Werbung
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
Nach GFS 06Z wandert der Cut-Off bis am Sonntag über Deutschland hinweg nach Osten und die Schweiz verbleibt dabei in der instabilen Luft mit Gewittern. Das wäre mein Favorit. :-O
T 850 Samstag 18Z
Theta-E
CAPE
Prec
Mittwoch und Donnerstag allerdings nur einzelne Gewitter.
Gruss
Bernhard
T 850 Samstag 18Z
Theta-E
CAPE
Prec
Mittwoch und Donnerstag allerdings nur einzelne Gewitter.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9356
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9055 Mal
- Kontaktdaten:
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
Hoi Bernhard
Warst schneller. Wollte gerade auf Chrigu antworten, von wegen Bodenseeregion sei weniger heikel. Wenn die Modelle solche Sprünge machen wie gestern GFS vom 6z- zum 12z-Lauf, dann ist einfach alles, aber wirklich alles möglich.
Übrigens, wenn der Wetterfuchs sowas schreibt, dann ist wirklich nicht mehr gut:
Mal schaun was ich heut zusammenbrösle. Wird eh schon wieder überholt sein, bevor es gedruckt ist.
Warst schneller. Wollte gerade auf Chrigu antworten, von wegen Bodenseeregion sei weniger heikel. Wenn die Modelle solche Sprünge machen wie gestern GFS vom 6z- zum 12z-Lauf, dann ist einfach alles, aber wirklich alles möglich.
Übrigens, wenn der Wetterfuchs sowas schreibt, dann ist wirklich nicht mehr gut:
Die Frage ist, ob bei der derzeitigen kleinskaligen Entwicklungsstruktur eine halbwegs verläßliche Prognose überhaupt möglich ist. Selbst ich mit meiner rund 35-jährigen professionellen Prognoseerfahrung bin ein wenig ratlos. Es gibt - leider - in der Atmosphäre keine "Küchenrezepte", um in solchen kniffligen Lagen instinktiv zum richtigen Ergebnis zu kommen.
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/we ... ead=904753
Mal schaun was ich heut zusammenbrösle. Wird eh schon wieder überholt sein, bevor es gedruckt ist.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
Hallo Bernhard,
hier brodelts in der Tat schon einige Zeit. Aber so richtig will´s nicht zünden. Irgend eine der guten Zutaten fehlt wohl noch in der Wetterküche.
Grüße aus dem nahen Schwarzwald in die Eidgenossenschaft ! (und Daumen drücken für heute Abend in Stuttgart - natürlich auch wettertechnisch)
Flower
hier brodelts in der Tat schon einige Zeit. Aber so richtig will´s nicht zünden. Irgend eine der guten Zutaten fehlt wohl noch in der Wetterküche.
Grüße aus dem nahen Schwarzwald in die Eidgenossenschaft ! (und Daumen drücken für heute Abend in Stuttgart - natürlich auch wettertechnisch)
Flower
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
Jetzt aber doch ...
... vielleicht ein Hinweis auf den Spielausgang: 3 : 0 (aber für wen ?)
... vielleicht ein Hinweis auf den Spielausgang: 3 : 0 (aber für wen ?)
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
Die Wolke sehe ich auch von Langenthal aus.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
- Stoeps (D-BS)
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 79713 Bad Säckingen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
-
Stefan, Wichtrach
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
ja bei den Aussichten sag ich nur die Gletscher freuts eher weniger
Die immer häufiger vorkommende Junihitze die letzten Jahre ist einfach nur noch extrem. Oder anders gesagt: 1961-1990 gabs in Bern gerade mal 0,3 Hitzetage pro Juni.
Wir haben also in 6 Jahren bis 2005 schon für etwa 78 Jahre Junihitze gehabt
Niederschläge sind ausserhalb der Gewittergebiete auch keine nennenswerten zu erwarten. :=(
Gibt es überhaupt schon eine berner Mittellandstation mit einem 2 stelligen Niederschlagswert für den Juni 2006?
Die immer häufiger vorkommende Junihitze die letzten Jahre ist einfach nur noch extrem. Oder anders gesagt: 1961-1990 gabs in Bern gerade mal 0,3 Hitzetage pro Juni.
Wir haben also in 6 Jahren bis 2005 schon für etwa 78 Jahre Junihitze gehabt
Niederschläge sind ausserhalb der Gewittergebiete auch keine nennenswerten zu erwarten. :=(
Gibt es überhaupt schon eine berner Mittellandstation mit einem 2 stelligen Niederschlagswert für den Juni 2006?
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1747 Mal
Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?
@Stefan
Abwarten. Wir sollten den Juni nicht bereits am 13. des Monats regenmässig abschreiben. Da kann noch viel passieren. Wie bereits mehrfach erwähnt ist es aktuell fast unmöglich, brauchbare Prognosen über einen längeren Zeitraum als 48 bis 72 Stunden zu erstellen. Zudem sind die aktuellen Temperaturen alles andere als furchterregend. Bisher wurden die 30 Grad nur mühsehlig und nach langem Anlauf geknackt.
Ausserdem ist die "Trockenheit" klar zu relativieren. Die meisten Regionen der Schweit hatten zwischen März und Mai ein klares, teils extrem deutliches Plus im Niederschlag. Da darf es jetzt ruhig mal ein bisschen entspannter zu und her gehen. Mit 2003 ist der aktuelle Verlauf allein schon aufgrund der Vorgeschichte nicht zu vergleichen.
Sollte sich das aktuelle Wettergeschehen bis in den August nicht mehr verändern, werde ich meine Ansicht revidieren. Aber daran glaube ich in diesem Sommer 2006 ehrlich gesagt nicht.
Gruss
Tinu
Abwarten. Wir sollten den Juni nicht bereits am 13. des Monats regenmässig abschreiben. Da kann noch viel passieren. Wie bereits mehrfach erwähnt ist es aktuell fast unmöglich, brauchbare Prognosen über einen längeren Zeitraum als 48 bis 72 Stunden zu erstellen. Zudem sind die aktuellen Temperaturen alles andere als furchterregend. Bisher wurden die 30 Grad nur mühsehlig und nach langem Anlauf geknackt.
Ausserdem ist die "Trockenheit" klar zu relativieren. Die meisten Regionen der Schweit hatten zwischen März und Mai ein klares, teils extrem deutliches Plus im Niederschlag. Da darf es jetzt ruhig mal ein bisschen entspannter zu und her gehen. Mit 2003 ist der aktuelle Verlauf allein schon aufgrund der Vorgeschichte nicht zu vergleichen.
Sollte sich das aktuelle Wettergeschehen bis in den August nicht mehr verändern, werde ich meine Ansicht revidieren. Aber daran glaube ich in diesem Sommer 2006 ehrlich gesagt nicht.
Gruss
Tinu
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

