SF-Meteo-Chef Thomas Bucheli (45) muss für das aktuelle Sauwetter seinen Kopf hinhalten. Er wird mit Anrufen, Briefen und E-Mails bombardiert, beschimpft und bedroht.
Eine Woche Regen, bei Temperaturen von maximal fünf Grad, Schneefallgrenze bei 800 Metern – vom Wetter in der Schweiz haben alle die Nase gestrichen voll: «Bucheli, so kann das nicht weitergehen mit diesem Sauwetter, ich drehe nächstens durch», schreien erzürnte «Meteo»-Zuschauer Thomas Bucheli und seinen Mitarbeitern in den Telefonhörer. Oder gar: «Sie Arsch, kündigen Sie endlich mal gutes Wetter an.»
Auch schwarz auf weiss lassen die von Regen und Kälte Gebeutelten ihrer Wut freien Lauf – Bucheli wird seit einer Woche mit Beschwerdeschreiben überhäuft: «Mehr als 70 Frust-Mails und Briefe habe ich diese Woche schon erhalten. Einige davon sind total unter der Gürtellinie. Ich bin doch nicht Petrus», klagt der Luzerner Wetterfrosch. «Auch auf der Strasse oder im Ausgang werde ich dauernd von wildfremden Leuten auf die miese Wetterlage angesprochen und muss mich rechtfertigen.»
Schuld am Frust ist jedoch nicht der Meteorologe vom Leutschenbach, sondern das Azorenhoch, das partout nicht in die Schweiz kommen will. Bucheli: «Am Donnerstag begann der meteorologische Sommer, doch vom echten sind wir weit entfernt. Über Pfingsten gibt´s einen Mix aus Sonne, Wolken und Regen, die Temperaturen steigen nur zögernd.»
Anders war es vor einem Jahr: «In den letzten Maiwochen 2005 hatten wir hochsommerliche Temperaturen, in Zürich wurden Temperaturen von 29,7 Grad gemessen», erinnert sich Stephan Bader (46), Klimatologe beim Bundesamt für Meteorologie.
Und wann kommt dieses Jahr der Sommer zurück? Bucheli: «Eventuell schon diesen Donnerstag. Dann wird die Schweiz mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen belohnt. Das Wetter bessert sich ja jetzt schon...»
Also so was...ich finde es echt erschreckend mit was für dummen Leuten wir zusammenleben müssen....und haben die keine anderen Probleme als übers Wetter abzumotzen. Es gibt schlimmeres auf der Welt als dieses Wetter.
Sorry, aber so was nervt mich.
So, und das schöne Wetter kommt bestimmt bald.
Gruss Nico
Es ist eben heutzutags schon schlimm, zuerst machen die in Bern was sie wollen und nun sind auch die Meteos total daneben. Wenn ich jetzt noch denke, was passiert, wenn all die Wetterdienste wie MeteoSchweiz, SFMeteo, Meteomedia und so weiter gegeneinander ankämpfen...ich meine, dann kann das ja keinen ordentlichen Sommer geben. Deshalb meine Forderung: Nur ein staatlich kontrollierter Wetterdienst, dessen Meteorologen vom demokratisch gewählten Parlament Anweisungen erhalten!
Auf einen gesetzlich geregelten, nicht zu warmen, nicht zu kalten, gerade eben richtig beregneten Sommer!
- Editiert von Kleibi am 04.06.2006, 11:53 -
DAS VOLK VERBLÖDET
..und zwar extrem. Einfach nur primitiv das was da geschehen ist. Man sollte jede Adresse öffentlich machen das jeder der (wie wir) die es absolut daneben finden, diejenigen mit Briefen,Mails usw bombadieren können. [Biggrins]
100% einverstanden. Nebst dem nicht schlauen Inhalt zähle ich 6 Fehler in diesen 2 Zeilen (Kommafehler inbegriffen).
Gruess
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
Es gibt nur ganz wenige solche Ausraster-Mails, Telefone oder Briefe usw. Es sind vielfach einsame Menschen oder dann halt grundsätzlich frustrierte Personen (Nörgeler, Bünzlis). Aber auch die Medien sind nicht unschuldig. Es ist sehr einfach über das "Sauwetter" (Blick) zu berichten, sehr tiefes Niveau meiner Ansicht nach. So richtig fundierte Berichte scheinen einfach kaum mehr möglich zu sein. Liegt es an den Journalisten oder der Gesellschaft ? Nur schon das Zitat "Eine Woche Regen, bei Temperaturen von maximal fünf Grad, Schneefallgrenze bei 800 Metern" ist doch unglaublich blöd, sorry.
Gruss aus Uster, Michl (hoffend auf sinnvollere Berichterstattungen über das Wetter, Klima)
Ich denke es liegt an der Gesellschaft. Es ist ein Gesellschaftliches Problem irgendwo muss sich der Bürger Heut zu Tage wohlverstanden, beschweren oder seine Wut rauslassen. Ob beim Fussball alles zusammenschlagen, Leute bedrohen oder fertig machen. Die Agressivität des Alltages müssen scheinbar raus. Leider musste das der tolle Meteorologe Bucheli erfahren. Versteht ihr, es geht nicht darum WAS. Jetzt regen sich alle übers Wetter auf und versuchen jemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben, Morgend verliert eine Mannschaft, schon hat man Grund alles kaputt zu machen. Die Frage ist nur wie wars früher? gab es da auch solche Sachen, oder haben wirs so genaommen wie es war, und das beste daraus gemacht?
Gruss Norman
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 05.06.2006, 01:37 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
Original von Darkmoon aus Muttenz
blablabla...
Die Frage ist nur wie wars früher? gab es da auch solche Sachen, oder haben wirs so genaommen wie es war, und das beste daraus gemacht?
nö, früher hat man die pösen purschen mit e-mails, briefen usw. bombardiert, was übrigens ganz klar eine sinnvollere art der frustbewältigung ist.