Guten morgen, ich bin auch mal gespannt was bei uns heute im Westallgäu abgeht. Wir habe schon sehr hohe Taupunkte. Bei uns in Isny 18°C Taupunkt laut meiner Wetterstation. Tendenz steigend.
@Bernhard, was meinst du wo es heute interessant werden könnte?
Hier noch die Taupunkte in Deutschland. Im Süden sind sie alle höher.
ich bin auch überrascht, dass für den heutigen Nachmittag recht wenige konvektive Niederschläge berechnet werden, da die Sonne stark einheizt und die Grundschicht durch die gestrigen Gewitter oft feucht ist. Doch über dem Schwzw. entstehen nun die ersten Cumuli und die Auslösetemperatur (ca. 27°C, Quelle WZ) wird wohl rasch erreicht. Über den Bergen werden dann bestimmt Wärmegewitter entstehen - fragt sich nur wo und wie die sich dann ausbreiten wollen.
Wesentlich interessanter wird es am Abend und in der Nacht: ein kleiner Höhentrog nähert sich von Frankreich her. Vor allem in den mittleren Schichten wird der Wind stärker, in der Höhe bleibt er eher schwach. Da auch etwas Hebung dabei ist, dürften sich dann auch im Flachland Gewitter entwickeln, bzw. diejenigen aus den Bergen können sich ins Flachland ausweiten. Ob da auch was kurzzeitig Organisiertes dabei sein wird, ist schwer zu sagen. Ich denke eher kaum oder nur dort, wo die Orografie für zusätzlich unterstützende Windfelder sorgt.
Gruss, Thies
PS: endlich gab es gestern Abend auch über Freiburg ein kleines Gewitterchen - Richtung Kaiserstuhl war auch vorübergehend eine höher frequentierte Blitzfrequenz zu beobachten.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Ich bin gespannt, inwiefern sich heute Gewitterzellen an den westlichen Voralpen entwickeln können. Man bedenke, dort gab es gestern keine Gewitter. Daher sind die Taupunkte tiefer als in jenen Regionen, wo gestern anständig Niederschlag fiel. In der Region Riggisberg (wahrscheinlich im ganzen westlichen Mittelland und Voralpengebiet) ist der Boden ziemlich ausgetrocknet.
Noch eine Frage:
Ist der Wind in der Höhe heute etwas südlicher gerichtet als gestern? Dadurch würden sich die Gewitter evtl. etwas besser von den Voralpen lösen.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen