Dieses stratiforme Gewölk im Dreiland geht mir so langsam richtig auf den Keks. Kann es denn nicht endlich mal klappen? Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich noch einige Zellen entwickeln. Schliesslich ist es feucht und schwül. Hebung sollte entlang der Front gegeben sein, doch präfrontale Auslösung wird hier zumindest schwer heute. Somit rechne ich mit Auslösung, wenn überhaupt, oberhalb der Grundschicht mit Potential für ein "Durchfressen" in die feuchte Grundschicht.
Für die Ostschweiz und die Gebiete insbesondere östlich des Schwarzwaldes sehen die Karten wesentlich besser aus...
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Wenn der Föhn etwas nachlassen würde und die Bodenwinde in der Nord- und Ostschweiz zurückdrehen würden (auf Südost), dann sähe ich dort im Laufe der nächsten Stunde noch am ehesten eine Chance.. aber dafür sehe ich momentan leider keine Chance..
Weiter nördlich über der Alb sind da die Bedingungen schon besser: weit weg vom bösen Fön und schöne Südostwinde bauen die Konvergenz auf.. bin fast a bissrl gspannt, was dort abgehen wird..
- Editiert von Christian Matthys am 23.05.2006, 22:42 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Ein wenig Konvergenz gibt es immerhin auch hier in Basel. Leichte Ostwinde am Rhein und SW-Wind am Jura. Bemerkbar macht sich dies trotz der Bewölkung durch einige tiefe und mittlere Cu. Na immerhin. Bin trotzdem nicht sehr optimistisch und werde gerne eines Besseren belehrt...
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
@Thies: Wenn ich Zeit hätte (habe ich aber leider nicht), würde ich ins östliche Baden-Württemberg fahren, die DWD-Karten vom Wetterfuchs haben mich überzeugt, dass es dort wohl am Interessantesten werden dürfte.
Aber noch ist nicht aller Tage abend, schauen wir mal was das Mittagstemp von Payerne uns beschert. Vielleicht haben wir ja mal Glück und von irgendwoher beglückt uns eine "Wet Intrusion" oder so
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Mittagstemp von Payerne ist leider abgeschmiert; wird wohl nix heute. Hier bläst der West, wie erwartet, nun voll rein. Der ganze Jura hat schon auf NW-Wind gekehrt. Fahy präfrontal auf 12°C abgekühlt, ohne Niederschlag! Wie hat das Bernhard letzte Woche so schön formuliert: Tonne auf, usw...
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
@Chrigi: ja, das wäre was. Hab aber auch keine Zeit und auch sonst wäre mir das wohl zu weit. Interessante Gewitter wird es in diesem Sommer schon noch genug geben
Auch wenn es hier derzeit öde ist: da ist recht viel Dynamik im Spiel über Basel, wenn auch nur schwer erkennbar *hoff*
Gruss, Thies
PS: südwestlich von Genf scheint sich die Front jetzt immerhin konvektiv zu reorganisieren. Maml schauen, was passiert, wenn das auf den Jura trifft
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Ja, nun weht hier ein böiger Westwind, seit einer halben Stunde ist es gar recht frisch... Im Vorfeld dieser Konvergenz (?) gibt es nun immerhin eine etwas grössere Zelle über dem Schwarzwald. So langsam nervt's wirklich, die Saison gerät richtig ins Stocken hier im NW
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)