Werbung

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Gegen Westen rumpelts jetzt doch ganz ordentlich. Interessant, dass auf dem Radar noch nichts spezielles zu sehen ist.

Fabienne war schneller ;-)

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Die Voralpenschiene kommt jetzt auch in Fahrt. Erste Zelle zieht von Obwalden südlich am Pilatus vorbei Richtung Urnerland. Zugbahn fast gleich wie gestern, mit einem Unterschied, diesmal sind auch Erdblitze dabei.

Gruss
Giovanni


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Federwolke »

Hoi Jan

In deiner Nähe sollte es jetzt aber bereits zünftig schiffen, so wie ich das von hier aus einschätzen kann...

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo,

Die Juraschiene sah heute eigentlich sehr vielversprechend aus, doch viel Pfupf war nicht in den Gewitterzellen. Vielleicht kann jemand Kompetentes sagen, was den Gewittern im nördlichen Jura "gefehlt" hat. Die Eisschirme der beiden Zellen am Nachmittag waren jedoch vom feinsten.
Standort: Schartenfluh

Die erste Zelle am frühen Nachmittag.
Bild

Bild

Bild

Ein neuer Gewitterherd kündet sich an.
Bild

Hinter diesem Eisschirm muss sich doch eine rechte Portion Energie verbergen...
Bild

Bild

... doch ausser einigen Regentropfen war nicht viel los.
Bild

Bild

Mike

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Federwolke »

Hoi Mike

Laut den Radarbildern waren (bzw. sind immer noch) die Juragewitter ganz ordentlich - sie sind nur zu langsam gezogen und daher bekommt ihr in Basel nur die Brosamen ab ;-) Also fehlender Höhenwind, ganz einfach ausgedrückt.

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Hoi Fabienne

Ja, hier giessts aus Kübeln. Besser gesagt hier hat es gegossen. Es hat jetzt stark nachgelassen. Das war ein kurzer Spuk, gerade mal 0.6mm sind gefallen :-/

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von c2j2 »

Die bei Landi winzig aussehende Zelle nordwestlich von hier (Stockach) hinterläßt hier ein andauerndes, pausenloses Grollen... aber hier scheint die Sonne, wenngleich der Dunst zunimmt und damit die Einstrahlung abnimmt.

Die Windrichtung ist einfach untauglich für uns hier in Konstanz und Umgebung.

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hallo zusammen

@Darkmoon

Gratulation, tolle Bilder!

Die Voralpenschiene ist nun wirklich im Gange. Bin gespannt, was davon in welcher Form bei uns am Zürichsee ankommen wird. Momentan schwappt dieses seltsame Wolken/Schauergebiet herein - wohl ein Produkt der allmählich KO gehenden Juragewitter des Vormittages. Man erkennt es einerseits auf dem Radar, andererseits auch am Himmel. Dürfte allerdings nur Regen bringen.

Gruss aus Männedorf bei 28,8 °C und einer Schwüle, die jeden gestandenen Mann umhauen muss!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Federwolke »

*bgrins* Jan
Das war ein kurzer Spuk, gerade mal 0.6mm sind gefallen
Immerhin messbar... Hier hättest du nur mit einem Tropfenzähler eine Chance gehabt :-D

Masi
Beiträge: 58
Registriert: So 26. Jun 2005, 17:37
Wohnort: 8620 Wetzikon
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Masi »

Hallo zusammen

nun bildet sich eine art Kette mit verschiedenen Zellen zwischen dem Jura und der Zentralschweiz.
Zug richtung Osten. :-D ich hoffe doch, dass es heute noch für ein kleines bisschen action reicht.
aus Wetzikon

Antworten