Werbung
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
@ Alfred.
Danke für den Loop! Was schliesst du daraus?
Danke für den Loop! Was schliesst du daraus?
Roger, Ennetbürgen NW
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Wetterleuchten im Nord-Osten. Herrlich zum zuschauen.
Hoffe bekommen Morgen vielleicht was ab...
Gruss
Hoffe bekommen Morgen vielleicht was ab...
Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter

Das Rauschen stört leider ein bisschen finde ich.. kann man das via ISO Einstellung steuern? Ich habe ISO 400 benutzt.. ist glaube ich zu hoch oder?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Carlo (Lachen SZ)
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 23. Feb 2004, 20:36
- Wohnort: 8853 Lachen
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
@ Chrigi
Ich machs immer mit ISO 100... mehr brauchts nicht, im Gegenteil, mit ISO 100 kannst Du die gleichen Lichtverhältnisse vier Mal länger belichten als mit ISO 400... und das erhöht ja die Chance, mehrere Einschläge festzuhalten. Mit längerer Belichtungszeit erhitzt sich der Sensor aber dementsprechend, was zum Rauschen führt, welches wiederum bei ISO 100 geringer ist als bei ISO 400... also schon wieder ein Punkt für ISO 100
Zur Rauschentfernung, die unter Umständen auch bei ISO 100 nötig wird, gibts kamerainterne Entrauscher, die nach der Belichtung ein Darkframe abziehen, kann man aber auch in etwas besseren Bildbearbeitungsprogrammen vornehmen. Für letztere gibts auch Entrausch-Plugins wie Sand am Meer, manche leisten tolle Arbeit!
Gut Licht
Gruss Carlo
Ich machs immer mit ISO 100... mehr brauchts nicht, im Gegenteil, mit ISO 100 kannst Du die gleichen Lichtverhältnisse vier Mal länger belichten als mit ISO 400... und das erhöht ja die Chance, mehrere Einschläge festzuhalten. Mit längerer Belichtungszeit erhitzt sich der Sensor aber dementsprechend, was zum Rauschen führt, welches wiederum bei ISO 100 geringer ist als bei ISO 400... also schon wieder ein Punkt für ISO 100
Zur Rauschentfernung, die unter Umständen auch bei ISO 100 nötig wird, gibts kamerainterne Entrauscher, die nach der Belichtung ein Darkframe abziehen, kann man aber auch in etwas besseren Bildbearbeitungsprogrammen vornehmen. Für letztere gibts auch Entrausch-Plugins wie Sand am Meer, manche leisten tolle Arbeit!
Gut Licht
Gruss Carlo
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
@ Christian, jop so ist es. Freaks schwören bei Gewitter auf ISO 100, ganz wilde sollen sogar ISO 50 bevorzugen. Ich mache es z.B. mit einen 4x Graufilter und ISO 200.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Vielen Dank Carlo für die ausführliche Antwort resp. den Tipp!
Dominik, ISO 50 geht bei mir nicht, aber ISO 80.
Mit dem Weissabgleich muss ich wohl auch noch etwas rumexperimentieren, wie sich das auf die Qualität auswirkt..
Dominik, ISO 50 geht bei mir nicht, aber ISO 80.
Mit dem Weissabgleich muss ich wohl auch noch etwas rumexperimentieren, wie sich das auf die Qualität auswirkt..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Longhair
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Original von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Hagelgewitter oberhalb von Beckenried:
Eingefangen mit der Webcam von Schwyz
Lustig! Da drüben kommt der Hagel raus wie Zucker aus der Tüte! Möchte nicht meinen Deetz da drunter haben!
Ulk beiseite: Handelt es sich um kräftigen Downburst?
Grüsse in die Innerschweiz
Kaiko
-
Longhair
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Salve!Original von chrigu Riggisberg/G
Hallo zämä
Hier ein Bild von der Gewitterzelle, welche die Region südlich von Interlaken um 19.20 Uhr heimgesucht hat:
Unten ist schwach der Thunersee zu erkennen, links der Sigriswilergrat.
Das ist 'nen CB calvus, klar. Aber das Bild sieht so aus als ob die Wolke hinter dem Updraft wieder absackt. Oder ist das eher perspektivisch bedingt? Ich habe leider erst heute angefangen, die Gewitterzellen bewusster wahrzunehmen. Heute erlebte ich meine erste Superzelle Haut nah, und es flogen gleich so richtig die Fetzen.... :O
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Hoi Longhair, ob es sich um einen Downburst gehandelt hat oder nicht, lässt sich nur aufgrund möglicher Schäden am Boden beurteilen. Ich denke aber, dass es ein gewöhnlicher Rainfoot/Hailfoot aus einem Downdraft war. Jedenfalls tolles Webcambild. Danke Kaiko!Original von Longhair
Ulk beiseite: Handelt es sich um kräftigen Downburst?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.




