Werbung

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Wie versprochen hier drei Bildli:

Bild 1: Blick Richtung Süden; vor dem Gewitter
Bild

Bild 2: Blick Richtung Osten. Diese Zelle hat sich neu gebildet.
Bild

Bild 3: Nach dem Gewitter. Gantrischgebiet: Ochsen, Bürglen, Gantrisch, Nünenen (von rechts nach links)
Bild

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Steffen (BaWü)
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
Wohnort: Ulm/Tübingen
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Steffen (BaWü) »

Es sieht so aus als ob die Zelle im Osten anbauen würde. Mal sehen wie sich die Sache entwickelt. Am oben gezeigten Satbild ist der Hauptaufwind auch am östlichen Teil gut zu erkennen (overshoot). Wird ne unruhige Nacht heute


mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hoi Forum,

Diesmal hats den nördlichen Jura auch getroffen. Kurz einige shots.
Standort Schartenfluh mit Blick richtung Laufener Becken / Blauenkette bis ins Sundgau:

Mike

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Mike:

Super Bilder! Wenn es einen Tornado gegeben hätte, würde man den wahrscheinlich auf dem 3. oder 4. untersten Bild unter der wallcloud sehen.

Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

:O WOW :O

Bild
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Basel-Binningen 12,3mm/10min!
Grüsse Peter

Stefan, Wichtrach

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

ja das eigentliche "Wüstengebiet" der Alpennordseite in Basel hats dieses Jahr mit starken Niederschlägen.... :-/


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi

Ich denke dies war aus meiner sicht eine Superzelle, aus verschiedenen Faktoren. Wer dieses Gewitter miterlebt hat, weiss genau wovon ich spreche. Ich dachte die Hölle raste auf mich zu...

Um 16:55 fing die Zelle an sich sehr stark weiter zu entwickeln. Nichts aussergewöhnliches, darum blieb ich einfach mal vor dem Radar. :-)

Radar um diese Zeit:

Bild

Danach bewegte sich das ganze immer mehr in meine Richtung, und hatte sich extrem verstärkt! Nun beschloss ich mal auf einen geeigneten Aussichtspunkt zu fahren. Die Zeit drängte und das Gewitter stand vor der Tür. Auf der Ruine Wartenberg hatte ich die perfekte Aussicht gefunden.
Dort bietete sich bald ein Schauspiel das es mich schauderte. ;-)

Die ersten Bilder zeigen den ersten Niederschlags Streifen:


Bild

Es sah aus wie ein Hook, links war der extrem Niederschlag (Hagel)

Bild

Rechts der Regen:

Bild

Und in der Mitte der Aufwind, mit einer gigantischen Wallcloud: :O

Bild
Bild

Ich kann bestätigen das sie Zeitweise sehr stark rotierte. Es sah gewaltig aus, man kann gar nicht beschreiben wie das war.

Das Gewitter kam immer näher, und der Wind drehte auf. Um die 50-80 km/h!

Danach verliess ich meinen Standpunkt, wegen der Blitzschlaggefahr.

Zum Abschluss noch ein paar Impressionen:



Bild
Bild
Bild
Bild


Gruss Norman
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 18.06.2006, 19:50 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von An.Di. »

:) So, jetzt hat es uns in Laufenburg auch mal wieder voll erwischt (wurde auch mal Zeit ;-)) hatten nämlich sonst die letzten Tage gar nichts abbekommen. Zuerst wunderschöne Wolkenstrukturen, dann ging alles recht rasch. Turbulente Wolkenstrukturen, sich bildender und schnell aufsteigender Fractus, gegengesetzte Wolkenbewegungen in unterschiedlicher Höhe, jedoch keine Rotation sichtbar gewesen. Zu guter letzt sintflutartiger regen mit Sicht unter zwei Meter!!! Und dunkel wie die Nacht! Slebst das Licht am Auto brachte nicht viel! Und gehagelt hat es auch noch (teilweise etwas über 1,5 cm große Körner!!
Jetzt noch ein paar Pics, aber (leider) nichts Weltbewegendes ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten