In der Tat ist der Kaltlufteinbruch von nächstem Dienstag/Mittwoch (30./31. Mai) nicht von schlechten Eltern für Ende Mai. Jedenfalls nach den Modellläufen von heute Freitag Morgen 00Z sieht es nach Schnee bis mindestens auf 1000 m aus (-2°C auf 850 hPa). Auch die relative Topographie stimmt damit überein:

Es würde mich nicht erstaunen, wenn es anschliessend (z.B. vom Mittwoch auf den Donnerstag) mässigen Bodenfrost im Mittelland geben würde.
Wie steht es um die Güte dieser Prognose? Der Kaltlufteinbruch wurde schon seit geraumer Zeit gerechnet (vgl. den ersten Eintrag dieses Threads oben). Einzig die "Stärke" des Ereignisses schwankt von Lauf zu Lauf, da die Position des Troges je nach Lauf etwas westlicher oder östlicher zu liegen kommt. Nach den Ensembles sollte dem Kaltlufteinbruch nicht mehr viel im Weg stehen:

Mal sehen, wie sich das ganze weiterentwickelt. Das EZ-Modell rechnet das ganze (noch) etwas schwächer.
Gruss Chrigu



