Werbung

Gewitter am 22.05.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Pät, Basel »

zur zeit bereits wolkenaufzug aus südwwesten. nur noch teilweise sonnenschein. hoffe das ganze kommt nicht zu früh! gfs00 hat mit termin 9h eigentlich noch keine wolken drin... :-/
temp. 16.5° i.o.
taupunkte wie erwartet eher tief (10°)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

www.estofex.org hat nun einen Update ausgegeben:

- In NW Deutschland wurde auf Stufe 2 erhöt
- In der CH wurde das Gebiet für Stufe 1 erweitert

Grüsse
Crosley


harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von harrie »

@Bernhard, @Gino,

Die - automatische ? - übersetzung von Gino erklärt schon das meiste denke ich. Ein stehende
Lastwagen ist umgeweht, daraus könnte man denken dass es lokal sehr höhe Windgeschwindig-
keiten gab. Als zusätzliche Angabe habe ich noch dass diesen Lastwagen geschützt parkiert
war auf ein Parkplatz. Auch ist eine Seite eines Gebäudes (Fabrik) strak zerstört gewurden, aber
nicht das ganze Gebäude ist eingestürzt. Als zusätzliche Angabe habe ich dass sämtliche Fenster
inklusive Metall ausgedrückt worden sind. Mitarbeitenden beschrieben das ganze als "wie ein
Erdbeben". Die Autos welche Schäden haben, haben diese Schäden weil Material auf die Autos
gestürzt ist. Auch ist ein baum völlig umgelegt, aber die Blätter sind noch allen am Baum.
Ich denke es ist durchaus möglich dass es um ein Windhose/Tornado geht (vielleicht wahr-
scheinlicher als ein Downburst). Es gibt viel mehr Schäden als bei einem Herbststurm mit Böen
von etwa 120 km/h. Ein Hobbymeteorologe (Forum) denkt dass es mindenstens um Böen (entweder
Downburst oder Tornado) von 160 km/h geht.

In Holland sind Windhosen am frequentestem Ende Sommer/Anfang Herbst in der Nähe des Meeresküste.
Einige der schwersten Tornados (Borculo, 1925; Chaam&Tricht, 1967) gab es historisch doch im
landesinneren, verbunden mit sommerliche Gewitterlinien.

Aktuell in Zürich Ac Castellanus.

Gruss

Harrie-Jan

Gino

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Gino »

@Bernhard (Wegen Holland)

Achte auf das Datum (21.05.2006)
======== das hier gefunden === falls interessiert === ist nicht perfekt deutsch aber ... ========
http://www.weer.nl/weer/kaarten/europa/index_sat.html (auf speciaal klicken und dann auf weernieuws)
===
Gino

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von harrie »

@Gino, @Bernhard,

Dass ist holländisch und beschreibt die Gewitter von 21. Mai. Es wird nichts gemeldet
über die mögliche Windhose. Vielleicht kommt dass auf die gleiche Seite später noch.
Für eine definitive Aussage/Klassizifizierung findet eine lokale Forschung statt und
erst Monate später wird diese Event eingestuft (Downburst, oder F0, F1, F2 usw.). In
die Wetterforums gibt es möglich vorher schon mehr Details.

Gruss

Harrie-Jan

Gino

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Gino »

@harriejan

Ein Grosses Dankeschön harriejan für die mithilfe auf das übersetzen.

Früher war ich viel in Holland.Eindhoven.
Aber das bisschen Holländisch das ich weiss und dank auch den Online Übersetzer kann man heutztage viel erreichen.
Danke nochmals ...

Gruss
Gino

Gino

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Gino »

Holland: Noordwijkerhout ... Tornado ...
===
Bild
===
Windhoos in Noordijkerhout

Geplaatst op: 22 Mei 2006

Afgelopen nacht, rond kwart over twaalf, is in Noordwijkerhout een windhoos ontstaan. Een windhoos behoort tot de gevaarlijkste weersverschijnselen van Nederland en dat was afgelopen nacht aan de gevolgen te merken. Gelukkig raakte niemand gewond, maar wel werden een vrachtwagen en meerdere bomen omvergeblazen. Ook liepen meerdere woningen en tientallen auto’s schade op.
Een windhoos is een kolom ronddraaiende lucht, wat te zien is als een bewegende slurf onder een wolk. Een voorbeeld ervan is op de foto hieronder te zien. Niet bij alle soorten wolken kan zo’n windhoos ontstaan, maar vooral bij onweerswolken, dus bij slecht weer. De verschillen in temperatuur en vochtigheid tussen de lucht aan het aardoppervlak en de lucht op hoogte moeten namelijk heel groot zijn. Bovendien is het een vereiste dat op zo’n tien kilometer hoogte erg veel wind staat. Dit soort situaties doen zich meestal voor in het zomerhalfjaar.
Ondanks dat de voorwaarden bekend zijn voor het ontstaan van een windhoos, is zo’n systeem vrijwel niet te voorspellen. Gisteravond is een groot onweersgebied over het westen van het land getrokken, maar alleen in Noordwijkerhout deed de situatie zich voor dat een windhoos tot ontwikkeling kwam.
Een windhoos bestaat meestal een korte tijd waarbij we moeten denken aan een paar minuten. De hoos veroorzaakt in een smalle baan veel wind, soms wel een paar honderd kilometer per uur, en kan daarmee een schade spoor van een kilometer lengte maken. Ook zijn er grote luchtdrukverschillen en gaat het systeem meestal gepaard met veel lawaai. Overigens raakt een hoos niet altijd de grond.
Lichte hoosjes komen in Nederland vrijwel jaarlijks voor, maar soms pakt zo’n windhoos zwaar uit. Uit de vorige eeuw zijn een aantal zware gevallen bekend, waarbij mensen om het leven kwamen. Een zwaar exemplaar kan gemakkelijk een stevig huis met de grond gelijk maken, zodat het te vergelijken is met een Amerikaanse tornado. Toch zegt de sterkte van een windhoos niet alles over het gevaar. Zo kan ook een lichte hoos al gevaar opleveren wanneer men zich niet binnenshuis bevindt en er projectielen door de lucht vliegen. Ook kan een lichte windhoos de vleugel van een vliegtuig afbreken met alle gevolgen van dien.
===
===
Wind Waterspout in Noordijkerhout

