Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974 Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal
Beitrag
von Tinu (Männedorf) » Mo 22. Mai 2006, 16:29
Windrichtung jetzt NW ( (!) )
Nun siehts plötzlich so aus (selbe Position wie Bilder zuvor):
PS: Sagt einfach, wenn ich euch mit meinen Bildchen ärgere. Aber das Spiel zwischen Föhn und Wolken ist einfach immer wieder aufs neue spannend.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Stauffi
Beiträge: 658 Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stauffi » Mo 22. Mai 2006, 16:32
In Zürich hat es nun angefangen zu regnen...
Wind von MeteoSchweiz...
Werner
paede
Beiträge: 64 Registriert: So 17. Aug 2003, 21:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Horgen ZH
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von paede » Mo 22. Mai 2006, 16:36
Wagt schon jemand eine Prognose wie das Wetter Heute um 19:00 Uhr in Zürich wird? Was denkt ihr wie hoch ist die Chance das es trocken bleibt. Ich möchte noch eine Runde auf den Inlineskate drehen
Gruess Päde
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974 Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal
Beitrag
von Tinu (Männedorf) » Mo 22. Mai 2006, 16:37
Entstehung des Regenbandes. Entspricht dem Foto weiter oben.
Jetzt aber volle Kanne: Windrichtung W/NW, Spitzenböe Rapperswil am See 86 km/h. Temp auf 22.3 °C runter. Der Wind heult um die Ecken.
p://[/img]
- Editiert von Tinu am 22.05.2006, 17:31 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306 Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz
Beitrag
von Dwalin (Muttenz) » Mo 22. Mai 2006, 16:44
Bläää das war wohl öde.
Um die Mittagszeit sahs sehr gut aus. Um ca 15.00 begann es recht stark zu Winden, (outflow?), ich hoffte weiter. Man bemerkte wie die Temps. sanken,
und immer wieder dunkle Wolken aufzogen. So richtig Herbstlich.. *brrr*
Echt Öde diese Saison.....
Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974 Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal
Beitrag
von Tinu (Männedorf) » Mo 22. Mai 2006, 16:47
Noch der Beweis:
Und jetzt gleich noch eine 79er-Böe hinterher. Ganz schön luftig heute!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241 Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten
Beitrag
von Marco(Bremgarten AG) » Mo 22. Mai 2006, 16:53
Hier auch durchzug einer kleinen Front.
Kurzzeitig frischte der Wind stark auf.
Jetzt merklich kühler,noch20 Grad
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974 Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal
Beitrag
von Tinu (Männedorf) » Mo 22. Mai 2006, 16:55
Also das hätte ich jetzt doch nicht erwartet. Netter Weststurm hier! Jetzt Böe mit 82 km/h. Fast schon unheimlich. Ich geh nochmal raus mit der Kamera.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974 Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal
Beitrag
von Tinu (Männedorf) » Mo 22. Mai 2006, 17:07
Sturm hält an. Maximalböe jetzt 90,2 km/h
Wunderschöne Lichtverhältnisse:
Es flackert was im Winde...fast wie im Herbst. Sehr turbulent.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327 Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Federwolke » Mo 22. Mai 2006, 17:18
Das Dumme ist nur, der Nordwest hat am Boden bereits das Oberland (Interlaken, Adelboden, Grimsel) erreicht. Und oben raus wird immer noch alles vom Föhn zerrupft. Würde mich wundern, wenn noch ein richtiger Kracher entstehen sollte.