Und Gütsch gegen 16°C... wenn das bis Altdorf runtermischt, werden dort 31-32°C erreicht...
Werbung
Gewitter 20.06.2006
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.06.2006
Klar sind die Alpen föhnig... Disentis bereits über 25°C...
Und Gütsch gegen 16°C... wenn das bis Altdorf runtermischt, werden dort 31-32°C erreicht...
Und Gütsch gegen 16°C... wenn das bis Altdorf runtermischt, werden dort 31-32°C erreicht...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.06.2006
Bin gespannt auf die Mittagssondierung, wie stark das CAP tatsächlich ist. Gemäss NMM sollen die Temperaturen zwischen 700hpa und 850hpa im Laufe des Nachmittags etwas sinken und wenn die Sonne noch ein paar Stunden mithilft, sollte es dann explosionsartig zu starken Entwicklungen kommen. Hoffentlich nicht zu früh.
Hier noch ein paar nützliche Links bzw. Grafiken zu Loaded Gun und CAP:

CAP: http://www.theweatherprediction.com/habyhints/308/
Loaded Gun: http://www.srh.noaa.gov/oun/severewx/glossary3.php#l
Hier noch ein paar nützliche Links bzw. Grafiken zu Loaded Gun und CAP:

CAP: http://www.theweatherprediction.com/habyhints/308/
Loaded Gun: http://www.srh.noaa.gov/oun/severewx/glossary3.php#l
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.06.2006
Chasseral aktuell +16,6°C bei 89% RF...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter 20.06.2006
Hallo,
Das was da von Südwesten her Richtung Schweiz zieht, gefäält mir nicht. Unnötige Niederschlagsreste, welche die Sonneneinstrahlung am Nachmittag dämpfen könnten... Ansonsten sicherlich die gefährlichste Lage der letzten Tage.
Grüsse aus Basel!
Das was da von Südwesten her Richtung Schweiz zieht, gefäält mir nicht. Unnötige Niederschlagsreste, welche die Sonneneinstrahlung am Nachmittag dämpfen könnten... Ansonsten sicherlich die gefährlichste Lage der letzten Tage.
Grüsse aus Basel!
-
Steffen (BaWü)
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
- Wohnort: Ulm/Tübingen
- Kontaktdaten:
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 20.06.2006
Tja da haben wir das Problem...
Die von Peter erwähnte aufziehende Bewölkung und eine Auslösetemperatur bei rund 32°C.
Die liegt schon etwas hoch für heute.
Allerdings stimmt die Windscherung, und wenn es doch auslöst dann dürften einzelne Superzellen entstehen!
Payerne 12Z ML50 LCL
Payerne 12Z ML50 CCL
Payerne 12Z Hodograph
Westschweiz 12Z mit ANETZ Werten als Grundschicht :T
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 20.06.2006, 14:26 -
Die von Peter erwähnte aufziehende Bewölkung und eine Auslösetemperatur bei rund 32°C.
Die liegt schon etwas hoch für heute.
Allerdings stimmt die Windscherung, und wenn es doch auslöst dann dürften einzelne Superzellen entstehen!
Payerne 12Z ML50 LCL
Payerne 12Z ML50 CCL
Payerne 12Z Hodograph
Westschweiz 12Z mit ANETZ Werten als Grundschicht :T
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 20.06.2006, 14:26 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.06.2006
Genf ist mittlerweile bei 30° angelangt, dort immer noch volle Sonne 
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter 20.06.2006
Muss noch gesagt werden, dass die Luft hier momentan extrem diesing ist. Der Himmel ist alles andere als blau. Habe selten so diesige LUft hier erlebt. Handelt es sich dabei um die von Alfred erwähnte Staubwolke?
Grüsse Peter!
Grüsse Peter!
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.06.2006
Das Wolkenfeld, welches nun hereinzieht, zeigt schön den Jetstreak an. Die Strukturen deuten auf kräftige Divergenz hin. Unter dem Wolkenfeld dürften einige stärkere Hebungszonen vorhanden sein. Payerne12z scheint mir etwas zu trocken, ist aber trotzdem sehr eindrücklich. Das könnte intensive Downbursts geben!

Grüsse, Michael
Takt 28.4°C / Tp 17.8°C
@Peter: Ich denke, es liegt vor allem an der feuchten Grundschicht, dass es so diesig ist.

Grüsse, Michael
Takt 28.4°C / Tp 17.8°C
@Peter: Ich denke, es liegt vor allem an der feuchten Grundschicht, dass es so diesig ist.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.06.2006
Kloten hat bereits 28.9 Grad (+ 0.5° zwischen 14.10 Uhr und 14.20 Uhr) und die Temperaturkurve zeigt immer noch steil nach oben:

Die Sonne hat Mühe, aber sie kommt immer wieder durch.

Die Sonne hat Mühe, aber sie kommt immer wieder durch.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
