Werbung

Gewitter am 22.05.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Heiziger »

Einfach zu funny, diese übersetzer. Da kann man auch einige Namen ganz grob verziehen. Aus van Mol wird dann Packwagen-Mol wenn mans hin und her übersetzt :-O .

Scheint so, als hätte sich südlich von Bern was präfrontales entwickelt.
Wirkt sicher den nachfolgenden Frontengewitter entgegen.
In Bern selber noch kein Niederschlag, aber zu 7/8 bedeckt. Ab und zu heizt die Sonne für ein paar minuten ein.

Ich nehm mal wies kommt ;-) .

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Roger »

hallo zusammen,
ich lach mich tod :-D
:=( wenn man nicht binnenshuis ist und dort Geschosse Fliegen vorbei lüften. :=(

jetzt aber Spass beiseite - dieser Thread heisst ja Gewitter am 22.05.2006

erste Vorboten in Frankreich

Bild

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Benutzeravatar
Wolke(Flüh SO)420müM
Beiträge: 76
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:57
Wohnort: 4112 Flüh
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Wolke(Flüh SO)420müM »

Hallo,

nun heizt jetzt die Sonne doch noch ein, Temp.19,4° Taupunkt auch am steigen 13,3° und die Feutigkeit auch am steigen 70%

Aber jetzt verdichten sich langsam die Wolken..hier mal eine Bild.
Bild

gruss Oli
- Editiert von Wolke(Flüh SO)378müM am 22.05.2006, 13:14 -
Oliver, Flüh 13 km SW von Basel
Leimentaler WetterstationBild

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hoi Zäme

Hier heizt der Föhn richtig ein bei knapp 24 °C. Denke örtlich noch höhere Temp's.
Mal schauen wie es sich entwickelt.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von harrie »

@Gino,

Nochmals wegen eine mögliche Tornado in Holland:

Ob es eine Windhose/Tornado war ist allerdings sehr unsicher. In die Vergangenheit
redeten Zeitungen immer über Windhosen, auch wann es - wahrscheinlich - einen extremen
Downburst betraf.

In diesem Fall tönt dass Komentar aber profesioneller als in einer "normalen" Zeitung.
In die holländische Version, zumindenstens ;-)

Gruss

Harrie-Jan

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Windprofil passt, jetzt fehlt nur noch die CAPE. :-/
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Da kriecht wieder so ein komischer Vorläufer durchs Mittelland. Sehe die Wolken von hier aus aus Westen bereits aufziehen. Gegen den Föhn dürfte dieses Band aber kaum ankommen. Ich hoffs zumindest.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von David BS »

Ja, ist nicht so gut, dass sich da ein stratiformes Niederschlagsgebiet gebildet hat. Dies hat die Sonneneinstrahlung im gesamten Westen doch wesentlich gedämpft in den letzten Stunden. Somit kann auch kaum CAPE entstehen. Die Zellen in Frankreich sind auch recht dürftig und scheinen elevated zu sein. Aber vielleicht aktiviert sich die Front noch, wenn sie sich dem Jura nähert.

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Wichtig ist, dass es dahinter wieder einheizt - die Front ist ja noch weit genug weg. Im Hochsommer wär diese Lage für den Jura und das westliche Mittelland brandgefährlich (05.07.99!). So wie es sich jetzt entwickelt, rechne ich mit einem durchschnittlichen Ereignis.

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.05.2006

Beitrag von Stauffi »

Ich glaube heute nicht an Gewitter. In Zürich ist es wohl zur Zeit recht windig, aber die Front aus Westen kommt recht sanft daher.

Jedoch gibt es einige, wenige Blitze...

Bild


ob wir die hier zu sehen bekommen, ist ziemlich unwahrscheinlich :-/
Werner

Antworten