Hoi Zäme!
Ja, wir waren auch unterwegs, das 1. mal zu Dritt

, denn unser Junior, 3 Wochen alt, war auch dabei (hat zwar alles auf dem Kindersitz verschlafen

). Wir haben uns für die innerschweizer Zelle entschieden, da wir zum Zeitpunkt unsrer Abfahrt noch gar nicht vorstellen konnten, dass sich die Zelle über dem Jura so aufbauen und halten würde und gleichzeitig ist es im Jura unglaublich schwierig zu Chasen (jedenfalls um mit der Zelle mitzufahren).
Wir kamen so um 17.00 Uhr im Ohmsthal (LU) an. Die kleine Böenfront war schon fast an unserem Standort angekommen.
Wir liessen uns überrollte und der Wind wurde sehr kräftig.
Einaar schöne Blitze waren nun auszumachen und die Stimmung mit den grünen Feldern und dem ausregnen der Zelle war einfach genial.
Wir machten uns dann bald auf den Rückweg und bekamen erst jetzt eigentlich mit, dass die Jurazelle ein wirkliches "Monster" war. Auf der A1 Höhe Endfelden hatten wir Sichtkontakt zur Wallcloud und einpaar tolle Fraktus konnten wir auch beobachten. Leider waren Aufgrund der grossen Distanz, während der Fahrt und den schlechten Lichtverhältnissen keine besseren Bilder Möglich.
18.15 Uhr Spannende Fraktus und Formationen, aber ob Rotation im Spiel war haben wir aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse nicht gesehen.
Die Wallcloud. 18.20h / Blick Richtung Norden
Wir haben uns dann spontan entschlossen, die Zelle bis Birr (AG) "zu begleiten". In Birr angekommen, war die Zelle nun aber wirklich schon zu weit nördlich (einfach nur noch als schwarze Wand zu erkennen). Die Stimmung war dafür Richtung Osten einfach einmalig und wir haben noch einpaar Fotos gemacht.
(Bild leicht bearbeitet)
Trotz der "verpassten" Jurazelle, hatten wir unseren Spass und führen zufrieden nach Hause!
Grüsse und einen schönen Sonntagabend!
Crosley