nicht mehr so herüber kommt, ist das helle und weisse Leuchten der Wolke, etwas rechts der Bildmitte. Ich könnte mir vorstellen, das die Wolke von der Sonne aus Osten beschienen wurde, und das Sonnenlicht am Hagel durch die Wolke nach unten gebrochen und reflektiert wurde.

Hier noch ein zweiter Schnappschuss etwas später:
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Gino

Gewitter am 18.05.2006

Beitrag von Gino »

... und das hier noch dazu nach einem fast gelungenem treff.leider nicht fuer die zentralschweiz.
... Bild ...
===

Antworten