An gesetzt: Mai 22 2006

Gestern Abend, um das Viertel hinsichtlich ist zwölf, in Noordwijkerhout war ein Wind Waterspout entstanden. Ein Wind Waterspout gehört den gefährlichsten Phänomenen der Niederlande und der war sehen Nacht zur Auswirkung letzt. Glücklicherweise niemand, das, aber verwundet wurden, ein Lastwagen und einige Bäume, die berührt wurden, wurden durchgebrannt. Auch einige Häuser und Dutzende Autos beschädigen genommen.
Ein Wind Waterspout ist eine Spalte, die um Luft, was zu betrachten sich dreht, ist als bewegliches slurf unter einer Wolke. Ein Beispiel von ihm ist sehen auf die Fotographie unten. Schreibt überhaupt nicht Wolken, die solch ein Wind Waterspout entstehen kann, aber besonders an den Sturmwolken, folglich an schlecht. Die Unterschiede bezüglich der Temperatur und der Feuchtigkeit zwischen der Luft zur Oberfläche der Masse und der Luft auf Höhe müssen sein, da sie geschieht, sehr groß. Außerdem ist es eine Anforderung, die auf ungefähr 10 Kilometern Höhe viel viel Wind steht. Diese Art Situationen tritt im Allgemeinen in der Sommersechsmonatsperiode auf.
Trotz dessen, welches die Bedingungen für das ontstaan eines Wind Waterspout bekannt werden, nicht sind so voraussagen ein System fast. Gestern abend ist ein großer Sturmbereich hinsichtlich ist westlich von dem Land gezogen gewesen, aber nur in Noordwijkerhout tat die Situation für die, die ein Wind Waterspout zur Entwicklung selbst kam.
Ein Wind Waterspout besteht im Allgemeinen eine kurze Zeit, wo wir Minuten an ein Paar denken müssen. Der Waterspout verursacht hundert Kilometern pro Stunde in einem schmalen Job viel Wind, manchmal soviel wie ein Paar, und Dose mit dem, das eine Beschädigung Schiene einer Kilometerlänge bilden. Auch es gibt große Unterschiede der Luft sehr und das System im Allgemeinen wird mit einer Menge Geräusche zusammengepaßt. Außerdem berührt ein Waterspout nicht immer den Boden.
Helle hoosjes Verhinderung im der Niederlande Jahrbuch fast, aber packen manchmal solch einen Wind Waterspout schwer aus. Vom vorhergehenden Jahrhundert ist eine Anzahl von schweren Kästen bekannt worden, wo Leute für das Leben kamen. Eine schwere Kopie machen leicht ein festes Haus mit dem Grundrecht bilden ein, damit sie vergleichen soll mit einem amerikanischen Tornado. Toch das sterkte eines Wind Waterspout sagt nicht alles hinsichtlich ist der Gefahr. So auch ein heller Waterspout kann Gefahr bereits produzieren, wenn man nicht binnenshuis ist und dort Geschosse Fliegen vorbei lüften. Auch ein heller Wind Waterspout kann den Flügel einer Fläche mit aller Auswirkung von Serves demolieren.
===


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Der Waterspout verursacht hundert Kilometern pro Stunde in einem schmalen Job viel Wind, manchmal soviel wie ein Paar, und Dose mit dem, das eine Beschädigung Schiene einer Kilometerlänge bilden. Auch es gibt große Unterschiede der Luft sehr und das System im Allgemeinen wird mit einer Menge Geräusche zusammengepaßt.


Jetzt versteh auch ich, was ein Tornado ist :=( :=( :=(

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Alfred »

Das habe ich befürchtet :=( , dachte aber, dass es schneller ginge!

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von c2j2 »

Ich finde
Ein Wind Waterspout besteht im Allgemeinen eine kurze Zeit, wo wir Minuten an ein Paar denken müssen.


noch besser... Also ja nicht an die Windhose denken, bitte!

Microsoft macht's mit der Auto-Übersetzung des Developer Netzwerks ja vor, daß man Auto-Übersetzungen in die Tonne treten kann. Als Deutschsprachiger bekommt man nämlich immer die deutsche MSDN, und um die lesen zu können, muß man erst mal die englische lesen...

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten