Werbung

Winterrückfall in den Bergen?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Melito

Du, das sieht wirklich gförchig aus bei euch oben..., ich würde die Karpfen vorsorglich schon mal an die Leine nehmen ;-)

Bild
Bild
Bild

Bin gespannt auf Reportagen...

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von David BS »

Hallo,

Ich hätte da mal eine Frage: Was ist bei dieser Wetterlage ausschlaggebend, dass die Schneefalgrenze so tief sinkt? Die Temperaturen sollten im Flachland ja +/- 10 Grad erreichen. Angenommen wir haben Januar, viel Niederschlag und Tmax-Werte von 10 Grad im Flachland, so liegt doch die Schneefallgrenze meistens bei weit über 1000 Meter und es wird von Tauwetter gesprochen.

Grüsse Peter!


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9055 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Federwolke »

Hoi Peter

Im Sommerhalbjahr ist die bodennahe Erwärmung viel stärker. Auch wenn wir jetzt eine sehr kalte Luftmasse bekommen - sobald die Sonne auch nur ein paar Minuten scheint, erwärmt sich die Luft von unten her sehr rasch. Zudem kühlt die Luft im Gegensatz zum Winterhalbjahr in den Nächten nicht weiter aus.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9055 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Federwolke »

Es geht los: Feldberg (1493 m) meldet um 14.00 Uhr Schneefall :-/

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von David BS »

@Federwolke

Danke für die Antwort, an diesen Zusammenhang habe ich gar nicht gedacht.

Greets!

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Scheint so, dass der Osten jetzt das nachholt, was der Westen im April abgekriegt hat :-/

Bin heute nach Dornbirn (A) gefahren. Je weiter östlicher, desto mieser wurde das Wetter. Die Temps waren etwa gleich wie im Westen
Als ich am Nami nach Hause fuhr, gings richtig los.
Zwischen Dornbirn und St. Gallen war der Monsungang vom Scheibenwischer Pflicht. Mehr als 100 auf der Bahn lag nicht drin.
Nach St. Gallen bis kurz vor Winterthur nur etwas Regen. Dann ab Winterthur-Ohringen wieder Sintflut bis kurz vor Zürich! Die Temperaturen gingen stellenweise auf 9° zurück (Autothermometer) :-o .
Nach dem Baregg nur noch einzelne Spritzer und bei Luterbach kam sogar die Sonne raus.
So wies aussieht kommt noch eine ganze Ladung im Osten runter. Zum "Glück" weiter oben als Schnee. Sonst würden die Pegel wieder rasant steigen. Aug 2005 lässt Grüssen...

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Sämi »

Guten Morgen

Grüsse aus dem Scheenfall. :L
Er setzt zwar nicht an, aber es schneit und stürmt jetzt hier oben, und die Temps. liegen bei 1.3°C.

Macht mich noch weniger an, ausser Haus zu gehen als sonst.

@Tron. Da warst du ja nur einen Steinwurf von mir entfernt, wenn du dich schon mal so weit in den Osten wagst, dann kannst auch einmal vorbei schaun, wenn du magst
Tipp: Bei Föhn ists hier um einiges schöner. ;-)

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Guten Morgen,

ich bin sehr überrascht wie weit es runter geschneit hat. Hier in Isny im Westallgäu 695m über NN schneit es auch. Takt. 0,5 Grad. heute Nacht sind über 30mm Regen gefallen. Hier noch ein Bild.

Bild

Bild

Gruß Timo
- Editiert von Timo (Allgäu) am 30.05.2006, 07:24 -
- Editiert von Timo (Allgäu) am 30.05.2006, 07:28 -

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich habe heute Frei bekommen und werde schon bald einmal zu einem Chasing an die Voralpen aufbrechen.
Die Limmat hatte heute Nacht mit 340 m3/s einen recht hohen Wasserstand. Momentan sinds noch 290m3/s
um 5.30 gabs in Schlieren einen starken Schauer.
Es ist Winterlich kalt bei mir :-/

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Heiziger »

@ Timo:

WÄÄÄHHHH!!! :=(
Bitte keine solchen Schocker früh am Morgen ;-)

@ Sämi
Weiss halt nicht wo Dein Haus wohnt. Aber nächtes mal schau ich schnell vorbei. OK, hab im Moment Sommerpneus aufgezogen... ;-)

In Bern mit 5°C (+) saukalt und bedeckt. Noch kein Niederschlag.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Antworten