Werbung

Endlich Sommer!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Endlich Sommer!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Müsste eigentlich in den Frühlingsnässe-Thread ;-) !

Ich habe einmal eine Satellitenniederschlagsmessung zusammengestellt und für einmal nicht schön
dem Jahren/Quartalen, oder Monaten nach, sondern jeweils in der Zeitspanne vom 1. Juni 2002 bis
1. Juni 2003 usw. bis zum 1. Juni 2006.
(langsam ablaufende Animation). So gesehen dürfen wir uns aber über die Nässe auf gar keinen Fall
beklagen, im Gegenteil (den letzten Herbst schon vergessen!).

Bild

(TRMM-Messung; @Gino ;-) ) und noch die Datümer/Zeiten da keine Daten vorhanden waren)

Grüsse, Alfred
[hr]

Gino

Endlich Sommer!

Beitrag von Gino »

@Alfred

Saubere sache Alfred.Mit so viele Plots die ich habe...kann ich sie nicht mal bedienen.Englisch.
Ich bin aber am üben. :-) ;-) :-) :D


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9055 Mal
Kontaktdaten:

Endlich Sommer!

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Schon klar. Das Dumme an der ganzen Sache ist halt nur, dass die Niederschlagsperioden zu unregelmässig kommen. Entweder verdorrt alles, oder es ersäuft. Wenn man die letzten Jahre nimmt (seit 2003), so fällt doch auf, dass der Niederschlag nicht gleichmässig portioniert gefallen ist. Natürlich ist dieser Zeitraum zu eng, um daraus voreilige Schlüsse ziehen zu können, aber die Tendenz zu Extremereignissen mit der fortschreitenden Klimaerwärmung wird ja von vielen Modellen gerechnet. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass sich dieser Trend fortsetzt.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1747 Mal

Endlich Sommer!

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Wobei mir persönlich ersäufen fast lieber ist, als verdorren. Hochwasser mögen schlimm sein, doch wenn ich mir die Langzeitfolgen des Sommers 2003 anschaue, dann krieg ich jedes mal ein mulmiges Gefühl. Im Kanton Zürich sind beispielsweise die Grundwasserpegel erst im Verlauf dieses regenreichen Frühlings wieder auf durchschnittliche Werte gestiegen. Der Trockensommer 2003 wirkte sich also direkt und indirekt bis 2006 aus. Ich will mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn wir einmal zwei, drei oder vier solcher Sommer hintereinander hätten.

Es bräuchte dann wohl mehr als einen verregneten Frühling, um das Defizit aufzuholen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Longhair

Endlich Sommer!

Beitrag von Longhair »

Salvetere!

Ach ja, hier in Sachsen endlich Wetterbesserung, heute trocken mit Cu hum und Sc, darüber einige Ci, morgen zwar hier und da leichte Schauer, aber so wie die letzten Tage wird das Wetter nicht mehr sein. Und ab heute Abend ist ja in Leipzig unser Wave-Gothic-Treffen und da ist es angenehm dass wir keine Hitze wie 2003 haben. Ich bin ab Morgen mit dabei.

Habe übrigens einige neuen Fotos geschossen, aber noch nicht aufbereitet.

Bis die Tage.
Longhair. ;-)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Endlich Sommer!

Beitrag von David BS »

Hallo zusammen

Gemäss dem neuen GFS-Lauf sollte sich der Sommer im Laufe der nächsten Woche zurückmelden. Es ist zwar noch lange hin, aber die ENS sind sich diesmal erstaunlich einig und sind alle auf der warmen Schiene. Trifft es so ein, wie es die Modelle sehen, dürften wir gegen Ende nächster Woche wieder 25-28°C erreichen, zusammen mit Hochdruckeinfluss dann hoffentlich endlich richtig Sommer!

Grüsse Peter!

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Endlich Sommer!

Beitrag von Sämi »

Ja, das wollt ich auch gerade posten. ;-)

Es scheint so als ob's doch ziemlich rasch nun richtung Sommer geht.
Obwohl der neuste Lauf schon wieder ein bisschen weniger optimistisch ist, so besteht doch Grund zur Hoffnung.

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Endlich Sommer!

Beitrag von Severestorms »

Bild
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Longhair

Endlich Sommer!

Beitrag von Longhair »

Na, eine sich auflösende Warmfront liegt über Germany, über dem Atlantik und den britischen Inseln eine wellende Kaltfront. Wie weit sie nach Süden vorankommt, das entscheidet hier oben über das weitere Pfingstwetter. Habe vorsorglich den Regenschirm geölt.
Bei Euch unten wird es wohl einige Tage fast sommerlich.
Lassen wir uns überraschen! :-D

Fakt: Ein sehr trockener Mai wäre GIFT für die Vegetation und die Feldkulturen gewesen. Aber nicht wie August 2002, wo es die Kartoffeln von den Feldern bis in meine Arbeitsstelle geschwemmt hat......... :(

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9055 Mal
Kontaktdaten:

Endlich Sommer!

Beitrag von Federwolke »

Soeben im Forum von skywarn.at gefunden ;-)

Bild

Im Nordstaubereich der Alpen in Nieder- und Oberösterreich wirds langsam ungemütlich:
http://www.skywarn.at/forum/showtopic.p ... 1149358217

Der Schwerpunkt des Niederschlags verlagert sich jetzt langsam westwärts nach Salzburg.

Antworten